Aus gegebenem Anlass (XXII) – Auf dem Weg in die Zukunft

Und jeder Führung ledig, rollte und rollte die Lokomotive unablässig dahin. Endlich konnte die Störrische, die Wunderliche dem Feuer ihrer Jugend nachgeben wie eine noch ungezähmte Stute, die den Händen des Hüters entkommen war und über das flache Land galoppierte. Der Kessel war mit Wasser versehen, die Kohle, mit der die Feuerbüchse gerade aufgefüllt worden war, geriet in Brand; und während der ersten halben Stunde stieg der Druck toll an, wurde die Geschwindigkeit erschreckend. Ohne Zweifel war der Oberzugführer vor Müdigkeit eingeschlafen. Die Soldaten, die noch betrunkener wurden, weil sie so zusammengepfercht waren, gerieten plötzlich in fröhliche Stimmung über diese ungestüme Fahrt und sangen lauter. Maromme wurde wie in einem Blitz durchfahren. Beim Herannahen der Signale, bei der Durchfahrt durch die Bahnhöfe ertönten keine Pfeifsignale mehr. Es war ein Geradeausgalopp, das Tier, das mit gesenktem und stummem Kopf zwischen den Hindernissen dahinschoß. Es rollte und rollte ohne Ende, durch den gellenden Lärm seines Atems gleichsam immer wahnwitziger gemacht.

In Rouen sollte Wasser genommen werden; und Entsetzen ließ den Bahnhof zu Eis erstarren, als man diesen wahnsinnigen Zug, diese Lokomotive ohne Führer und Heizer, diese Viehwagen, die mit pa­trio­tische Kehrreime brüllenden Muschkoten angefüllt waren, in einem Taumel aus Rauch und Flammen vorüberrasen sah. Sie zogen in den Krieg, und sie wollten schnellstens dort unten an den Ufern des Rheines sein. Die Bahnangestellten waren mit aufgerissenem Mund und mit fuchtelnden Armen stehengeblieben. Sofort ertönte der allgemeine Schrei: Niemals würde dieser zügellose, sich selbst überlassene Zug ungehemmt den Bahnhof von Sotteville durchfahren, der wie alle großen Bahn­be­triebs­wer­ke stets durch Rangierfahrten versperrt, mit Wagen und Lokomotiven verstopft war. Und man stürzte zum Telegraphen, man warnte. Dort konnte gerade ein Güterzug, der das Gleis besetzte, in einen Schuppen zurückgedrückt werden. Schon war in der Ferne das Rollen des entlaufenen Ungeheuers zu hören. Es war in die beiden Tunnel hin­ein­ge­stürmt, die bis nahe an Rouen heranreichen, es kam mit seinem wütenden Galopp heran wie eine ungeheure und unwiderstehliche Gewalt, die nichts mehr aufzuhalten vermochte. Und der Bahnhof von Sotteville wurde ohne Halt durchrast, es sauste mitten durch die Hindernisse, ohne irgendwo hängenzubleiben, es tauchte wieder in der Finsternis unter, in der sein Grollen nach und nach erlosch.

Aber jetzt läuteten alle Telegraphenapparate der Strecke, alle Herzen klopften bei der Nachricht von dem Geisterzug, den man soeben in Rouen und Sotteville hatte vorüberbrausen sehen. Man zitterte vor Angst: ein voraus befindlicher Schnellzug würde sicherlich eingeholt werden. Er aber, wie ein Keiler im Hochwald, setzte seinen Lauf fort, ohne auf die roten Signallichter oder die Knallkapseln zu achten. In Oissel wäre er beinahe an einer Rangierlokomotive zerschellt; Pont-de-lArche setzte er in Schrecken, denn seine Geschwindigkeit schien sich nicht zu verringern. Von neuem verschwunden, rollte und rollte er in die schwarze Nacht hinein, man wußte nicht wohin.

Was lag schon an den Opfern, die die Lokomotive unterwegs zermalmte! Fuhr sie nicht trotz allem der Zukunft entgegen, unbekümmert um das vergossene Blut? Ohne Führer inmitten der Finsternis, wie ein blindes und taubes Tier, das man in den Tod rennen ließ, rollte und rollte sie dahin, beladen mit jenem Kanonenfutter, jenen Soldaten, die schon stumpfsinnig vor Müdigkeit und betrunken waren und die sangen.

Émile Zola
Das Tier im Menschen

Émile Zola: Doktor Pascal

Der Augenblick der heroischen Lüge war gekommen.

zola_rougonDer zwanzigste, abschließende Roman des Zyklus der Rougon-Macquart, der 1893, also 22 Jahre nach dem ersten Band »Das Glück der Familie Rougon« erschienen ist. Wie bereits früher erwähnt, hatte schon der zuvor erschienene Band »Der Zusammenbruch« einen ersten Abschluss geliefert, indem er das Ende des Zweiten Kaiserreichs thematisierte. In »Doktor Pascal« versucht Zola nun, den wissenschaftlichen Gehalt des Zyklus zu sichern: Der Titelheld hat einen Gutteil seines Lebens in Plassans damit zugebracht, die Geschichte der Familie Rougon-Macquart zu dokumentieren. Witzigerweise müssen ihm dabei die Romane Zolas als Hauptquelle gedient haben, denn der kursorische Überblick über den Bestand der Akten Doktor Pascals liefert nichts anderes als eine sehr reduzierte Nacherzählung der vorangegangenen Bücher.

Da sich aus dem wissenschaftlichen Gehalt allein kein Roman zimmern ließ, benutzte Zola eine recht triviale Liebesgeschichte als erzählerisches Rückgrat: In Doktor Pascals Haushalt lebt auch eine junge Nichte von ihm. Clotilde ist eine Tochter Saccards (»Die Beute«»Das Geld«), die ihrem Onkel bei seiner wissenschaftlichen Arbeit assistiert. Nach einer Glaubenskrise des Mädchens, die Zola Gelegenheit gibt, den Konflikt zwischen Wissenschaft und Christentum zu thematisieren, bekennt sie Pascal ihre Liebe, woraufhin die beiden eine Liebesaffäre beginnen. Natürlich kann die Geschichte nicht gut ausgehen: Clotilde wird von Pascal zu ihrem Bruder nach Paris geschickt, um diesen zu pflegen. Dort stellt sie fest, dass sie von Pascal schwanger ist, doch bevor sie nach Plassans zurückkehren kann, stirbt Pascal an einer Herzschwäche. Diese Liebesgeschichte ist vollkommen banal und vorhersehbar und neigt, besonders bei den Beschreibungen Clotildes, stark zum Kitsch. Zola ist hier zwar grundsätzlich eine parodistische Absicht zuzutrauen, aber ohne Kenntnis des Originals und der französischen Trivialliteratur des späten 19. Jahrhundert lässt sich nicht entscheiden, ob hier Absicht oder einfach schlechter Geschmack vorliegt.

