John Griesemer: Herzschlag

»Hast Du zurückgeschaut?«
»Nein.«

Vorerst letzter Teil meiner kleinen Lesereihe zum Thema 11. September 2001. Allerdings handelt es sich bei John Griesemer »Herzschlag« nur am Rande um ein Buch zu diesem Thema; in erster Linie ist es ein Theaterroman, der in zahlreichen Details autobiographisch unterfüttert zu sein scheint. Ich-Erzähler des Buches ist der New Yorker Schauspieler Noah Pingree, der zu Beginn kurz vor einer Vorstellung einen Schlaganfall erleidet, danach eine Zeitlang im Koma liegt und, als er wieder zu Bewusstsein kommt, von den Anschlägen auf das World Trade Center erfährt. Allerdings ist die mehrfach wiederholte Einsicht, dass nun »alles anders sei« für einen Schlaganfallpatienten nicht sehr spezifisch.

Der Großteil des Buches wird gefüllt mit der Lebensgeschichte Noahs, der praktisch am Theater aufgewachsen ist: Seine Mutter arbeitet als Sekretärin an einer Schauspielschule, seine meist alkoholisierte Tante ist Schauspielerin, er selbst wird Schauspieler und befreundet sich mit Schauspielern und was der überaus spannenden Ereignisse mehr sind. Für jemanden, der sich in der entsprechenden Szene der Ostküste der USA auskennt, ist das wahrscheinlich mit interessanten Anspielungen und Hinweisen gespickt; für einen Leser wie mich, der Schauspieler nicht allein deswegen für interessant hält, weil es sich um Schauspieler handelt, ist das alles eher unoriginell und erwartbar. Schon Griesemers »Rausch« hatte durchaus seine Längen; hier scheinen die Längen aber den überwiegenden Teil des Textes auszumachen.

Besonders merkwürdig an dem Buch ist aber, dass Griesemer keinen amerikanischen Verlag gefunden zu haben scheint, der an ihm interessiert war. Eine englischsprachige Ausgabe habe ich jedenfalls nicht finden können, und es ist auch im Impressum keine nachgewiesen. Ich habe nicht ausführlich genug bibliographiert, um festzustellen, ob es sich bei der deutschen Ausgabe um die Erstausgabe überhaupt handelt, möglich wäre es aber.

John Griesemer: Herzschlag. Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Fischer Tb. 18746. Frankfurt/M.: Fischer, 2012. Broschur, 427 Seiten. 9,99 €.

Jonathan Safran Foer: Extremely Loud & Incredibly Close

Nine out of ten significant people have to do with money or war!

Foer_ExtremlyEin weiteres Buch in meiner kleinen Lesereihe zum Thema Nine-Eleven, und bislang das literarisch weitaus überzeugendste. Foer gehört zu den erfindungsreichsten, phantasievollsten der ernstzunehmenden US-amerikanischen Autoren. »Extremely Loud & Incredibly Close« erschien 2005, also noch vor »Terrorist« (2006) und »Falling Man« (2007), und es ist zugleich indirekter und motivisch differenzierter als diese Nachfolger, bei denen man zumindest für Don DeLillo annehmen darf, dass er Foers Buch während der Niederschrift gekannt hat.

Erzählt wird die Geschichte vom neunjährigen Oskar Schell, der seinen Vater vor etwa einem Jahr beim Anschlag auf das World Trade Center verloren hat und immer noch heftig um ihn trauert. Oskar wurde von seinem Vater offenbar nie als Kind, sondern immer als junger Erwachsener behandelt. So ist Oskar zu einem etwas altklugen und zugleich ängstlichen Jungen geworden, der einen  stark naturwissenschaftlich geprägten Blick auf die Welt hat. Wahrscheinlich ist dies auch ein Grund dafür, warum es Oskar so schwer fällt, mit dem Gefühl der Trauer umgehen zu können. Der eigentliche Erzählanlass ist, dass er den Kleiderschrank seines Vaters durchstöbert und er dabei eine blaue Vase zerbricht, in der sich ein kleiner Umschlag mit einem Schlüssel findet. Auf dem Umschlag steht der Name Black, was Oskar, dessen Vater für ihn Forschungsexpeditionen erfunden hat, um seine Menschenscheu zu überwinden, dazu veranlasst, alle Blacks New Yorks zu recherchieren und einen nach dem anderen aufzusuchen, um das Geheimnis des Schlüssels zu entdecken.

