Bram Stoker: Das Geheimnis der See

Augen, die in der Lage sind, die Oberfläche der Dinge zu durchdringen, können vielleicht auch sehen, was dahinter vorgeht.

Abbildung Schuber

Bram Stoker ist als Schriftsteller das, was in der Musikbrache ein „One Hit Wonder“ genannt wird. Wie es um seinen Rang als Schriftsteller bestellt ist, zeigt, dass mehr als eine Biographie über ihn gleich in der Titelei auf seinen Roman „Dracula“ hinweist, damit der Käufer den Namen auch sicher einordnen kann. Und es kann ganz eindeutig festgestellt werden, dass Stoker heute, wie so viele Unterhaltungsschriftsteller seiner Generation, komplett vergessen wäre, wenn er nicht in diesem einen Buch zufällig auf einen Archetyp des kindlichen Gruselns gestoßen wäre.

Nun hat sich der mare Verlag, der auf Bücher über das Meer ein wenig spezialisiert ist, entschlossen, Stokers „Das Geheimnis der See“ von 1902 herauszugeben; ich vermute fast, dass es sich um die Erstübersetzung des Romans handelt – und so ist er denn auch. Das Buch stellt nach dem Motto des Goetheschen Theaterdirektors „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen“ eine Melange aus allen um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert populären Formen der Unterhaltungsliteratur dar: ein wenig Schauerroman mit Geistern und 2. Gesicht, ein wenig Liebesroman mit einer reichen amerikanischen Erbin, ein wenig historischer Roman um die Spanische Armada (die reiche Erbin heißt auch noch absichtlich Drake mit Nachnamen), ein wenig politischer Roman um den Spanisch-Amerikanischen Krieg, ein wenig Verschwörungsroman, in dem die Spanier versuchen, Miss Drake umzubringen, die sich mit ihrem Geld in den Krieg eingemischt hat, ein wenig Schatzsuche nach einem verlorenen spanisch-katholischen Schatz, der von einem Spanier in Schottland versteckt worden ist, ein wenig Detektiv-Roman, in dem ein äußerst schwieriger Code geknackt werden muss, um den Ort des Schatzes herausfinden zu können (zum Glück oder Unglück geht das offenbar nicht mit dem schon erwähnten 2. Gesicht!), ein wenig Abenteuer-Roman, denn der Schatz kann natürlich nur unter den größten Gefahren für die beiden Liebenden gehoben werden.

Nun könnte sowas eventuell gelingen, wenn es ein souveräner Schriftsteller mit der nötigen Ironie versuchen würde, aber leider ist Bram Stoker genau das nicht. Alle Details des Romans tauchen genau an der Stelle auf, an der sie gebraucht werden; nicht einmal seine aus äußerster Not zu rettende Herzensdame darf der Ich-Erzähler wenigstens 20 Seiten vor der Rettung etwa aus einer Kutsche steigen sehen. Und dass sich der Erzähler als Kind mit Kryptographie die Zeit vertrieben hat, erfahren wir keine einzige Zeile früher, als er mit seiner Meisterleistung des Codeknackens beginnt, die selbst dann völlig im Allgemeinen bleibt – so kann jeder Protagonist ein Sherlock Holmes sein. Auch die Dialoge werden über Seiten hin ohne jegliche Voraussicht vor sich hin erfunden und sind entsprechend belanglos. Da wundert es dann auch nicht (wenigstens mich nicht), dass Stoker zu faul war, in den Kalender von 1897 zu schauen und deshalb in der Nacht zum 1. August einen Vollmond scheinen lässt. Kurz: Das Ding ist eine flüchtig hingesudelte Scharteke, wie es sie zu jeder Zeit gegeben hat, und wäre besser vergessen geblieben.

Einzig zu loben ist die Ausstattung des Bandes: Der bedruckte Leinenband mit Fadenheftung nimmt die Gestaltung der englischen Erstausgabe auf und liegt gut in der Hand. Wenn nur der Rest danach wäre!

Bram Stoker: Das Geheimnis der See. Aus dem Englischen von Alexander Pechmann. Hamburg: Mare, 2024. Bedruckter Leinenband im Schuber, Fadenheftung, Lesebändchen, 539 Seiten. 48,– €.

David Gerrold / Larry Niven: Die fliegenden Zauberer

Purpur stand außerhalb aller menschlichen Erfahrung. Das Unglück war geschehen, weil wir ebenso falsche Vorstellungen über ihn hatten wie er über uns.

Bei der Suche nach einer der nächsten Lektüren bin ich in einer zweiten Reihe auf lang vergessene Science-Fiction-Bücher gestoßen, die ich offensichtlich beim letzten Umzug vor über 20 Jahren nicht entsorgen wollte, die aber auch nicht in den Vorzug kamen, in der ersten Reihe des Regals aufgestellt zu werden. Darunter finden sich auch vier Romane von David Gerrold, der – als ich so etwas noch hatte – einer meiner liebsten Science-Fiction-Autoren gewesen ist. Gerrolds Bücher, oft mit Co-Autoren verfasst, zeichnen sich fast immer durch ungewöhnliche Themen oder zumindest ungewöhnliche Perspektiven auf klassische Themen der Science-Fiction aus; bei dem hier besprochenen „Die fliegenden Zauberer“ kommt hinzu, dass es sich um einen der seltenen humoristischen Romane des Genres handelt.