Außer dieser enttäuschenden Hauptfabel kann auch der wissenschaftliche Gehalt nur als mäßig überzeugend bezeichnet werden. Natürlich gelingt es Zola nicht, eine strenge Ableitung aller Hauptcharaktere des Zyklus aus den ursprünglichen Erbanlagen der Familie (Neigung zum Wahnsinn und zur Trunksucht) zu zeigen, sondern alles bleibt nur eine Illustration seiner Überzeugung, dass es eine solche starke Theorie der Vererbung in Zukunft einmal geben werde.

Alles in allem ein schwacher Abschluss des sozial-biologischen Strangs des Zyklus, der im ideologischen Glaubensbekenntnis zur Überlegenheit der wissenschaftlichen Methode und zur Macht alles Lebendigen stecken bleibt. Für uns nachgeborene Leser sind die historischen, gesellschafts- und sozialkritischen Aspekte des Zyklus sicherlich die wichtigeren; wirklich grandios sind natürlich auch die satirischen, antibürgerlichen Passagen, die bis heute kaum etwas von ihrer Schärfe eingebüßt haben.

Ich werde bei Gelegenheit hier noch eine Übersichtsseite erstellen, auf der man sich einen raschen Überblick über den gesamten Romanzyklus wird verschaffen können.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Jahresrückblick 2012

Wie bereits Ende letzten Jahres ein Rückblick auf die drei besten und die drei schlechtesten Lektüren des Jahres.

Die drei besten Lektüren des Jahres 2012:

Echte Höhepunkte fehlten in diesem Jahr, insbesondere im Bereich der Neuerscheinungen, die ich gelesen habe. Vieles Gute, manches Ordentliche, aber nichts Außerordentliches war dabei. Daher fällt die Auswahl ein bisschen klassikerlastig aus:

  1. Herman Melville: Moby-Dick – auch nach vielen Durchgängen immer wieder ein Abenteuer.
  2. William Faulkner: Als ich im Sterben lag – da ich seit Jahren gern mehr Faulkner lesen würde, bin ich für die Neuübersetzungen bei Rowohlt sehr dankbar.
  3. Mario Vargas Llosa: Die jungen Hunde – eine beeindruckend dichte Erzählung über eine Gruppe Jugendlicher im Peru der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts.

Die drei schlechtesten Lektüren des Jahres 2012:

  1. Birgit Vanderbeke: Das lässt sich ändern – gänzlich überflüssige und unglaublich naive Gutmenschenfabel.
  2. Émile Zola: Der Traum – religiöse Schmonzette, stilistischer und inhaltlicher Ausreißer des Zyklus.
  3. Hans Werner Wüst: »… wenn wir nur alle gesund sind!« – schlecht edierte und motivierte Sammlung vorgeblich jüdischer Witze.

 

Émile Zola: Der Zusammenbruch

Wehe dem, der stehenbleibt im fortwährenden Streben der Nationen! Der Sieg gehört denen, die in der Vorhut marschieren, den weisesten, den gesündesten, der stärksten!

zola_rougonDer vorletzte Band der Rougon-Macquart ist, wie schon der Titel anzeigt, dem Ende des Zweiten Kaiserreichs gewidmet, mit dessen Beginn der Zyklus in »Das Glück der Familie Rougon« zugleich einsetzte. »Der Zusammenbruch« knüpft direkt an »Die Erde« an, an dessen Ende Jean Macquart seine gescheiterte bäuerliche Existenz hinter sich ließ und sich angesichts des bevorstehenden Kriegs gegen Preußen wieder zum Militär meldete. Auch das Ende von »Nana«, die unter den Rufen »Nach Berlin! Nach Berlin« das Zeitliche segnete, wird unmittelbar wieder aufgenommen. So liefert »Der Zusammenbruch« die Abrundung der gesellschaftspolitischen und historischen Ebene des Zyklus, während der letzte Band »Doktor Pascal« die soziologisch-biologische Ebene abschließen wird. Dabei ist Jean Macquart aber nur eine von zwei Hauptfiguren des Buches, die den Zusammenhang des Romans mit der Familiengeschichte der Rougon-Macquarts sichert, während als gleichwertige Gegenfigur Maurice Levasseur eingeführt wird. Zola braucht eine zweite Hauptfigur, um in den beiden die Zerissenheit des französischen Volks in der Zeit des Umbruchs von Zweiten Kaiserreichs zur Dritten Republik personifizieren zu können.

Der Roman ist klar in drei Teile gegliedert: Teil 1 schildert die Desorganisation der französischen Truppen im August 1870, die dazu führt, dass im Gegensatz zum geplanten Einmarsch der Franzosen in Deutschland es die alliierten deutschen Truppen sind, die erfolgreich nach Frankreich eindringen. Teil 2 ist vollständig der Schlacht um Sedan in den ersten Tagen des September 1870 gewidmet, und Teil 3 schildert die nachfolgende Gefangenschaft und verlängert die Erzählung bis zum Ende der Pariser Commune. Jean Macquarts dient als Korporal in der französischen Infanterie; Maurice Levasseur ist einer seiner Untergebenen, der zuerst massive Vorurteile gegen den bäuerlichen Jean hegt, ihn dann aber als kompetenten und um seine Soldaten besorgten Vorgesetzten schätzen lernt und spätestens während der gemeinsamen Gefangenschaft nach der Schlacht bei Sedan eine echte Freundschaft zu ihm entwickelt. Die beiden fliehen gemeinsam aus der Gefangenschaft, wobei Jean durch einen Schuss ins Bein verletzt wird. Während Jean in der Pflege der Schwester Maurices zurückbleibt, begibt sich Maurice nach Paris, um die Stadt gegen die Preußen zu verteidigen. Dort schlägt er sich auf die Seite der Pariser Commune, während Jean nach seiner Genesung zu den regierungstreuen Truppen stößt. Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Bei der Erstürmung der Barrikaden verletzt sich Jean Maurice tödlich, und mit dem Ende der Commune endet auch Maurices Leben.