Gleichzeitig wird die Geschichte der Großeltern Oskars erzählt, die aus Dresden stammen: Thomas Schell sen. hatte sich als junger Bildhauer in Anna verliebt und ein Kind mit ihr gezeugt. Bevor die beiden heiraten können oder das Kind geboren wird, kommt Anna bei der amerikanischen Bombardierung Dresdens (eine bewusste historische Spiegelung der Anschläge vom 11. September) ums Leben. Thomas wandert in die USA aus, wo er langsam verstummt und sich nur noch schreibend verständig. Als er bereits völlig verstummt ist, trifft er zufällig Annas Schwester, die den kontaktscheuen Mann zu einer Ehe drängt. Als sie gegen die ausdrücklich Verabredung der beiden schwanger wird, flieht Thomas Schell zurück nach Deutschland. Erst als er dort aus der Zeitung vom Tod seines Sohns erfährt, kehrt er nach New York zurück. Eine wichtigere Rolle als dieser Großvater, der überhaupt erst im letzten Teil des Buches leibhaftig in Oskars Leben auftaucht, spielt die Großmutter, die offenbar all ihre Liebe für den toten Sohn auf ihren Enkel übertragen hat und seine wichtigste Bezugsperson ist.

Die Suche nach dem Schlüssel erweist sich schließlich als kompletter MacGuffin, ausschließlich erfunden um Oskar in die Welt und unter seine Mitmenschen zu bringen. Das Buch folgt locker dem Muster des Entwicklungsromans; ob der Name Oskar für den etwas altklugen Jungen eine Anspielung auf »Die Blechtrommel« darstellt, ist zumindest bei einem ersten Durchgang nicht zu entscheiden.

Das Buch ist motivisch sehr reich aufgrund der zahlreichen Begegnungen Oskars mit den verschiedenen Blacks, deren Geschichten das stets wechselnde Widerlager zu Oskars Verlust bilden. Die parallel erzählte Leidensgeschichte der Großeltern fügt eine weitere Ebene hinzu, die dazu dient, die Singularität des Geschehens und des Schicksals der Opfer des 11. Septembers zu relativieren. Foers Blick auf den Anschlag ist nicht tagespolitisch, sondern historisch, auch wenn er letztlich absichtlich kindlich-naiv bleibt. Erwähnt werden sollte wohl noch der für einen Roman ungewöhnlich breite Einsatz von Fotomaterial, das Oskars Sicht auf seine Welt direkt visualisiert.

Jonathan Safran Foer: Extremely Loud & Incredibly Close. London: Hamisch Hamilton, 2005. Softcover, Fadenheftung, 355 Seiten.

Ulrich Peltzer: Bryant Park

was übrig bleibt, sind Geschichten, jemand, der sie erzählt,
erst das, dann dieses und jenes, wie es einem in die Gedanken kommt

Ulrich Peltzers Erzählung, gedruckt im Jahr 2002, ist wahrscheinlich die früheste belletristische Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 in der deutschsprachigen Literatur. Es handelt sich dabei nicht um eine um eine Erzählung des Ereignisses selbst, sondern um einen Einbruch der unmittelbaren Gegenwart in die Niederschrift der Erzählung: »Bryant Park« verfolgt mehrere Erzählstränge, von denen zu Anfang durchaus nicht klar ist, ob sie alle demselben Erzähler zugehören. Die Gegenwart scheint ein Aufenthalt des Erzählers in New York zu bilden, bei dem er in einer am Bryant Park gelegenen Bibliothek Quellen zur Geschichte des amerikanischen Zweigs seiner Familie studiert. Er lebt in dieser Zeit mit einer Schauspielerin zusammen, die er auf Kreta kennen und lieben gelernt hat; diese Beziehung steht aber schon unmittelbar vor ihrem Scheitern. Kernsequenz dieser Erzählebene ist eine Freilichtvorführung von John Hustons »Moby Dick« im Bryant Park. Auf einer zweiten, in weiten Teilen der Erzählung kursiv ausgezeichneten Ebene erinnert sich der Erzähler einerseits des Sterbens seines Vaters, andererseits einer Tour nach Neapel, wo er erfolglos versucht, Rauschgift einzukaufen, das er in Deutschland gewinnbringend zu verkaufen gedenkt.