Erzählt wird aus der Ich-Perspektive eines Bewohners eines wahrscheinlich weit von der Erde entfernten Planeten. Der Planet befindet sich in einem Doppelsternsystem, das wiederum von einer dichten Wolke kosmischen Staubs umgeben ist, so dass die Bewohner des Planeten über ihr Planetensystem hinaus nichts vom Universum wissen. Erzählanlass ist die Landung einer Raumfähre, die einen einzelnen Menschen auf den Planeten bringt, vorgeblich einen Anthropologen, der sich allerdings als das dümmstmögliche Exemplar seiner Zunft erweist. Purpur, wie die Eingeborenen den Menschen aufgrund eines Übersetzungsfehlers von dessen Universalübersetzer nennen (der Witz wird auf den letzten 50 Seiten dann noch erklärt), wird aufgrund seiner technischen Überlegenheit sogleich der Zunft der Zauberer zugeordnet, was ihn dummerweise in direkte Konkurrenz mit dem lokalen Zauberer Shoogar bringt. Dieser sieht sich durch die Tradition zu einem Zauber-Duell genötigt, in dessen Verlauf er die Raumfähre Purpurs zerstört; Purpur verschwindet in der stark beschädigten Fähre Richtung Süden.

Als unangenehmer Nebeneffekt des Duells wird auch das Dorf der Einheimischen und dessen Umgebung weitgehend unbewohnbar, und die Dorfbewohner ziehen ebenfalls nach Süden, vor dem in dieser Jahreszeit stetig steigenden Meer fliehend. Nach langer Zeit treffen sie auf ein Dorf und – was für ein Zufall! – Purpur, der mit seiner abstürzenden Fähre den Dorf-Zauberer getötet und seine Stelle eingenommen hat. Purpur spricht inzwischen die lokale Sprache einigermaßen fließend; sein Hauptproblem besteht darin, dass er sich zu weit südlich befindet, um sein Mutterschiff zur Landung zu veranlassen (offenbar befindet er sich komplett allein auf einer interstellaren Forschungsreise!). Da sich nach Norden hin inzwischen das Meer ausgebreitet hat, kommt er zu der Einsicht, dass er ein Fluggerät bauen muss, um weit genug in den Norden zurückkehren zu können. (Alle diese Voraussetzungen sind etwas dünn, denn die Einheimischen verfügen durchaus schon über Boote; diese entsprechend weiterzuentwickeln, wäre sicherlich einfacher als das, was Purpur nun unternimmt.) Die fortgeschrittenste Maschine, die Purpur vorfindet, ist das Fahrrad. So beginnt er zusammen mit den beiden Fahrradbauern Wilville und Orbur (die Wortspiele sind Absicht!) eine steuerbares, durch Wasserstoff-Ballons in der Luft gehaltenes Luftschiff zu entwickeln, für dessen Herstellung aber die gesamte lokale Kultur industrialisiert werden muss. Dies ist das eigentliche Thema des Romans.

Der genaue Ablauf und die zu überwindenden Schwierigkeiten müssen hier nicht geschildert werden. Der Roman arbeitet nach dem nur zu verbreiteten Muster „was wahrscheinlich passiert, wenn etwas Unwahrscheinliches passiert“, führt sein Thema aber leicht und angenehm durch und ist auch nach über 50 Jahren immer noch eine witzige und intelligente Lektüre für ein Wochenende. Das englische Original ist lieferbar; die deutsche Übersetzung derzeit bloß als eBook bzw. antiquarisch. Für alle, die Gerrold nicht oder nur als Script-Autor des Star-Trek-Univers kennen, auf jeden Fall ein Tipp.

David Gerrold & Larry Niven: Die fliegenden Zauberer. Übersetzt von Yoma Cap. Heyne SF 3489. München: Heyne, 1976. Broschur, 352 Seiten. Derzeit nur als eBook für 7,99 € lieferbar.

Isaac Asimov: Foundation Trilogy

The Seldon Plan is neither complete nor correct.

Diese Erzählungen, die den für sogenannte Science Fiction eher seltenen Ruf eines Klassikers erlangt haben, sind in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden und veröffentlicht und dann zwischen 1951 und 1953 zu drei Büchern zusammengefasst worden. Während die einzelnen Erzählungen durchaus traditionellen Erzählmustern des Genres folgen, erzählt der Gesamtzyklus eher die Geschichte einer Idee, was für viele andere Science-Fiction-Zyklen vorbildhaft werden sollte.