Das Buch versucht nach dem offensichtlichen Vorbild von Tolstois »Krieg und Frieden« eine Parallelführung privater Schicksale mit dem Verlauf des Deutsch-Französischen Kriegs. Beides gelingt nicht wirklich zufriedenstellend: Die Schilderung der militärhistorischen Abläufe bleibt für den Nichtfachmann oft verwirrend – dies mögen die Zeitgenossen Zolas noch anders wahrgenommen haben –, und die private Ebene erscheint oft zu konstruiert, um zu überzeugen. Insbesondere die symbolistische Überfrachtung der Freundschaft zwischen Jean und Maurice, der, um die Tragik der Geschehnisse noch zu erhöhen, auch noch eine verhinderte Liebesgeschichte zwischen Jean und Maurices Schwester Henriette hinzugefügt wird, wirkt aufgesetzt und einzig um der sentimentalen Wirkung Willen inszeniert. »So fühlt man Absicht und man ist verstimmt.«

Wichtig aber dürfte sein, dass Zola mit der militärischen und politischen Führung des Zweiten Kaiserreichs scharf ins Gericht geht: Während der Kaiser selbst zu einer kränklichen, machtlosen Figur verblasst, erweisen sich die Generäle entweder als selbstsüchtige und -gefällige Stümper oder auch als schlicht unfähig, mit den organisatorischen und militärischen Anforderungen der Lage zurechtzukommen. Für Zola erfüllt sich in der Niederlage gegen die Preußen eine notwendige Entwicklung, die ein korruptes und intrigantes Regime zu seinem natürlichen Ende bringt. Frankreich hatte aus der Sicht Zolas spätestens durch das Zweite Kaiserreich seine Führungsrolle in Europa, die es durch die Revolution von 1789 erworben hatte, verspielt. Der Roman endet daher ganz bewusst mit dem Appell, es gelte jetzt, »ein ganzes Frankreich neu zu erschaffen.«

Der Roman gehört sicherlich aufgrund der ideologischen Belastung seiner Konstruktion zu den schwächeren des Zyklus und zu denen, die rapide gealtert sind. Und er gehört ebenso sicher zu denen, die ein eher national gesinnter Franzose gänzlich anders lesen wird als ein eher philosophisch orientierter Deutscher.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Das Geld

War das nicht die Antwort auf jene Frage, ob das Geld nicht schlechthin Erziehung, Gesundheit und Intelligenz bedeute? Wenn unter aller Kultur der gleiche menschliche Schmutz verborgen war, bestand dann vielleicht die ganze Zivilisation in dem einzigen Vorzug, daß man gut riecht und gut lebt?

zola_rougonVon den drei noch zu schreibenden Bänden des Zyklus der Rougon-Macquart waren die beiden letzten inhaltlich seit langer Zeit festgelegt: Band 19 musste sich dem Zusammenbruch des Zweiten Kaiserreichs im Krieg 1870/71 widmen, Band 20 war reserviert für die Zusammenfassung und Sicherung des soziologisch-biologischen Gehalts des Zyklus. Es blieb nach »Das Tier im Menschen« also nur noch ein Buch übrig, in dem Zola eine einigermaßen freie Themenwahl hatte. Obwohl er später behauptete, das Thema des Geldes und der Börse schon früh vorgesehen zu haben, entstand die Idee wahrscheinlich erst in der Zeit der Niederschrift von »Das Paradies der Damen«, also zu Anfang der 1880er Jahre. Eigentlich wollte Zola in »Das Geld« wohl gleich zwei Themenkomplexe erledigen: die Pariser Börse und das Zeitungswesen, doch geriet der zweite schließlich nur zu einem Randthema.

»Das Geld« knüpft unmittelbar an »Die Beute« an: Der Grundstücks-Spekulant Saccard, Bruder des Ministers Eugène Rougon, ist inzwischen finanziell ruiniert und hofft auf seine nächste große Chance. Da sich Eugène weigert, ihm zu helfen, und ihn ins Ausland abschieben möchte, sucht er nach einer neuen Chance, wieder zu Geld und Macht zu kommen. Durch die zufällige Bekanntschaft mit dem Geschwisterpaar Caroline und Georges Hamelin kommt er auf den Einfall, eine Kredit-Bank zu gründen, deren Ziel Investitionen im Nahen Osten sind: Als Ingenieur hat Georges Hamelin dort viele Jahre verbracht und konkrete Projekte zur wirtschaftlichen Erschließung und Ausbeutung der dortigen Bodenschätze geschmiedet. Dies ist die Vision einer neuen Quelle des Reichtums, die Saccard als Triebfeder für seinen Plan braucht. Es gelingt ihm, einige einflussreiche und finanziell potente Gründungsmitglieder für die neu zu gründende Banque Universelle zu finden. Die neue Bank wird mit großem Erfolg an der Börse eingeführt, und Saccard betreibt ein konsequentes und riskantes Spiel, um den Kurs der Aktie rasch in die Höhe zu treiben.

Es erweist sich aber bald, dass es ihm dabei nur bedingt um das vorgebliche Ziel dieser Bankgründung geht. Eigentlicher Antrieb sind sein Neid auf und seine antisemitischen Vorurteile gegen den jüdischen Börsenmagnaten Gundermann, den er ruinieren und dessen Platz als unangefochtener König der Pariser Börse er einnehmen will. Und so verliert Saccard in immer neuen Spekulationen mehr und mehr die Kontrolle über das Geschehen: Je höher er den Kurs der Aktie künstlich herauftreibt, desto öfter ist er genötigt, ihn durch illegale Käufe von Aktien über Strohmänner zu stützen, also das Kapital der Bank in sie selbst zu investieren, anstatt neues Kapital hinzuzugewinnen. Alles endet natürlich, wie es enden muss, im Absturz des Kurses, dem Bankrott der Bank, dem Ruin zahlloser Kleininvestoren und der Inhaftierung und Verurteilung Saccards und Georges Hamelins.

Der Roman ist auffällig reich an Figuren und außergewöhnlich sorgfältig konstruiert; fast hat man den Eindruck, ein Buch von Dickens zu lesen, sowohl, was die Zahl, als auch was die Gestaltung und den funktionalen Einsatz des zahlreichen Personals angeht. Dagegen treten die sonst bei Zola vorherrschenden umfangreichen und detaillierten Beschreibungen in den Hintergrund; nur an einer einzige Stelle gibt der Autor diesem Hang für einige Seiten nach und beschreibt minutiös den Ablauf eines Börsentages. Ansonsten ist er, entweder aus Rücksicht auf das Verständnis seiner Leser oder weil er sich selbst nicht recht sicher auf dem Parkett der Hochfinanz fühlte, auffällig zurückhaltend bei der Beschreibung konkreter Einzelheiten und Prozesse der gesellschaftlichen Sphäre, die er beschreibt.