Wie bereits gesagt, wird diese Doppelerzählung nach etwa vier Fünfteln durch die unmittelbare Reaktion des Autors auf den Anschlag auf das World Trade Center unterbrochen: Der Autor macht sich Sorgen um zwei Freundinnen, die in Manhattan in der Nähe der Twin Towers wohnen, versucht sie telefonisch zu erreichen, telefoniert mit gemeinsamen Bekannten dieser Freundinnen, erfährt, dass sie den Anschlag unbeschadet überstanden haben und nimmt anschließend, beinahe resigniert, weil doch nichts anderes zu tun ist, als das einmal Begonnene zum Ende zu bringen, das Erzählen wieder auf.

Auch als geübter Leser braucht man einige Zeit, um sich in die Erzählposition einzufinden und sie zu akzeptieren. Peltzers Erzählung hat nur wenig Handlung im traditionellen Sinne, sie exzelliert über weite Strecken in Beschreibungen der Stadt New York, von Stimmungen und Vorgängen, die kaum den Namen Ereignis verdienen. Der Text überzeugt durchaus mit seiner ruhigen, gänzlich unaufgeregten Manier; allerdings wird nicht jeder Leser die nötige Geduld mit dem Autor und seinem Erzähler aufbringen. Wer sich einlassen kann, findet sich aber wahrscheinlich belohnt.

Ulrich Peltzer: Bryant Park. Zürich: Ammann, 2002. Leinen, Lesebändchen, 158 Seiten. 19,90 €.

John Updike: Terrorist

Da ich aus didaktischem Anlass gerade aufs Thema gestoßen bin, werde ich einige weitere, unsystematisch ausgewählte Erzählungen anhängen, die sich – mehr oder minder direkt – mit den Anschlägen vom 11. September 2011 beschäftigen. Darunter ist Updikes »Terrorist« wahrscheinlich eine der bekanntesten. Sie erschien bereits ein Jahr vor Don DeLillos »Falling Man« und ist inhaltlich weit geradliniger und erzählerisch schlichter und richtet sich deutlich an ein breiteres Lesepublikum.

Erzählt wird die Geschichte des zu Anfang kurz vor seinem High-School-Abschluss stehenden, knapp 18-jährigen Ahmed Mulloy, Sohn einer irischstämmigen US-Amerikanerinnen und eines Ägypters, der bald nach Ahmeds Geburt aus dem Leben der Mutter verschwunden ist. Ahmed ist ein etwas schüchterner, unsicherer junger Mann von einigem Stolz, ans einer Schule zugleich ein guter Schüler und ein Außenseiter. Seine Identität definiert er hauptsächlich über seine Zugehörigkeit zu einer muslimischen Gemeinde, deren Imam Ahmeds Isolation und seine Verachtung der moralischen Laxheit seiner Schulkameraden, ja der US-amerikanischen Gesellschaft überhaupt systematisch fördert und verschärft. Der Imam ist es auch, der Ahmeds Berufswahl nach dem Schulabschluss entscheidend beeinflusst; so wird er LKW-Fahrer in einer der Moschee nahe verbundenen Möbelspedition.

Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Ahmed soll einige Tage nach dem 11. September 2004 einen mit Sprengstoff beladenen Laster in einem der Tunnel von New Jersey nach New York zur Explosion bringen. Doch greift kurz zuvor Ahmeds ehemaliger Beratungslehrer, ein atheistischer, desillusionierter Jude, der auf dem originellen Namen Jack Levy hört und der, um ihn während des Romans zu beschäftigen und auch nach dem Schulabschluss mit Ahmed zu verbandeln, vom Autor durch ein Verhältnis mit Ahmeds Mutter geschleift wird, bedeutend in die Handlung ein. Wie es am Ende ausgeht, soll nicht verraten werden, denn immerhin bilden die letzten 70 Seiten die einzige gelungene Passage des Buches.

Ansonsten leidet das Buch sehr darunter, dass es sich bei praktisch allen Figuren des Buches um Idioten handelt. Der Leser ist daher gezwungen, sich seitenweise durch mit Plattitüden und Klischees angefüllte, stilistisch unerhebliche Dialoge zu arbeiten, in denen Updike nicht nur das letztlich recht schlichte Gemüt Ahmeds, sondern auch die Gehaltlosigkeit der US-amerikanischen Alltagskultur widerspiegelt. Zumindest das muss man dem Autor zugestehen, dass er Ahmeds Verachtung der ihn umgebenden Realität über weite Strecken teilt, wenn er auch weder seine Alternative schätzt, geschweige denn die Konsequenzen billigt, die sein junger, naiver Protagonist aus dieser kritischen Haltung zieht.