Erzählt werden knapp vierhundert Jahre in der Entwicklung des Galaktischen Reichs, einer staatlichen Organisation, die zu Beginn der Erzählungen seit mehr als 10.000 Jahren existiert und auf der Höhe ihrer Macht zu sein scheint. Einzig der Psychohistoriker Hari Seldon, ein Soziologe mit einer sehr fortschrittlichen statistischen Methode, erkennt, dass sich das Reich bereits in einem unaufhaltsamen Prozess des Verfalls befindet. Er sagt den Niedergang innerhalb der nächsten 100 Jahre voraus und zugleich, dass es 30.000 Jahre dauern werde, bis sich ein Nachfolgestaat gleichen Umfangs wieder wird etablieren können. Um diesen Zeitraum auf nur 1.000 Jahre zu verkürzen, entwickelt er einen Plan, der wesentlich die Gründung zweier wissenschaftlicher Kolonien – der Foundations – vorsieht.

Inhalt der Erzählungen ist hauptsächlich die Entwicklung der naturwissenschaftlich geprägten Foundation, die in den Außenbezirken der Galaxie angesiedelt ist, und aufgrund ihrer technischen Überlegenheit das Machtvakuum füllen kann, das das verfallende Empire hinterlässt. Diese Entwicklung ist der Hauptinhalt des ersten Bandes “Foundation”. Der zweiten Band “Foundation and Empire” schildert die letzte Konfrontation zwischen den Kräften der Zentralmacht und der ersten Foundation sowie das Auftauchen einer außergewöhnlichen Einzelperson – des Mule –, der wegen einer Mutation eine ernsthafte Gefährdung des Plans von Hari Seldon darstellt, der mit seiner statistischen Methode nur die Entwicklung großer Menschenmassen voraussagen und den Einfluss eines außerordentlichen Individuums nicht mit einberechnen kann. Jedoch kann auch diese Krise durch das Eingreifen der zweiten Foundation überwunden werden. Der dritte Band “Second Foundation” schließlich schildert zum einen den Versuch des Mules, die zweite Foundation zu finden, und zum anderen einen Versuch der ersten Foundation, dasselbe Ziel zu erreichen. Zugleich ist die zweite Foundation bemüht, die vom Mule verursachten Störungen auszugleichen und die Galaxis auf den Weg von Seldons Plan zurückzusteuern. Diese letzten beiden Erzählungen sind leider die schwächsten Teile der Trilogie, aber unvermeidlich, um die Geschichte der Foundations einigermaßen zu einer Abrundung zu bringen.

Diese drei Bände sind für Science-Fiction-Erzählungen erstaunlich gut gealtert, wenn man von Kleinigkeiten absieht (Rauchen ist immer noch weit verbreitet, es gibt noch Zeitungen und was der Späße mehr sind), und ragen aufgrund der narrativen Spannung zwischen genretypischen Einzelerzählungen und dem ideologischem Gesamtkonzept immer noch weit über die breite Masse des Genres weit hinaus. Ich habe diese Bücher noch einmal angeschaut, weil sie zu meinen frühen prägenden Leseerfahrungen gehört haben (ich habe als Science-Fiction-Leser begonnen) und ich lange schon nachschauen wollte, wie sich die Bücher zu meiner Erinnerung stellen würden. Es ist keine Enttäuschung gewesen, sie noch einmal gelesen zu haben.

Asimov hat sich leider in den 80-er Jahren dazu überreden lassen, vier weitere Bände zu dieser Trilogie hinzuzufügen, die allerdings, falls denn der eine Band “Foundation’s Edge”, den ich gelesen habe, typisch ist, den Charme und die Dichte der ursprünglichen Trilogie auch nicht annährend erreichen.

Isaac Asimov: Foundation / Foundation and Empire / Second Foundation. Everyman’s Library. New York u. a.: Alfred A. Knopf, 2010. Leinenband, Fadenheftung, Lesebändchen, LII + 612 Seiten. Etwa 15,– €.

Arno Schmidt in Schwarze Spiegel gezeichnet von Mahler

Nicolas Mahler hat sich sehr rasch einen Namen damit gemacht, anspruchsvolle literarische Texte auf originelle Weise in sogenannte Graphic Novels zu verwandeln. So auch hier bei Arno Schmidts „Schwarze Spiegel“. Der Roman ist so etwas wie das Tagebuch eines namenlosen Ich-Erzählers, der sich nach einem vernichtenden Atomkrieg als vermeintlich letzter Mensch in Europa in der Lüneburger Heide niederlässt. Statt in eines der verlassenen Häuser einzuziehen, baut er sich lieber eine Hütte im Wald – das Warum dafür ist vielfältig und braucht hier nicht erläutert zu werden; interessant ist aber, dass Mahler gerade diesen Aspekt des Romans unterschlägt –, fährt mit seinem Fahrrad nach Hamburg, um dort Bilder für sein Heim aus der Kunsthalle zu entwenden und sich auch in den dortigen Antiquariaten zu bedienen, und richtet sich so in einer menschenleeren Welt auf seine restlichen Tage ein. Es weist sich, dass er natürlich nicht der letzte Mensch ist, sondern sich noch eine Frau einfindet. Nachdem man vorsichtigerweise erst einmal aufeinander geschossen hat, einigt man sich auf einen Waffenstillstand, der dann kräftig ausgekostet wird. Mehr muss hier gar nicht verraten werden.