Das ist es auch, was alles in allem nicht recht überzeugt: Trotz des erheblichen thematischen Aufwands, den Zola betreibt, bleibt seine Analyse des Geschehens am Ende schwach. Dass er beinahe das gesamte letzte Kapitel personal aus der Perspektive Caroline  Hamelins, die zeitweilig eine der Geliebten Saccards ist, erzählt und damit den Größenwahn und die Machtgier Saccards als erste Ursache der Katastrophe in den Vordergrund rückt und damit die ruinierten Investoren zu Opfern stilisiert, statt sie als die geldgierigen Idioten darzustellen, als die sie sich im Laufe des Romans erwiesen haben, bringt den Roman beinahe um jedes kritische Potenzial. Da hilft es auch nicht, in der Nebenfigur Sigismond Buschs einen in der Wolle gefärbten Marxisten auftreten zu lassen, dessen politische Vision dann als Phantasie eines Schwindsüchtigen stehen bleibt.

Womit Zola hier mehr als je zuvor zu kämpfen hat, ist seine eigene, letztlich ungebrochene Fortschrittsgläubigkeit: Das Elend der Gegenwart ist durch den ganzen Zyklus hindurch immer wieder nur der notwendige Nährboden für die um so herrlichere, glänzende Zukunft, die daraus erwachsen soll. In dieser Entwicklung spielt dann auch der größenwahnsinnige Saccard, der sich selbst am Ende unverhohlen mit Napoleon vergleicht, noch seine notwendige Rolle, und hätte der sich nur ein wenig mehr im Griff gehabt, so wäre sein Plan so übel gar nicht gewesen. Bald wird der nächste kommen und den Reigen aufs Neue eröffnen; auch er wird wahrscheinlich scheitern, aber auch sein Scheitern wird die Welt wieder um ein Jota vorangebracht haben. Es ist natürlich nicht fair, Zola seinen Optimismus aus dem Abstand von mehr als 120 Jahren vorzuhalten; überzeugender wird der Roman aber durch diesen Vorbehalt auch nicht.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Das Tier im Menschen

Was lag schon an den Unbekannten aus der Menge, die unterwegs herausgestürzt, unter den Rädern zermalmt worden waren! Man hatte die Toten weggetragen, das Blut abgewaschen, und man fuhr wieder los, der Zukunft entgegen.

zola_rougonMit »Das Tier im Menschen«, dem 17. Band der Rougon-Macquart, nähert sich der Zyklus deutlich seinem Ende und damit auch dem Ende des Zweiten Kaiserreichs. Seine Handlung spielt in den Jahren 1869 und 1870 und er umfasst gleich drei Themenkreise: Zum ersten handelt es sich um einen Eisenbahner-Roman, womit auch dieser Aspekt der Entwicklung der modernen Gesellschaft im Zyklus erfasst ist, zum zweiten ist er ein Kriminal- und Justizroman und zum dritten liefert er das Porträt eines psychopathischen Mörders. Bei letzterem handelt es sich um Jacques Lantier, den dritten Sohn der Wäscherin Gervaise Macquart (»Der Totschläger«), dessen Brüder Etienne (»Germinal«) und Claude (»Das Werk«) dem Leser des Zyklus bereits bekannt sind. Jacques arbeitet als Lokomotivführer erster Klasse auf der Strecke Paris–Le Havre; er ist ein Einzelgänger, der nur mit der Familie seiner Zieh-Mutter Phasie, einer Cousine seines Vaters, die direkt an der von ihm befahrenen Strecke ein kleines Haus bewohnt, noch Umgang hat. Da Jacques in sich die mit sexueller Erregung verbundene Lust fühlt, eine Frau zu töten, versucht er sich von Frauen fernzuhalten. Gleich, als der Leser ihn kennenlernt, entgeht seine Milchschwester Flore, die in Jacques verliebt ist, nur knapp ihrer Ermordung, da er sich im letzten Augenblick von ihr abwendet und davonläuft.

Doch den eigentlichen Auftakt des Romans bildet ein anderer Mord: Roubaud, der stellvertretende Bahnhofsvorsteher von Le Havre, entdeckt bei einem dienstlichen Besuch in Paris, zu dem er seine Ehefrau Séverine mitgenommen hat, zufällig dass diese als junges Mädchen von ihrem gemeinsamen Gönner und Protektor, dem Gerichtspräsidenten Grandmorin, missbraucht worden ist. In einem Anfall von Wut und Eifersucht entschließt sich Roubaud, den Präsidenten auf der gemeinsamen Rückfahrt von Paris zu ermorden. Nicht nur glückt das Verbrechen, ihm gelingt es auch, den Anschein zu erwecken, er habe sich während der Fahrt in einem anderen Abteil aufgehalten. Zufällig aber wird Jacques Lantier, der gerade seine Verwandten besucht, Zeuge des Mordes, ohne allerdings den Mörder in dem vorbeifahrenden Zug erkennen zu können.

Die Tat Roubauds hat weitreichende Folgen: Der mit dem Fall betraute Untersuchungsrichter Denizet hat zwei Hauptverdächtige, zum einen Roubaud, zum anderen den Arbeiter Cabuche, dem als Motiv eine persönliche Rache unterstellt werden kann. Allerdings wird dem Richter von politischer Seite nahegelegt, den Fall auf Eis zu legen, da man in Regierungskreisen befürchtet, die sich um den Ermordeten rankenden Gerüchte eines unsittlichen Lebenswandels könnten während eines Prozesses von der politischen Opposition ausgeschlachtet werden. Roubaud wiederum, der argwöhnt, von Jacques trotz seiner gegenteiligen Beteuerungen erkannt worden zu sein, treibt ihm seine Frau Séverine in die Arme und verfällt selbst der Spielleidenschaft.

Dies sind die Voraussetzungen für ein labiles Gleichgewicht, das sich etabliert: Jacques und Séverine haben eine jeden Freitag in Paris ausgelebte Affäre, durch die sich Jacques von seiner Mordlust befreit wähnt, und Roubaud ist mit sich selbst und dem Kartenspiel beschäftigt. Den Anstoß zur schließlichen Katastrophe gibt Flores Eifersucht, die der Affäre Jacques und Séverines ein Ende setzen will, indem sie beide dadurch zu töten gedenkt, dass sie den von Jacques geführten Zug, in dem sie auch Séverine weiß, zum Entgleisen bringt; die Beschreibung dieses Zugunglücks, das die beiden Liebenden allerdings überleben, ist einer der Höhepunkte des Romans.

