Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs

Solche Verkettungen, aus mehreren Zufällen geboren, erscheinen dem Menschen leicht als Fügungen, ver­an­stal­tet von einem zielvollen Wissen.

Zweig-EinsetzungMit diesem in der Chronologie der Handlung sechsten und letzten Band von Zweigs Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“ (erschienen 1937, als Zweig bereits in Palästina im Exil war) habe ich mich ähnlich schwer getan wie mit dem nachträglich in die Handlung eingeschobenen Band „Die Feuerpause“. Auch diesmal gelingt es Zweig nicht, eine wirklich überzeugende Handlung zu konstruieren, die seine beabsichtigte Intention trägt. So dreht sich die erste Hälfte des Romans immer wieder um die Auseinandersetzung, welcher der deutschen Anwärter auf den litauischen Königsthron gehievt werden soll, ohne dass dabei irgendeine Art von Fortschritt in der historischen Entwicklung oder der Einsicht des Lesers in den Prozess erzielt wird.

Im Zentrum des Romans steht diesmal Hauptmann Paul Winfried, der bereits in „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ eine führende Rolle gespielt hatte. Er ist inzwischen nicht mehr Adjutant seines Onkels, des Genrals von Lychow, der nun in der Ukraine stationiert ist und dort für Ordnung sorgen soll, sondern fungiert in der Mi­li­tär­ver­wal­tung Ober-Ost in Wilna als dessen Verbindungsoffizier. Der Leser bekommt Winfried zuerst als eingermaßen angepassten, etwas naiven Offizier vorgeführt, der rasch in die Nähe und das Vertrauen des obersten Befehlshabers an der Ostfront General Clauss gerät. Al­ler­dings wandelt sich Winfried in der Königsfrage unter dem Einfluss seiner Freundin Bärbe und deren Familie von Saulus zum Paulus und gerät so in Opposition zum allmächtigen General, der ihn diesen Fehltritt mit einem etwas groben Soldatenscherz (Verhaftung als Spion und einige Tage Zwangsarbeit) vergelten lässt. Da unglücklicherweise zur selben Zeit auch Winfrieds Onkel in der Ukraine einem Attentat zum Opfer fällt und der Autor zudem auch noch Winfrieds schwangere Freundin Bärbe an der Grippe sterben lässt, darf unser Held am Ende des Romans als einsichtiger und geläuterter Phoenix aus der Asche dieses Elends emporsteigen.

Das alles ist sehr konstruiert und daher auch trivial. Die his­to­ri­schen Ereignisse bleiben an und für sich bedeutungslos und dienen Zweig nur als Hintergrund für die Wandlung seines Protagonisten. Zwar gelingen hier und da einige wenige Seiten, etwa die auf denen das Elend der litauischen Juden unter der deutschen Besatzung knapp und bewegend geschildert wird, aber alles in allem dümpelt das Buch in weiten Teilen vor sich hin, auf jeder neuen Seite in wieder einem Gespräch das altbekannte Stroh noch einmal dreschend, vor­an­ge­trie­ben allein vom seitenschindenen Willen seines Autor.

Es ist ein wenig schade, dass der Zyklus mit seinen beiden letzten Bänden so deutlich abfällt, wobei „Einsetzung eines Königs“ noch der bessere von beiden ist. Auch muss man wohl dem allgemeinen Urteil beitreten, dass der zuerst entstandene „Streit um den Sergeanten Grischa“  zugleich auch schon den Höhepunkt des ge­sam­ten Zyklus darstellt. Zweig ist es besonders mit den beiden nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Bänden nicht gelungen, den Zyklus noch einmal zu beleben.

Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Berlin: Aufbau-Verlag, 2004. Kindle-Edition. 596 Seiten (gedruckte Ausgabe). 7,99 €.