Mahlers Version der „Schwarzen Spiegel“ ist sehr anspielungsreich: Bei ihm ist es offenbar der Autor Schmidt selbst, der durch das atomwüste Deutschland radelt; in seinen Träumen spiegeln sich andere seiner Werke wider, die auch in wörtlichen Zitaten hier und da präsent sind. Auch Zeichnungen von Schmidt selbst und von Künstlern, die er schätzte, sind in die Verzeichnung des Romans eingegangen. Herausgekommen ist ein sehr unterhaltsames Werk, das sowohl dem Kenner als auch dem Greenhorn in Sachen Schmidt einiges Vergnügen bereiten kann. Sehr empfehlenswert, auch als Geschenkbuch!

Arno Schmidt in Schwarze Spiegel gezeichnet von Mahler. Bibliothek Suhrkamp 1528. Berlin: Suhrkamp, 2021. Pappband, Fadenheftung, Lesebändchen, 191 Seiten. 24,– €.

Jorge Luis Borges: Der Erzählungen zweiter Teil

»Handelt es sich um ein Zitat?« fragte ich. »Gewiß doch. Uns bleiben nur noch Zitate. Die Sprache ist ein System von Zitaten.«

Dieser zweite Teil der gesammelten Erzählungen Borges’ enthält drei weitere Erzählbände:

  • David Brodies Bericht (1970)
  • Das Sandbuch (1975) und
  • Shakespeares Gedächtnis (1980/1983)

Man muss leider feststellen, dass diese Bände in der Hauptsache mehr von demselben liefern, das auch schon im ersten Teil vorherrschte: Machistische Messerstecher, Doppelgänger, besonders Doppelgänger von Borges selbst, unmögliche Gegenstände – das titelgebende Sandbuch etwa ist nur eine breitgetretene Fußnote aus der Bibliothek von Babel –, merkwürdige Kulturen und Sekten und Sektierer.

Meine guten Vorsätze hatten die ersten Seiten nicht überdauert; auf den folgenden standen dann die Labyrinthe, die Messer, der Mann, der sich für ein Abbild, das Spiegelbild, das sich für wirklich hält, der Tiger der Nächte, die Schlachten, die im Blut wieder aufleben, Juan Muraña blind und unselig, Macedonios Stimme, das Schiff, gebaut aus den Nägeln der Toten, das Altenglische, wieder aufgesagt an den Abenden.

S. 203

Das Buch ist angenehm zu lesen, doch zeigt es, wie eng der thematische Horizont Borges’ war, in dem er dann allerdings eine erstaunliche Fülle von erfundenen und wirklichen Tatsachen kunstvoll miteinander vermischt.

Jorge Luis Borges: Der Erzählungen zweiter Teil. Aus dem Spanischen übersetzt von Curt Meyer-Clason, Dieter E. Zimmer und Gisbert Haefs. Gesammelte Werke in zwölf Bänden, Band 6. München: Hanser, 42019. Kindle Edition. 258 Seiten. 9,99 €.

Thomas Mann: Frühe Erzählungen (1893–1912)

Die Menschen wissen nicht, warum sie einem Kunstwerke Ruhm bereiten.

Cover

Thomas Mann gilt den meisten Lesern in Deutschland nicht nur als einer der besten Roman-Autoren ihrer neueren Literatur, sondern auch als ein Meister der kürzeren Form. Um es gleich vorweg zu sagen: Ich teile diese Meinung nur sehr eingeschränkt. Zwar glaube ich, dass die Mehrzahl der Mannschen Romane zum Besten gehören, was die Tradition des 19. (sic!) Jahrhunderts hervorgebracht hat (auch hier gibt es durchaus Ausreißer), dagegen fallen jedoch seine Erzählungen im engeren Sinne deutlich ab, wenn man sie in ihrer Gesamtheit betrachtet. Sicherlich finden sich auch hier sorgfältig konstruierte und minutiös ausgeführte Stücke, aber in der Menge sind Manns Erzählungen oft seicht und scheinen geschrieben, um eben etwas geschrieben zu haben und gedruckt zu werden, selbstgefälliges, manieristisches Kunsthandwerk.

Der Weg zum Friedhof lief immer neben der Chaussee, immer an ihrer Seite hin, bis er sein Ziel erreicht hatte, nämlich den Friedhof. An seiner anderen Seite lagen anfänglich menschliche Wohnungen, Neubauten der Vorstadt, an denen zum Teil noch gearbeitet wurde; und dann kamen Felder. Was die Chaussee betraf, die von Bäumen, knorrigen Buchen gesetzten Alters flankiert wurde, so war sie zur Hälfte gepflastert, zur Hälfte war sie’s nicht.