Flore begeht aus Wut und Selbstvorwürfen über ihre Tat Selbstmord; Séverine kümmert sich um den nur leicht verletzten Jacques und überredet ihn dazu, ihren Mann zu ermorden, damit sie das von Grandmorin vermachte Erbe an sich bringen und zusammen nach Amerika auswandern können. Doch kurz vor der Tat überfällt Jacques die alte Mordgier, und er ersticht Séverine und flieht. Der von dem Liebespaar herbeigelockte Roubaud findet den Arbeiter Cabuche, der ebenfalls in Séverine verliebt ist und als erster am Ort des Verbrechens eintrifft, mit blutigen Händen über der Leiche seiner Frau. Dies alles gipfelt im Triumpf des Untersuchungsrichters Denizet, der nun in einem Indizienprozess die gemeinsame Täterschaft Roubauds und Cabuches sowohl beim Mord an Grandmorin als auch bei der Ermordung Séverines nachweist und beide zu lebenslanger Haft verurteilen lässt. Jacques geht frei aus, nur um von seinem Heizer Pecqueux wiederum aus Eifersucht von der Lokomotive unter die Räder seines eigenen Zugs geworfen zu werden, wobei auch Pecqueux ums Leben kommt. Der Roman endet mit dem Bild des führerlos nach Norden den Schlachtfeldern des Krieges von 1870/71 entgegenrasenden Zugs:

Was lag schon an den Opfern, die die Lokomotive unterwegs zermalmte! Fuhr sie nicht trotz allem der Zukunft entgegen, unbekümmert um das vergossene Blut? Ohne Führer inmitten der Finsternis, wie ein blindes und taubes Tier, das man in den Tod rennen ließ, rollte und rollte sie dahin, beladen mit jenem Kanonenfutter, jenen Soldaten, die schon stumpfsinnig vor Müdigkeit und betrunken waren und die sangen.

Dieses furiose, sich konsequent steigernde Finale und die für das Ende des 19. Jahrhunderts schonungslose und direkte Darstellung der Morde haben ihre Wirkung nicht verfehlt und das Buch zu einem weiteren erfolgreichen literarischen Skandal des Zyklus werden lassen. Als später Leser des Romans kann man sich aber der Frage nur schwer entziehen, ob Zola im letzten Drittel des Buches nicht deutlich zu dick aufträgt. Während etwa die abschließende Katastrophe in »Germinal« einen nur konsequenten Abschluss liefert, gerät die fortgesetzte Aufhäufung von Tod, Gewalt und Grausamkeiten in »Das Tier im Menschen« in den Verdacht, allein um der schaurigen Wirkung betrieben zu werden. Sicherlich ist die den Roman beschließende Metapher vom führerlos in die Zukunft rasende Zug großartig, und ebenso sicher verlangte der Publikumsgeschmack nach der höheren Gerechtigkeit von Jacques Lantiers Tod, aber mit ein wenig Abstand betrachtet, schrammt das ganze, gerade auch, weil es gekonnt gemacht ist, nur gerade so am Kitsch vorbei.

Abgesehen von diesen reißerischen Tendenzen findet Zola mit »Das Tier im Menschen« zu seinen eigentlichen Themen, dem Verfall des Zweiten Kaiserreichs und der Familie Rougon-Macquart, zurück. Ihm war bewusst, dass es nur noch wenige hundert Seiten bis zum Abschluss des Zyklus sein würden.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Der Traum

Die Welt ist voller braver Leute. Wenn man rechtschaffen ist und arbeitet, wird man dafür immer belohnt … Oh, ich weiß, es gibt auch einige schlechte Menschen. Aber zählen die denn? Man verkehrt nicht mit ihnen, sie werden schnell bestraft …

zola_rougon»Der Traum«, der 16. Band der Rougon-Macquart, ist ein durch und durch überraschendes Buch. Es hat zwei hervorragende Eigenschaften: Es informiert den Leser ausführlich über das Handwerk der Gewandstickerei, und es ist mit gut 250 Seiten recht kurz. Alles andere an ihm ist unglaublich schlecht!

Erzählt wird die Geschichte Angéliques, der unehelichen Tochter Sidonie Rougons, die diese direkt nach der Geburt anonym der staatlichen Fürsorge überlässt. Die Erzählung setzt ein, als die neunjährige Angélique in der nordfranzösischen Kleinstadt Beaumont am Weihnachtstag des Jahres 1860 dem Handwerker-Ehepaar Hubert auffällt und sie das Kind in ihr Haus aufnehmen. Da die Huberts kinderlos sind, freunden sie sich schnell mit dem Gedanken an, das verwaiste Kind bei sich zu behalten und ihr eine Ausbildung als Stickerin angedeihen zu lassen. Angélique, die sich zuerst durch ein wildes Wesen auszeichnet, bekehrt sich durch die Lektüre der »Legenda aurea« zu einem schwärmerischen Christentum und träumt zugleich von einer Karriere als Heilige und als Prinzessin. Als sich der Sohn des örtlichen Bischofs – wie der Bischof zu einem Sohn kommt, würde hier zu weit führen, ist aber eine herzzerreißende Geschichte mehr – in die nun Sechzehnjährige verliebt, scheinen alle ihre Träume wahr werden zu können. Aber natürlich ist der Vater des jungen Mannes gegen die Ehe, was Angélique das Herz bricht. Auf dem Totenbett vom Bischof bereits gesalbt, kehrt sie plötzlich ins Leben zurück. Überwunden von diesem selbstgezeugten Wunder, willigt der harte Mann in alles ein, und Angélique verscheidet während ihrer Hochzeit, als sie ihr Gatte zum ersten Male küsst.

Man glaube nun nicht, ich unterschlüge mit meiner Nacherzählung irgend eine ironische oder anderweitig distanzierende Ebene; die Erzählung ist genauso trivial, einfältig und klischeehaft, wie sie oben erscheint. Die »Gartenlaube« hätte sich die Finger danach geschleckt, und jede bürgerliche Mutter hat diesen Roman ihrer heranwachsenden Tochter zur erbaulichen Lektüre in die Hände gelegt. Es ist schlicht fürchterlich.

Was sich Zola bei dem Zeugs gedacht haben mag, kann sich auch keiner seiner Deuter recht erklären. Die immer wieder bei seinen schwachen Romanen herangezogene Ausrede, er habe seine Kritiker überzeugen wollen, dass er auch konventionelle Romane schreiben könne, überzeugt in diesem Falle nicht, denn mit diesem Buch hat er höchstens bewiesen, dass er auch Mist zu schreiben in der Lage war.