Arnold Zweig: Die Feuerpause

Er überflog die folgende Seite, mußte aber gähnen und dachte: Genug;

Zweig-Der-grosse-KriegDer sowohl in der Chronologie der Handlung als auch der Entstehung fünfte Roman des Zyklus  „Der große Krieg der weißen Männer“ erschien 1954 als erste Nachkriegs-Fortsetzung der Reihe. Es handelt sich um den ent­täu­schend­sten Teil des Zyklus, insbesondere deshalb, weil Zweig hier versucht, den Vorläufer „Erziehung vor Verdun“ umzuschreiben und ideologisch aufzuwerten.

Erzählt wird von wenigen Tagen Ende November, Anfang Dezember 1917 in Merwinsk, jenem kleinen Örtchen, das der Leser schon aus „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ kennen könnte. Handlung in einem wesentlichen Sinn gibt es nicht, sondern es wird vor dem Hintergrund der sich anbahnenden Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk eine eher lockere Folge von Ereignissen und Gesprächen unter jenem Leuten geschildert, die auch schon im „Grischa“ eine bedeutende Rolle spielten. Dabei steht im Mittelpunkt ein ausführlicher Bericht des Schreibers Bertin von seinen Erlebnissen an der Westfront, die – wie schon gesagt – bereits den Stoff der „Erziehung vor Verdun“ gebildet hatten. Allerdings verändert Bertin dabei die Kernhandlung um den Tod des Unteroffiziers Christoph Kroysing: Der ältere Bruder Kroysings kommt nun überhaupt nicht mehr vor, sondern Bertin stilisiert sich selbst zum potentiellen Helden der Geschichte, der dafür sorgt, dass Kroysing wenigstens nachträglich juristische Gerechtigkeit widerfährt. Könnte man dies noch als zwar geschmacklose, aber dennoch verständliche Verirrung des Schriftstellers Bertin durchgehen lassen, so ist es mehr als unwahrscheinlich, dass es für diese neue Fassung der Ereignisse keinen Widerspruch aus dem Kreis der Zuhörer gibt, denn wenigstens der Kriegsgerichtsrat Posnanski weiß um die Geschehnisse im Fall Kroysing, ist er es doch gewesen, der Bertin als potentiellen Zeugen zu sichern gesucht hat, indem er ihn als Schreiber anforderte.

Zu dem alten Material kommen eine große Menge anekdotischer Erzählungen hinzu, die alle mehr oder weniger darauf aus sind, Bertins kritische Einstellung zu Krieg und gesellschaftlicher Ordnung in Deutschland zu beleuchten. Auch hier wäre eine nachträgliche Selbststilisierung der Figur eine mögliche Interpretation, grundsätzlich ist aber einzuwenden, dass Zweig mit dieser rückwirkenden sozialistischen Heiligsprechung Bertins den Entwicklungscharakter seines früheren Romans, der ja bereits in dessen Titel seinen Ausdruck findet, schwer konterkariert.

Ich bin nun kein Zweig-Fachmann und kenne daher die Gründe nicht, die zu diesem Überschreiben des früheren Textes geführt haben. Es ist durchaus möglich, dass Zweig mit „Die Feuerpause“ versuchen musste, den Zyklus als ganzen zu retten, indem er ihn im ideologischen Sinne an die Forderungen der DDR, in der Zweig inzwischen lebte, anpasste. Es mag auch sein, dass er inzwischen davon überzeugt war, dass das früher verwendete Konzept des Bildungsromans zu bürgerlich gewesen war und der Stoff und die Figur einer ideologischen Zuspitzung bedurften. Was auch immer diesen Palimpsest der „Erziehung vor Verdun“ verursacht hat, er ist ein Fremdkörper innerhalb des Zyklus und weder inhaltlich noch formal überzeugend.

Arnold Zweig: Die Feuerpause. Berlin: Aufbau-Verlag, 41961. Leinen, Fadenheftung, 440 Seiten. Derzeit nicht lieferbar.

Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa

„Ach Sch…“ Er sprach, sich bückend, das Wort nicht zu Ende; der Kamerad verstand ihn ohnehin. Es war das populärste Wort des ganzen Krieges.