Auch inhaltlich sind einige der frühesten Stücke eher verstörend (etwa Gefallen, Luischen oder Tobias Mindernickel), ohne dass ich erkennen könnte, dass sie auf mehr als einen Effekt abzielen.

Nun bin ich sofort bereit zuzugestehen, dass diese Texte nicht geschrieben wurden, um in einem Zuge und direkt nacheinander gelesen zu werden; die daraus resultierende Wahrnehmung erzeugt wohl ein vergleichendes, ungerechtes Urteil gerade für die schwächeren Stücke, das durch eine Rezeption der Stücke über den längeren Zeitraum hinweg gemildert würde.

Bleiben die beiden zu recht bekannteren Stücke Tonio Kröger (ein Seitenstück zu Buddenbrooks) und Der Tod in Venedig, die bei der jetzigen erneuten Lektüre aber bei weitem nicht mehr die Wirkung auf mich hatten wie vor über 30 Jahren. Doch das liegt natürlich an mir; ich bin einfach nicht mehr geeignet für solch eher gestellten als gekonnten Stücke.

Insgesamt mehr „naja, soso“ als alles andere.

Thomas Mann: Frühe Erzählungen. 1893–1912. In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. Kindle-Edition. Frankfurt: Fischer, 22008. 604 Seiten (in der Druckfassung; die Seitenzählung der Kindle-Ausgabe ist defekt). 9,99 €.

Wird fortgesetzt …

Jorge Luis Borges: Der Erzählungen erster Teil

Noch bin ich, wiewohl nur teilweise, Borges.

Es gibt wohl keinen ernsthaften Leser, der nicht irgendwann in seinem Leben auf Die Bibliothek von Babel stößt oder gestoßen wird. Allein daraus könnte man die These ableiten, dass Jorge Luis Borges einer der bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts sein muss, wenigstens unter denen, auf die es ankommt.

Die Bibliothek von Babel beschreibt ein anscheinend unbegrenztes sphärisches Universum, das im Wesentlichen nur aus sechseckigen Räumen, Verbindungsgängen und Treppen besteht. In jedem der Räume bestehen vier der Wände aus jeweils fünf Bücherregalen mit immer 32 Büchern, von denen jedes 410 Seiten hat; „jede Seite hat vierzig Zeilen; jede Zeile etwas achtzig Zeichen von schwarzer Farbe“. Die Bücher sind außen beschriftet, aber es kann in der Regel vom Titel des Bandes, so er überhaupt einen Sinn hat, nicht auf den Inhalt des Buches geschlossen werden. Diese Bibliothek wird von Bibliothekaren bewohnt, deren Hauptaufgabe darin besteht, den ihnen erreichbaren Teil der Bibliothek nach sinnvollen Zeichenkombinationen in den Büchern zu durchsuchen, denn ihr Inhalt besteht aus zufälligen Aneinanderreihungen von 25 alphabetischen Symbolen (22 Buchstaben, Punkt und Komma sowie das Leerzeichen). Wovon diese Bibliothekare leben, wie sie sich ernähren, bleibt unerwähnt.

Es haben sich mit der Zeit unter den Bibliothekaren einige Annahmen über die Bibliothek durchgesetzt; dazu gehört die These, dass die Bibliothek alle möglichen Kombinationen der 25 Symbole enthält; allerdings hat es in früheren Zeiten Versuche gegeben, sich gegen die Hoffnungslosigkeit, die die Bibliothek in den Bibliothekaren erzeugt, dadurch zu erwehren, dass man systematisch Bücher vernichtet hat; doch hat dies kaum Auswirkungen auf den Bestand der Bibliothek, denn zu jedem vernichteten Buch gibt es zahllose Kopien, die von dem vernichteten nur um ein oder zwei Symbole abweichen. Naturgemäß enthalten die meisten Bände unlesbare Zeichenfolgen, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass diese Zeichenketten in einer vergangenen oder zukünftigen Sprache sinnvolle Texte ergeben. Doch kaum ein Bibliothekar hat in seinem Leben mehr als eine Handvoll lesbarer Einzelstellen zu sehen bekommen.

Eines [der Bücher], das mein Vater in einem Sechseck des Umgangs 1594 erblickte, bestand aus den Buchstaben M C V, in perverser Wiederholung von der ersten bis zur letzten Zeile. Ein anderes (das in dieser Zone oft konsultiert wird) ist ein reines Buchstabenlabyrinth, aber auf der vorletzten Seite steht: O Zeit deine Pyramiden. Man ersieht hieraus: Auf eine vernünftige Zeile oder korrekte Notiz entfallen Meilen sinnloser Kakophonien, sprachlichen Plunders, zusammenhanglosen Zeugs.