Wie nicht anders zu erwarten, war das Buch einer der Verkaufserfolge Zolas, der mit der Auflagenhöhe etwa von »Germinal« durchaus wetteifern konnte. Ohne jede Frage der schriftstellerische Tiefpunkt des Zyklus, vermutlich des Gesamtwerks Zolas.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Die Erde

Überall dieselbe Geschichte, das Geld und das Weib, deswegen starb man und deswegen lebte man.

zola_rougon»Die Erde«, der 15. Band der Rougon-Macquart, ist der Bauernroman des Zyklus. Er bildet in mehrfacher Hinsicht ein Pendant zum Arbeiterroman »Germinal«: Auch hier spielt die Familie Rougon-Macquart, vertreten durch Jean Macquarts, den Bruder der Wäscherin Gervaise aus »Der Totschläger«, nur eine Nebenrolle; im Zentrum aber steht die Familie Fouan, die seit langer Zeit im kleinen Dorf Rognes in der Gegend von Chartres ansässig ist. Der alte Bauer Fouan teilt zu Beginn des Romans seinen kleinen Besitz gegen ein Altersgeld unter seinen drei Kindern auf und setzt sich zur vermeintlichen Ruhe. Allerdings weisen bereits die Streitereien anlässlich der Teilung auf den weiteren Ärger voraus, den ihm diese Idee einbringen wird: Alle drei Kinder versuchen, ihre Eltern auf ein minimales Altersgeld herunterzuhandeln, und sie zanken sich darum, wer welchen Anteil erhalten soll. Der eine Sohn, Geierkopf genannt, verweigert sogar vorerst die Annahme des ihm zugelosten Anteils, der andere Sohn, wegen seines Hangs zum Schwadronieren »Jesus Christus« genannt, ein Säufer und Wilderer, benutzt das ihm vererbte Land bloß, um Hypotheken darauf aufzunehmen, die er anschließend versäuft. Nur der Schwiegersohn Delhomme, der die Tochter Fanny geheiratet hat, zahlt tatsächlich pünktlich sein Drittel der vierteljährlich fälligen Rente.

Noch ärger wird es, als Mutter Fouan stirbt und die Kinder den Vater überreden, sein Haus zu verkaufen und bei ihnen zu wohnen: Fanny erweist sich als eine geizige und herrische Tochter, die dem Alten sein Leben vergällt, bei »Jesus Christus« geht es zwar lustiger zu, aber auch der ist nur darauf aus, dem Vater das letzte Geld wegzunehmen, und im Haus von Geierkopf ereignet sich die eigentliche Tragödie des Buches. Nachdem Geierkopf sein Erbteil doch endlich angenommen hat, da es durch den Bau einer Straße deutlich an Wert gewonnen hat, heiratet er seine Kusine Lise, die bereits ein Kind von ihm hat. Beim Ehepaar wohnt bis zu ihrer Volljährigkeit auch die jüngere Schwester Lises, Françoise, in die sich Jean Macquart verliebt hat. Geierkopf versucht Françoise mehrfach zu vergewaltigen, um sie zu einer faktische Ehe zu dritt zu zwingen, von der er sich erhofft, dass der Besitz der beiden Schwestern dann nicht bei Françoises Volljährigkeit oder Heirat geteilt werde.

Doch Françoise wehrt sich erfolgreich gegen alle Übergriffe, ja ihre Schwester und ihr Schwager werden ihr mit der Zeit zunehmend verhasster, so dass sie schließlich in eine Ehe mit Jean einwilligt, nur um sich an den beiden rächen zu können. Sie vertreibt sie nach der Teilung des väterlichen Erbes aus dem elterlichen Haus, in das sie mit Jean einzieht, und als sie schwanger wird, sehen Geierkopf und Lise die letzte Chance dahinschwinden, wieder in den vollen Besitz des Erbes zu kommen. Bei einem heftigen Streit stößt Lise die hochschwangere Françoise in deren am Boden liegende Sense; Lise stirbt wenige Tage später an den Folgen der schweren Verletzung, ohne die Schuld ihrer Schwester verraten zu haben. Vater Fouan aber, der zufällig Zeuge der Tat war, verplappert sich schon bald Jean gegenüber, und da er seinem Sohn schon lange zu Last fällt und der sich endlich auch das restliche Vermögen des Alten aneignen will, bringen Geierkopf und Lise den Mitwisser ihrer Tat in der folgenden Nacht um und verbrennen seine Leiche bis zur Unkenntlichkeit.

Die ununterbrochene Folge von Habgier, Geilheit und Streit gipfelt bei der Beerdigung des alten Fouan in einem Streit über die Grabstellen des winzigen Friedhofs, der deutlich macht, dass sich dieses Volk auch über den Tod hinaus unversöhnlich in den Haaren liegen wird. Jean, der alle zwischenmenschlichen Beziehungen verloren hat und sich nur noch als Fremder begreifen kann, lässt all das hinter sich und zieht wieder in den Krieg, aus dem er zehn Jahre zuvor nach Rognes gekommen war:

Die Menschen waren zu schuftig, die Hoffnung, Preußen abzuknallen, verschaffte ihm Erleichterung; und da er keinen Frieden gefunden hatte auf diesem Fleckchen Erde, wo sich die Familien gegenseitig das Blut aussoffen, war es ebensogut, wenn er wieder ins Gemetzel zurückkehrte.

»Die Erde« gehört sicherlich nicht zu den Glanzstücken des Zyklus, obwohl er einer der erfolgreicheren Romane Zolas war. Zwar hatten Kollegen und Kritik zu Anfang verstört auf die weitgehend unverhüllten Darstellungen von Sexualität reagiert (eine der ersten Handlungen der 14-jährigen Françoise ist es, einem Stier bei der Begattung einer Kuh zur Hand zu gehen), doch bereuten die meisten in den späteren Jahren ihre scharfe Kritik an dem Buch. Aber man muss wohl feststellen, dass Zolas Bauernwelt wesentlich nicht über die Abarbeitung bereits bekannter Klischees hinauskommt. Die wirkenden Kräfte sind am Ende nur Habgier und Wollust – zwei Todsünden, weshalb die Bauern denn auch nur ein sehr oberflächliches Christentum ihr eigen nennen dürfen –, die Zola nicht nur als wesenhaft, sondern auch als notwendig für die bäuerliche Existenz begreift. An den wenigen Stellen, an denen wenigstens ansatzweise die Position der Bauern in der industriellen Welt thematisiert wird, geschieht dies in oberflächlich bleibendem Geschwätz einzelner Figuren.