Alles im allem ist das Buch trivial und über weite Strecken langatmig. Es ist die Behandlung des Themas islamistischer Terrorismus, wie man sie von einem routinierten US-Autor erwarten würde, könnte aber auch sowohl inhaltlich als auch formal ebenso gut zum Beispiel von Stephen King stammen. Ich werde bei Gelegenheit meine alte Einschätzung John Updikes durch eine erneute Lektüre der Rabbit-Romane noch einmal justieren müssen.

John Updike: Terrorist. Deutsch von Angelika Praesent. rororo 24473. Reinbek: Rowohlt, 2008. Broschur, 397 Seiten. 9,95 €.

Don DeLillo: Falling Man

There was the fact that they would all be dead one day.

Wieder einmal eine Lektüre aus didaktischem Anlass. Vor vielen Jahren hatte ich es einmal mit DeLillos »Unterwelt« versucht, war aber nicht bis zu dem Punkt vorgedrungen, an dem mir der Text eingeleuchtet hätte. Danach hatte sich bis dato kein weiterer Anknüpfungspunkt ergeben, bis ich nun mit einiger Überraschung feststellen durfte, dass es »Falling Man« offenbar in den Lektürekanon der deutschen Oberstufe geschafft hat.

Erzählt wird die Geschichte des Ehepaars Neudecker. Keith Neudecker, 39 Jahre alt, arbeitet als Jurist im World Trade Center als es am 11. September 2001 zum bekannten islamistischen Anschlag kommt. Neudecker entkommt der Katastrophe knapp und nur leicht verletzt und lässt sich, noch ganz unter dem Schock des Anschlags stehend, zum Appartment seiner Frau bringen, von der er seit einiger Zeit getrennt lebt. Lianne Neudecker ist freie Lektorin und kümmert sich außer um den gemeinsamen, 7-jährigen Sohn Justin auch um ihre kränkelnde Mutter. Sie leitet zudem eine Gruppe für therapeutisches Schreiben von Alzheimer-Patienten. Das einzige Interesse, das Keith neben seiner Arbeit gepflegt zu haben scheint, sind regelmäßige Pokerrunden mit einigen Freunden, von denen allerdings drei im Anschlag auf das World Trade Center getötet worden sind. Mit Keith’ Erscheinen bei Lianne nach dem Anschlag ist die Phase der Trennung des Ehepaars offenbar vorüber.

DeLillo treibt die Handlung in zwei weitgehend voneinander unabhängigen Erzählsträngen vorwärts: Während Lianne in der Hauptsache der Vergangenheit und ihren und fremden Erinnerungen verhaftet scheint, entwickelt Keith eine etwas beemdliche Beziehung zu einer Frau, deren Aktenkoffer er eher zufällig aus dem WTC mitgenommen hatte. Ansonsten holt er Justin von der Schule ab und verbringt einige Zeit mit ihm; Justin entwickelt in der Zeit nach den Anschlägen einige etwas seltsame Verhaltensweisen. Letztlich bleibt Keith aber intellektuell und emotional isoliert. Lianne dagegen erlebt, wie sich ihre Mutter und deren Geliebter Martin über die Deutung und Bedeutung des Anschlages streiten. Martin soll dabei wohl eine eher europäische Perspektive repräsentieren, denn er stammt offenbar aus Deutschland und war in der 68er-Bewegung auf eher undeutliche Weise in den politischen Widerstand verstrickt. In einem dritten, deutlich kürzeren Teil zeigt DeLillo das Ehepaar dann etwa drei Jahre nach dem Anschlag: Sie sind immer noch miteinander verheiratet, wenn auch Keith die meiste Zeit unterwegs ist, da er sein Geld inzwischen als professioneller Pokerspieler verdient.

Durchbrochen und gekontert wird diese Erzählung von drei kurzen Passagen, die einen der Attentäter des Anschlags in verschiedenen Phasen schildert: Während der Hamburger Zeit in der Marienstraße, während der Flugausbildung in Florida und schließlich kurz bevor sein Flugzeug im Turm des WTC einschlägt. Ob man die in aller Kürze dargestellte Entwicklung eines eher unsicheren Menschen zum Massenmörder überzeugend findet, muss, angesichts des unzureichenden empirischen Vergleichsmaterials, jeder Leser für sich entscheiden.