S. 161

Eine andere Sicht auf die Bibliothek versteht aber, dass irgendwo in ihr auch alle Meisterwerke der Literatur aller Zeiten verborgen sein müssen und das wiederum unzählige Male. Irgendwo gibt es den unwiderlegbaren Beweis, dass Shakespeare mit Queen Elizabeth identisch war, in einem anderen, dass es sich bei seinen Werke um eine geschickte Fälschung Goethes handelt. Ebenso findet man die schlüssigen Beweise für jede bekannte und unbekannte Verschwörungstheorie ebenso wie deren Widerlegung, ja es muss Bücher geben, in denen Beweise und Gegenbeweise sich in den Sätzen Wort für Wort abwechseln. Und es gibt ein Buch, in dem die Wirklichkeit der Welt enthüllt wird, also einen Katalog der Kataloge der Bibliothek, durch den jedes Buch direkt erreichbar wird. Leider gibt es auch endlos viele Fälschungen dieses Katalogs. Und gleichgültig wie viele Fälschungen es gibt, niemand wird sie je in dem Ozean des Unlesbaren finden.

Je länger man über dieses im Grunde recht einfach entworfene Labyrinth nachdenkt, desto tiefer und desaströser wird es: Wenn man beginnt zu begreifen, dass unsere wirklichen Bücher nur eine verschwindende Teilmenge der Bibliothek von Babel sind und nichts sie davor schützt, gänzlich unerheblich zu sein, weil sich in ihr nicht nur viel größere Meisterwerke mit Notwendigkeit finden, sondern weil es auch ein Buch dort gibt, dass unsere gesamte Kultur unrettbar der Banalität übergibt. Manche Gedankenspiele sind geeignet, einen zur Verzweiflung zu bringen.

Nun ist Die Bibliothek von Babel nur eine von zahlreichen Erzählungen in diesem Buch. Es enthält drei Erzählbände von Borges: Universalgeschichte der Niedertracht (1934), Fiktionen (1944) und Das Aleph (1949). Während die Universalgeschichte der Niedertracht hauptsächlich Biographien von Betrügern, Seeräubern, Mördern und anderen Verbrechern enthält (Borges hat auch später noch eine große Neigung dazu gehabt, obskure Biographien, Fakten und Fiktionen zu sammeln), finden sich auch Paraphrasen von Erzählungen aus anderen Quellen. Fiktionen bringt zahlreiche phantastische Erzählungen, die zumeist einen einzigen zentralen Gedanken oder ein einziges zentrale Motiv in die Konsequenzen ausspinnen; darunter findet sich auch die oben vorgestellte Bibliothek von Babel. Das Aleph kann als eine Fortsetzung und Mischung der Tendenzen der beiden Vorgängerbände angesehen werden.

Borges, der immer nur in kleinen Formen (Erzählung, Anekdote, Lemma, Gedicht) exzelliert hat, muss als einer der ganz großen Meister der Literatur des 20. Jahrhunderts angesehen werden. Die Fülle seines oft entlegenen Wissens, seiner originellen Einfälle und seiner ausgesuchten Sprache machen jedes seiner Bücher zu einem gänzlich eigenen Lese-Abenteuer. Jeder und jedem, der ihn noch nicht gelesen hat, sei geraten, es mit zumindest einem der beiden Erzählbände aus der Hanser-Werkausgabe (insgesamt 12 Bände) zu versuchen; alle Bände der Ausgabe sind zu Taschenbuch-Preisen als eBooks verfügbar.

Jorge Luis Borges: Der Erzählungen erster Teil. Aus dem Spanischen übersetzt von Karl August Horst, Wolfgang Luchting und Gisbert Haefs. Gesammelte Werke in zwölf Bänden, Band 5. München: Hanser, 42019. Kindle Edition. 459 Seiten. 11,99 €.

Wird fortgesetzt …

Friedhelm Rathjen: Joyce

Cover

Es gibt einige Autoren, bei denen es sinnvoll ist, sich einer Art von Reiseführer zu bedienen, um ihr Werk zu erkunden; Joyce gehört sicherlich zu ihnen. Joyce hatte von Anfang an und je länger je mehr eine besondere Auffassung von der Funktion poetischer Sprache, ein Bewusstsein dafür, dass Sprache in gewisser Weise unsere Wahrnehmung der Welt mitbestimmt und die Verwendung eines bestimmtem Stils – sei er etwa romantisch, idealistisch oder realistisch – einen ebenso bestimmten Blick auf die Welt zu erzeugen vermag. Er selbst fand in sich eine Souveränität in der Verfügung über diese Stile und Stilebenen vor, ein Verfügen über die Sprache und Sprachen, und so schrieb er sein vermutlich wichtigstes Buch Ulysses von diesem Standpunkt der sprachlichen Vielfalt aus: Der Inhalt des Buches hatte sich der Sprache des bzw. den Sprachen der Erzähler anzupassen, nicht umgekehrt, und das große Kunststück war es, dennoch einen Roman daraus entstehen zu lassen.