»Die Erde« wirkt wie ein Pflichtstück, ein notwendiger Stein zur Vervollständigung des Mosaiks des Zweiten Kaiserreichs, mit dem Zola aber am Ende nicht wirklich etwas anfangen konnte. Diesen inhaltlichen Schwächen steht allerdings eine ausgewogene und routiniert durchgeführte Erzählform gegenüber, die sich aber, wie bereits angedeutet, grundsätzlich so schon einmal in »Germinal« bewährt hatte; die von der Kritik immer wieder hervorgehobenen Anklänge an Shakespeares »King Lear« sind nur literarhistorischer Flitter auf einem handwerklich gediegenen, alles in allem aber blassen Stück Arbeit. Dieser Eindruck ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass die die Zeitgenossen schockierende, freizügige Darstellung von Fruchtbarkeit und Sexualität für heutige Leser viel von ihrer Wirkung eingebüßt hat.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Das Werk

Und mit offenem Munde stand er da und hatte Angst vor seinem Werk, zitterte vor diesem jähen Sprung ins Jenseits, verstand gut, daß die eigentliche Wirklichkeit für ihn nicht mehr möglich war, nachdem er so lange gerungen, um sie zu bezwingen und sie mit seinen Manneshänden neu zu formen.

zola_rougonBeim 14. Band der Rougon-Macquart handelt es sich um den Künstlerroman des Zyklus. Im Zentrum steht Claude Lantier, der älteste Sohn der Wäscherin Gervaise Macquart aus »Der Totschläger« und Bruder Etienne Lantiers aus  »Germinal«. Die Handlung setzt im Jahr 1862 ein und beginnt mit der Begegnung Claudes mit Christine, einem jungen, unerfahrenen Mädchen aus der Provinz, die in Paris eine Stelle antreten will, in der fremden Stadt Paris aber beinahe sofort verloren geht. Claude findet sie bei seiner Rückkehr im Eingang des Hauses, in dem er unter dem Dach sein Atelier hat, und nimmt sie mit nach oben, obwohl er den Verdacht hat, dass sie nur eine Prostituierte auf Suche nach einem Kunden ist. Am nächsten Morgen inspiriert ihn die schlafende Schönheit, und er macht eine Skizze für das großformatige Bild Im Freien, an dem er gerade arbeitet und das er zum kommenden Salon einreichen will. Claude gilt als der mutigste, begabteste und hoffnungsvollste der avantgardistischen, jungen Maler von Paris, von dem Kollegen und Kunsthändler eine bedeutende Karriere erwarten.

Aus dieser ersten Begegnung der unerfahrenen Christine und des schüchternen Claude entwickelt sich langsam aber sicher eine Liebesbeziehung, die ihre erste Erfüllung anlässlich der Ausstellung des Salons 1863 findet: Claudes Bild wird zwar von der Jury für den offiziellen Salon abgelehnt, wird aber zusammen mit den anderen abgelehnten Arbeiten im ersten Salon der Refusés gezeigt. Claude muss erleben, dass sein Bild zusammen mit den Werken anderer abgelehnter Künstler vom Publikum öffentlich ausgelacht wird. Er macht zwar gute Mine zum bösen Spiel, als er bei seiner Heimkehr aber die auf ihn wartende Christine antrifft, bricht er weinend zusammen, was zur ersten Liebesnacht der beiden führt.

Da Claude durch eine kleine Erbschaft in Maßen finanziell unabhängig ist, fliehen Christine und er zusammen aufs Land, wo sie eine Zeit gedankenloser und unbeschwerter Liebe durchleben, bis Christine schwanger wird und Claude beginnt, seine Pariser Freunde und das dortige Leben zu vermissen. So kehren beide schließlich nach Paris zurück, wo Claude versucht, an sein früheres Leben anzuknüpfen. Doch scheint er seinen künstlerischen Fokus verloren zu haben; erst als er in einem fast visionären Moment den Einfall für ein monumentales Bild der Île de la Cité bekommt, scheint er sich wenigstens für den Augenblick wiederzufinden. Er greift das Kapital seiner Erbschaft an, um sich ein großes, wenn auch ärmliches Atelier einzurichten, und beginnt sein großes Werk.

Doch je länger Claude an diesem das Bild arbeitet, desto klarer wird, dass es seine Kräfte und sein malerisches Vermögen übersteigt. Selbst seinen engen Freunden, allen voran dem Schriftsteller Sandoz, erscheint die Bildkomposition, die im Zentrum des Bildes einen großen weiblichen Akt auf einem Boot zeigt, fragwürdig und befremdend, und Claude selbst ist mit der malerischen Umsetzung seines Einfalls nie zufrieden, sondern überarbeitet immer und immer wieder das bereits geschaffene. Über dieser monomanischen Arbeit geht die Beziehung zu Christine, die Claude sogar noch heiratet und die bis zum Ende zu ihrem Geliebten hält, in die Brüche.

Als der gemeinsame, von Beginn an kränkliche und zurückgebliebene Sohn stirbt, malt Claude zur Bewältigung seiner Trauer ein Bild des toten Kindes auf dem Sterbebett. Mit diesem Bild kommt er durch den Gnadenakt eines früheren Freundes, der inzwischen als Maler mit gefälligeren Versionen der avantgardistischen Motive und Techniken seiner Kollegen großen Erfolg hat, sogar in die Ausstellung des Salons, doch muss er, als er die Ausstellung besucht, feststellen, dass man sein kleines Bild hoch oben in der Nähe der Decke aufgehängt hat, wo es kaum zu sehen ist. Diese zweite Zurückweisung seiner Malerei durch den offiziellen Kunstbetrieb stürzt Claude endgültig in Depression und Verzweiflung. Nach einer letzten leidenschaftlichen Liebesnacht mit Christine, die beinahe gewaltsam versucht, Claude ins Leben zurückzuholen, erhängt sich der Maler vor seinem unvollendeten Werk. Er wird nur von einigen wenigen Menschen begleitet beinahe anonym beigesetzt. Sein Freund Sandoz zerstört das monumentale Fragment des Bildes der Île de la Cité.

Zola hat für »Das Werk« in weit größerem Umfang auf autobiographisches Material zurückgegriffen als bei den früheren Romanen des Zyklus. Insbesondere liefert er in der Figur des Schriftstellers Sandoz ein offensichtliches Selbstporträt. Dies hat dazu geführt, dass »Das Werk« vielfach als ein Schlüsselroman über den Impressionisten Paul Cézanne gelesen und kritisiert wurde. Auch Cézanne selbst scheint den Roman so wahrgenommen zu haben, denn dessen Veröffentlichung hat zum Bruch der Freundschaft zwischen ihm und Zola geführt. Dem steht nicht nur gegenüber, dass das erste große Bild Claudes offensichtlich eine Variation auf Édouard Manets Das Frühstück im Grünen darstellt, sondern auch, dass viele der biographischen Details für Claude Lantier von anderen zeitgenössischen Malern erborgt wurden. Zola kannte aufgrund seiner Freundschaft mit Cézanne zahlreiche Maler des Impressionismus persönlich und hatte sich als Essayist und Journalist intensiv mit der Malerei seiner Zeit auseinandergesetzt.