Seinen Titel bezieht das Buch von einer Randfigur, einem New Yorker Performance-Künstler, der sich, gesichert mit einer Sicherheitsweste und gehalten von einem Kabel, an öffentlichen Plätzen als Falling Man aufführt. Er ahmt dabei mit seiner Körperhaltung eines der berühmtesten Fotos von den aus den Türmen des WTC springenden Menschen nach. Im dritten Teil widmet DeLillo ihm einen ausführlichen Nachruf.

Alles in allem eine eher durchschnittliche Lektüre. Wirklich überzeugend scheint nur eine einzige längere Passage im dritten Teil zu sein, die Keith’ Welt als Pokerspieler beschreibt; alles andere erzeugt den Eindruck einer weitgehenden Beliebigkeit, als könnte all dies gut so, aber eben genauso gut auch ganz anders sein. Weder was die Analyse der Anschläge, noch was die existenziellen Folgen für das Opfer Keith Neudecker angeht, hat DeLillo etwas wirklich Überraschendes oder Originelles zu erzählen.

Don DeLillo: Falling Man. New York u.a.: Scribner, 32008. Broschur, 319 Seiten. Ca. 6,– €.

Ilija Trojanow / Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit

978-3-446-23418-5Breit angelegter Essay über den Rückgang bürgerlicher Freiheit seit dem 11. September 2001. Der Darstellung ist in allen wesentlichen Punkten nur zuzustimmen. Wie so oft haben es die konservativen Kräfte in den westlichen Gesellschaften verstanden, eine äußere – um nicht zu schreiben »äußerliche« – Bedrohung dazu zu benutzen, den Zugriff der abstrakten und konkreten Gewalt des Staates auf seine Subjekte auszubauen. Einerseits muss man den Autoren für den gut lesbaren Überblick über die Veränderungen des letzten knappen Jahrzehnts dankbar sein, andererseits zeigen die Veröffentlichung und der Erfolg des Buches, dass es noch viel schlimmer ist, als sie annehmen. Die Durchdringung unserer Gesellschaft durch die Kontrollorgane ist soweit gediehen, dass auch eine offene Kritik an diesem Zustand ihn nicht mehr gefährden kann. Einmal mehr ist eine Gesellschaftsordnung an einem Punkt angelangt, an dem sich politische Freiheit und Unfreiheit auch mit bewaffnetem Auge kaum mehr voneinander unterscheiden lassen.

Ilija Trojanow / Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau der bürgerlichen Rechte. München: Hanser, 22009. Broschiert, 173 Seiten. 14,90 €.

Katharina Hacker: Die Habenichtse

habenichtseNun waren die Preisrichter mit ihrem Urteil doch rascher fertig als ich mit meiner Lektüre. Katharina Hackers Roman »Die Habenichtse« ist mit dem Deutschen Buchpreis 2006 ausgezeichnet worden. Die Auswahl der Shortlist im Jahr 2005 war von erstaunlicher Qualität gewesen und das Buch, das den Preis schließlich erhielt, Arno Geigers »Es geht uns gut«, war eine durchweg positive Überraschung. Das ließ für dieses Jahr viel hoffen.

»Die Habenichtse« beginnt mit drei Erzählsträngen, die sich nach etwas mehr als einem Drittel des Buches miteinander vereinen:

1. Die Geschichte von Jakob und Isabelle beginnt in Berlin, wo sich die beiden nach vielen Jahren wieder begegnen. Sie kennen einander aus ihrer Studienzeit in Freiburg, haben damals eine einzige Nacht miteinander verbracht, die Jakob offenbar so einprägsam war, dass er – inzwischen Jurist in Berlin – für viele Jahre darauf wartet, ob ihm das Schicksal Isabelle noch einmal über den Weg führt. Isabelle arbeitet als Graphikerin in Berlin für eine kleine Werbeagentur. (Wer erstellt einmal eine Bibliografie all jener Romanen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, in denen wenigstens eine der Hauptfiguren in der Werbung arbeitet?) Und sie begegnen einander auf einer Feier am Abend jenes unvergesslichen 11. September 2001. Jakob und Isabelle heiraten rasch, und Jakob geht im Auftrag seiner Berliner Firma nach London, in Vertretung eines Kollegen, der beim Anschlag auf das World Trade Center ums Leben gekommen ist – auch dies schicksalhaft, wie Jakob meint, denn eigentlich wäre er an jenem Tag im WTC gewesen, hätte er nicht, um Isabelle sehen zu können, seine Reise vorverlegt.