Da die meisten Leser von diesem Verfahren wenig ahnen, wenn sie beginnen, den Ulysses zu lesen, scheitern die meisten; sehr oft im dritten Kapitel, in dem Stephen Dedalus am Strand spazieren geht und über die unumgehbare Visualität der Welt philosophiert – ihm ist am Tag zuvor seine Brille zerbrochen, aber das erführe der Leser erst viel, viel später im Buch, wenn er denn nicht hier und jetzt aufgeben würde –, und der unbedarfte Leser weder begreift, was er da liest (was auch gar nicht so wichtig ist; wichtig ist viel mehr, Stephen als einen studierten Philosophen vorzuführen, der auf konkrete Probleme mit sehr abstrakten Gedanken zu reagieren neigt) geschweige denn, warum er das lesen soll.

Nun ist Joyce keiner jener freundlichen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, die ihre Leser an der Hand nehmen und durch den Roman führen, sie auf dies aufmerksam machen, ihnen jenes erklären, ihnen bei einem Dritten nahelegen, es sich gut zu merken, denn er werde es später noch einmal gebrauchen können. Bei Joyce stürzt der Roman auf uns ein wie eine neue Welt, vieles kommt gleichzeitig und das meiste fügt sich erst sehr viel später zu einem sinnvollen Gebilde. Und aus all diesen Gründen ist es nützlich, sich vor der Lektüre der Joyceschen Werke zuerst einmal eine kurze Einführung einzuführen.

Eine dieser Einführungen hat der Joyce-Kenner und -Übersetzer Friedhelm Rathjen nun erneut im eigenen Verlag aufgelegt. Das Buch ist eine Überarbeitung der im Jahr 2004 bei Rowohlt erscheinen Bild-Monographie mit dem Vorteil, dass die Neuausgabe die Lebensbeschreibung und die Einführung ins Werk entzerrt und sie auf diese Weise leichter einer gezielten Lektüre dienen kann. Nach einer für den Einstieg vollständig ausreichenden Biographie, die zugleich auch die Entwicklung der Joyceschen Ästhetik nachzeichnet, folgen Kapitel zu einzelnen Werken, wobei auch eher unbekannten wie dem frühen Gedichtband Kammermusik oder auch dem Text Giacomo Joyce eigene Abschnitte gewidmet sind. Dabei ist allen Werkbesprechungen zu eigen, dass sie nur behutsame Hinweise geben, ohne einer selbstständigen Lektüre im Weg zu stehen.

Allen, die einen ersten Überblick über Joyce gewinnen wollen, bevor sie sich in das Abenteuer der Lektüre dieses Weltautors stürzen, sei der Band anempfohlen.

Friedhelm Rathjen: Joyce. Einführung in Leben und Werk. Südwesthörn: Ǝdition RejoycE, 2023. Bedruckte Broschur, 152 Seiten. 17,– €. Bestellung per E-Mail direkt beim Verlag.

Aus dem Zugang: Ray Bradbury in der Library of America

Die Library of America bringt in zwei Bänden eine Auswahl der wichtigsten Texte Ray Bradburys, der den meisten Lesern wesentlich nur als Science-Fiction-Autor bekannt sein dürfte. Sein Fahrenheit 451 (1953) ist in Europa wohl mit der Verfilmung François Truffauts (1966) zu einem Klassiker der Moderne geworden; The Martian Chronicles (Mars-Chroniken; 1950), vielfach fälschlich als Roman bezeichnet, gehört zu den kanonischen Texten des Genres. Weit weniger bekannt dürften Bradburys Erzählungen sein, die dem Horror-Genre oder der phantastischen Literatur zuzuordnen sind. Formal ähnlich wie The Martian Chronicles entfaltet Dandelion Wine (Löwenzahnwein; 1957) in einer Reihe lose miteinander verbundener Erzählungen ein Panorama der 20er-Jahre in der fiktiven Kleinstadt Greentown im Mittleren Westen der USA, wobei das Leben der Figuren zum Teil von phantastischen, zum Teil auch von nur eingebildeten Ereignissen gestört wird. Den zentralen Faden liefert der Heranwachsende Douglas Spaulding, der in diesem Sommer entscheidende Erfahrungen für sein weiteres Leben macht.

In derselben Stadt ist auch Bradburys Roman Something Wicked This Way Comes (Das Böse kommt auf leisen Sohlen; 1962) angesiedelt. Die Handlung dreht sich um einen Jahrmarkt, der in die Stadt kommt und den offenbar ein dunkles Geheimnis umgibt. Zentrales phantastisches Motiv ist ein Karussell, das die Fähigkeit besitzt, seine Passagiere jünger oder älter zu machen, sie dabei aber zugleich unter die Macht des Jahrmarkt-Direktors Dark zu bringen, eines Wiedergängers des Illustrated Man (Der illustrierte Mann; 1951), um den herum Bradbury bereits zuvor eine Reihe unheimlicher Geschichten erfunden hatte.