Der Ansatz als biographischer Schlüsselroman greift daher zu kurz. Das zentrale Thema des Romans scheint vielmehr das Verhältnis von Kunst und Realität überhaupt zu sein. Zola begreift sein eigenes schriftstellerisches Programm als direkte Entsprechung des Programms der Impressionisten: Primäres Ziel der Darstellung ist nicht eine moralische oder allegorische Bedeutung, sondern ein Bild der materiellen bzw. gesellschaftlichen Wirklichkeit zu geben, insbesondere jener Aspekte dieser Wirklichkeit, die als der künstlerische Darstellung traditionell nicht würdig bzw. deren Darstellung als dem Publikum nicht zumutbar galten. Dazu passt auch die negative Darstellung der Publikumsreaktion auf diese neue Kunst im Roman, wobei Zola gleichzeitig zugesteht, dass sich sowohl seine Romane als auch einige der avantgardistischen Künstler durchaus eines gewissen Erfolgs erfreuen. Dieser Widerspruch bleibt im Roman ebenso wie in der Wirklichkeit unaufgelöst.

In erster Linie aber überzeugt die zentrale Figur Claude Lantiers nicht. Das liegt wohl in der Hauptsache daran, dass Zola versucht, in ihm zwei antagonistische Konzepte gleichzeitig zu realisieren: Zum einen soll Claude ein Glied in der degenerativen Entwicklung der Familie Rougon-Macquart bilden, zum anderen soll sein Scheitern paradigmatisch die Krise der modernen Kunst symbolisieren. Sein Charakter bleibt daher in einer Art von Schwebezustand, der letztlich gar keine handfeste Motivation seines Handelns ergibt: Claude scheitert irgendwie an sich selbst, aus seinem Inneren heraus, ohne dass der Leser den Grund dieses Scheiterns tatsächlich aus der Gestaltung der Figur heraus begreifen kann. Daher ist auch sein Selbstmord, so sehr er auch für den Autor als einziges mögliches Ende erscheinen mag, unzureichend motiviert; ebenso gut hätte er auch aus einer Magenverstimmung heraus erklärt werden können wie aus dem Charakter Claudes. Was bleibt, ist die exakte und stimmige Beschreibung des Kunstbetriebs im Paris des Zweiten Kaiserreichs, die aber eben nur den Hintergrund für einen nicht ganz gelungenen Künstlerroman bildet.

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.

Émile Zola: Germinal

Aber heutzutage erwache der Bergmann in seiner Grube. Es keimte dort unter der Erde wie eine Saat, und eines Tages werde man sehen, wie sie auf dem Felde aufgehe.

zola_rougonMit der  Lektüre von »Germinal« im Jahr 2007 (für eine Übersicht über die Handlung bitte diesem Link folgen) hatte mein Interesse an der Rougon-Macquart begonnen, weshalb ich etwas gezögert habe, ob ich ihn in meinem Durchgang durch den gesamten Zyklus das Buch noch einmal lesen sollte (auch weil der Roman mit etwa 600 Seiten einer der umfangreichsten des Zyklus ist) oder gleich zum 14. Band, »Das Werk«, übergehen sollte. Als eine Art Kompromiss habe ich mich dann entschieden, mir die Verfilmung von Claude Bern aus dem Jahr 1993 anzuschauen, die ich noch nicht kannte. Dann hat mir der Film aber so viel Lust auf das Buch gemacht, dass ich es gleich im Anschluss noch einmal gelesen habe. Und es hat dieser zweiten Lektüre nach nur knapp fünf Jahren sehr gut standgehalten.

»Germinal« schließt in zweifacher Hinsicht an den siebten Band »Der Totschläger« an: Zum einen ist es der zweite Roman des Zyklus, der im Arbeiter-Milieu des Zweiten Kaiserreichs spielt, zum anderen ist der Protagonist Etienne Lantier einer der Söhne der Wäscherin Gervaise Macquart, deren Geschichte »Der Totschläger« erzählt. Die Handlung spielt Mitte der 1860er Jahre im nordfranzösischen Kohlegebiet und umfasst gut ein Jahr. Der ungefähr 23-jährige Etienne, ein arbeitsloser Maschinist auf Wanderschaft, trifft zu Beginn der Erzählung in Montsou ein und bekommt durch einen Zufall Arbeit in der Mine Le Voreux. Wie bereits anlässlich der Erstlektüre gesagt, besteht der Hauptteil der Erzählung aus der Darstellung eines Streiks, der sich über Monate hinzieht und nicht nur zu massiver Verelendung der Streikenden, sondern auch zu erheblichen gewalttätigen Auseinandersetzungen führt.

Zola thematisiert in diesem Roman erstmals explizit die schweren sozialen Verwerfungen, die die Industrialisierung hervorgebracht hat, und er lässt keinen Zweifel an seiner Überzeugung, dass der Konflikt zwischen den ausgebeuteten und hungernden Massen und der dem Elend dieser Menschen mit Unverständnis gegenüberstehenden Bourgeoisie eine Umwälzung der bestehenden Gesellschaftsordnung zwangsläufig hervorbringen wird. In diesem Sinne ist auch der Titel zu verstehen: Germinal bezeichnete den Keim-Monat im französischen Revolutionskalender, in dem die Saat für die zukünftige Ernte ausgebracht wurde.

»Germinal« erweitert auch einmal mehr die stofflichen Grenzen des Naturalismus: Sowohl in der Beschreibung der unmenschlichen Arbeitsbedingungen und des sozialen Elends der Bergarbeiter als auch in der unverblümten Darstellung der Sexualität geht Zola weiter als je zuvor. Das Buch stellt einmal mehr den ungewöhnlichen künstlerischen Mut und das höchste schriftstellerische Vermögen Zolas unter Beweis. Ein weiteres Meisterwerk!

Übersichtsseite zur Rougon-Macquart

Émile Zola: Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Hg. v. Rita Schober. Berlin: Rütten & Loening, 1952–1976. Digitale Bibliothek Bd. 128. Berlin: Directmedia Publ. GmbH, 2005. 1 CD-ROM. Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640×480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP oder Vista) oder MAC ab MacOS 10.3; 256 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.