2. Jim ist ein Londoner Kleinkrimineller und Dealer, der mit Leidenschaft an Mae hängt, einer labilen und drogensüchtigen jungen Frau, die früh aus dem Roman verschwindet, nachdem Jim einmal mehr seine Gewalttätigkeit nicht unter Kontrolle hatte. Jim sucht nach Mae, versucht dem Einfluss seines Bosses zu entkommen und nistet sich in der Wohnung eines entfernten Bekannten ein, der sich für längere Zeit nicht in London aufhält. Jims Geschichte steckt voller Klischees, sowohl inhaltlicher als auch sprachlicher, und sein Milieu wird ungefähr so geschildert, wie sich ein deutscher »Tatort«-Zuschauer die Verbrecherwelt vorstellen mag. Jim bleibt als Figur mager und ohne rechten Hintergrund; wir verstehen nur, dass er ein Umhergetriebener ist, aber wir verstehen nicht, warum. Eine schlimme Kindheit wird angedeutet, das frühe Ausreißen von Zuhause, das diesen Mann »hart« gemacht hat etc. Aber das alles bleibt vage und eher entworfen als erzählt.

3. Sara ist ein kleinwüchsiges und vielleicht auch geistig zurückgebliebenes kleines Mädchen, das mit ihrem älteren Bruder Dave und ihren Eltern in derselben Straße Londons wohnt, in die auch Jakob und Isabelle einziehen werden und in der Jim seine Fluchtwohnung hat. Sara lebt in einem zerrütteten Elterhaus: Der Vater ist Alkoholiker, die Mutter gänzlich willenlos, der Bruder die einzige Person, die sich um Sara kümmert. Die Eltern halten Sara im Haus, lassen sie nicht in die Schule gehen, ob aus Scham, aus Bequemlichkeit oder aus Gedankenlosigkeit wird letztendlich nicht klar, weil Saras Eltern recht schemenhaft bleiben. Sara wird von ihrem Vater geschlagen, eine Stelle des Romans deutet auch einen sexuellen Missbrauch an, sie muss oft mehrere Tage hungern, wenn beide Eltern aus dem Haus sind und auch ihr Bruder den häuslichen Missständen zu entfliehen versucht.

Alle diese Personen und einige Neben- und Randfiguren werden in den beiden hinteren Dritteln des Buches miteinander in Beziehung gesetzt. Genauso aseptisch, wie das klingt, ist es auch. Der größte Mangel des Buches scheint mir zu sein, dass es sich bei allen Figuren um Gedankenkonstrukte, um Platzhalter in einer Installation der Autorin handelt: Keine der Figuren hat Geist, keine der Figuren hat Leben, selbst ihre inneren Widersprüche sind konstruiert und erzeugen keine Spannung. Jim steht für die Gewalt, Isabelle für die Sexualität, Jakob für Weltflucht und Konfliktscheu, Sara für das geschundene, unschuldige Opfer usw. usf. Katahrina Hacker schiebt diese Figuren auf dem Schachbrett ihres Romans 300 Seiten lang herum, ohne dass dabei irgendetwas Relevantes oder auch nur Überraschendes herauskommen würde. Und tatsächlich spielt sie mit all dem bloß: Nichts hat tatsächlich ernsthafte Konsequenzen in diesem Roman – zwei Katzen sterben, das ist aber schon das Ärgste, obwohl die Allgegenwart von Gewalt immer wieder behauptet wird – und von der Gnadenlosigkeit der Zerstörung eines Shakespeares, dessen »King Lear« Katharina Hacker kokett zitiert, hat der Roman auch nicht einen Schimmer. Alles bleibt papieren und – und das ist das Schlimmste überhaupt – langweilig. Erschwerend kommt hinzu, dass das Buch über weite Strecken gänzlich humorfrei zu sein scheint.

Nur hier und da blitzt einmal auf, dass das auch ein spannendes Buch hätte werden können: Wenn Jakob sich etwa im Auftrag eines Klienten mit Wolf-Heinrich Graf von Helldorf beschäftigt, bekommt man plötzlich eine Seite lang einen Eindruck davon, was die Autorin alles hätte erzählen können. Hier und da sind Wirklichkeitsdetails genau recherchiert und punktgenau getroffen. Aber das geht rasch vorbei und wieder zieht Katharina Hacker seitenlang ihre Figuren übers Brett. Ich jedenfalls habe mich herzlich gelangweilt bei der Lektüre.

Katharina Hacker: Die Habenichtse. Frankfurt: Suhrkamp, 2006. Pappband, 309 Seiten. 17,80 €.