Die Bände der Library of America sind nicht genug zu loben: Die Leinenbände mit Dünndruckpapier, solider Fadenheftung und Lesebändchen liefern sorgfältig edierte Texte zu einem mehr als vernünftigen Preis. Der Verlag ist ein Non-Profit-Unternehmen, das seine Ausgaben zum Teil aus den Verkäufen, zum Teil aber auch aus Spenden finanziert. In Deutschland sind die Bände nicht immer problemlos zu erreichen, und leider liefert der Verlag derzeit wieder einmal nicht direkt nach Europa. Es lohnt den Aufwand der Besorgung aber nahezu in jedem Fall. Die beiden Bradbury-Bände sind auch zusammen in einer Kassette zu bekommen und bieten eine hervorragende Möglichkeit einen der besten phantastischen Autoren des 20. Jahrhunderts zu entdecken.

  • Ray Bradbury: Novels & Story Cycles. The Martian Chronicles. Fahrenheit 451. Dandelion Wine. Something Wicked This Way Comes. LoA Bd. 347. New York: Library of America, 2021. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 887 Seiten. Listenpreis: 40.– $.
  • Ray Bradbury: The Illustrated Man. The October Country. Other Stories. LoA Bd. 360. New York: Library of America, 2022. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 979 Seiten. Listenpreis: 40.– $.

John Williams: Stoner

But William Stoner knew of the world in a way that few of his younger colleagues could understand.

Ein eingängiger, etwas sentimentaler Ent­wick­lungs­ro­man, der bereits 1965 erschienen ist, aber erst in diesem Jahrhundert in den USA wieder- und in Europa entdeckt und systematisch zu einem Bestseller beworben wurde. Williams war zu Lebzeiten immerhin so erfolgreich, dass er 1972 den National Book Award for Fiction verliehen bekam, aber er konnte vom Schreiben nie leben. Stattdessen unterrichtete er, ähnlich wie der Protagonist dieses Romans, bis 1985 Englisch an der Universität Denver.

Beim Protagonisten handelt es sich um William Stoner, der von seinen als Bauern mehr schlecht als recht lebenden Eltern unter großem Verzicht an die Universität von Missouri geschickt wird, um dort Landwirtschaft zu studieren. Stoner verirrt sich aber ins Englische Seminar, beginnt mit dem Lesen von Gedichten und Romanen, die ihm anfangs erheblichen Widerstand entgegensetzen, wechselt das Studienfach und wird statt Diplom-Landwirt akademischer Lehrer für Englisch mit einem deutlichen Interessenschwerpunkt auf dem Einfluss der lateinischen Literatur auf die mittelalterliche und frühneuzeitliche Dichtung Englands. Man muss sich aber als Leser keine Sorgen machen: Nichts von dem spielt im Roman wirklich eine Rolle; Stoner hätte genauso gut eine akademische Karriere als Mathematiker machen können.

Er heirate die erste Frau, die ihn interessiert; Edith wiederum heiratet ihn, um aus ihrem verhassten Elternhaus herauszukommen, wobei unklar bleibt, ob ihr Vater nur ein Tyrann oder ein Pädophiler ist. Sie haben eine gemeinsame Tochter, Grace, die im Konflikt ihrer unglücklich verheirateten Eltern zum Spielball wird; sie wird sich wie ihre Mutter durch eine frühe, eher zufällige Heirat dem elterlichen Elend entziehen und in ihr eigenes geraten. Zusätzlich zum familiären Unglück gerät Stoners akademische Karriere ins Stocken, als er sich seinem unmittelbaren Vorgesetzten widersetzt und dessen Protegé durch eine Prüfung fallen lässt. Eine zwischenzeitliche Affäre mit einer Doktorandin bildet den emotionalen Höhepunkt in Stoners Leben, aber diese Unterbrechung des allgemeinen Unglücks kann in den späten 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts nicht von Dauer sein. Das Buch endet so voraussehbar wie alles in ihm: Stoner stirbt an Magenkrebs, bevor er einen wohlverdienten Ruhestand antreten könnte.

Der Reiz des Romans liegt sicherlich in seinem durchweg unaufgeregten Erzählton, der recht genau auf die stoische Grundhaltung des Protagonisten abgestimmt ist, und in der Welt im kleinen Kreis, die er schildert. Sowohl der Erste als auch der Zweite Weltkrieg gehen weitgehend spurlos an Stoner vorbei (im Ersten Wertkrieg fällt allerdings einer seiner beiden einzigen Studienfreunde; ein Verlust, der ihn bis zu seinem Ende nicht loslässt), auch die technische und soziale Entwicklung der USA spielen kaum eine Rolle im Roman. Der Konkurs seiner Schwiegereltern in Folge des Börsenkrachs 1929 und der anschließende Selbstmord seines Schwiegervaters berühren Stoner genauso wenig, wie es der Tod seiner eigenen Eltern tut. Was sollen ihn da andere soziale, wirtschaftliche oder gar technische Entwicklungen interessieren; er lebt hauptsächlich in der Welt der alten englischen Literatur, die aber, wie schon erwähnt, inhaltlich im Roman ebenfalls kaum eine Rolle spielt.

Die Übersetzung von Bernhard Robben habe ich diesmal nicht angeschaut; dazu erschien mir das Buch nicht wichtig genug.

John Williams: Stoner. New York: Vintage digital, 2012. Kindle Edition. 288 Seiten. 8,99 €