Zweig-GrischaMit diesem 1927 erschienenen (auf 1928 vordatierten) Roman legte Arnold Zweig den Grundstein seines Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“, der damals erst nur eine „Trilogie des Übergangs“ werden sollte. „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ sollte vermeintlich das Mittelstück werden und an einem Einzelschicksal jene Wandlung sichtbar werden lassen, die Zweig durch den Ersten Weltkrieg in Deutschland hervorgerufen sah. Ob er die von ihm erzählte Geschichte, der angeblich eine wahre Begebenheit zugrunde liegen sollte, nicht überfrachtet, bleibt zu erörtern.

Erzählt wird das Schicksal des russischen Kriegsgefangenen Grischa Iljitsch Paprotkin, der um den Frühlingsanfang des Jahres 1917 herum in einem Güterzug versteckt aus einem in Polen befindlichen deutschen Gefangenenlager nach Osten flieht. Als er den Zug verlässt, findet er sich in Litauen wieder, wo er nach einigen Tagen, die er sich in den Wäldern durchschlägt, von einer kleinen Gruppe von Widerständlern gegen die deutschen Besatzer aufgelesen und beherbergt wird. Rasch entspinnt sich ein Liebesverhältnis zwischen Grischa und Babka, der Anführerin der Gruppe, was Grischa aber nicht von seinem Plan abbringt, nach Russland zu Frau und Kind zurückzukehren. Als er nach einigen Wochen seine Flucht fortsetzt, rät ihm Babka, sich im Falle der Gefangennahme als der Versprengte Ilja Bjuschew auszugeben, der in der Obhut der Gruppe verstorben war. Grischa fürchtet sonst, in dem Fall einer erneuten Gefangenschaft als Geflohener zu einer längeren Haft verurteilt zu werden und  so seine Chance einzubüßen, bei Kriegende mit den anderen Kriegsgefangenen ausgetauscht zu werden.

Leider erweist sich gerade diese Finte als tragischer Fehler: Als Grischa nämlich von den Deutschen in der Nähe des kleinen Ortes Merwinsk aufgegriffen wird, beharrt er auf seiner Geschichte, der Versprengte Bjuschew zu sein, der bereits wochenlang versuche, in die russischen Linien zurückzukehren. Zum Verhängnis wird Grischa eine neue Weisung der militärischen Führung, die zum Zweck der Aufrechterhaltung der Disziplin angeordnet hat, alle sich nicht sogleich in deutsche Gefangenschaft begebenden russischen Versprengten und Deserteure als Spione zum Tode zu verurteilen. Als Grischa das Todesurteil des Bjuschew verlesen wird, besinnt er sich seiner wahren Identität und erzählt die Geschichte seiner Flucht.

Es scheint nun vorerst einmal alles seinen rechtmäßigen Gang zu gehen: Der Schreiber Bertin, inzwischen Gehilfe des Kriegsgerichtsrats Posnanski, macht das Lager ausfindig, aus dem Grischa geflohen ist. Das Lager entsendet zwei Soldaten, um Grischa zu identifizieren, was denn auch unter großem Hallo des gegenseitigen Wiedererkennens geschieht, und anschließend gibt die Division in Merwinsk die Akten an das Hauptquartier des  Oberbefehlshabers Ost, Generalmajor Schieffenzahn, damit dort festgestellt werde, welches Militärgericht für den Gefangenen Paprotkin denn nun zuständig sei. Leider erfährt dort der Generalmajor zufällig selbst von der Sache und beschließt, sie als einen politischen Fall zu behandeln. Er lässt also seinen Juristen die Akten nach Merwinsk zurückgeben mit dem Vermerk, dass das Todesurteil des Bjuschew an Grischa zu vollstrecken und ihm der Vollzug zu melden sei.

Mit diesem Befehl des Oberbefehlshabers kommt die Kommandantur in Merwinsk mit ins Spiel, die nun für die Exekution Grischas zuständig geworden ist. Dem der Kommandantur vorstehende Rittmeister von Brettschneider sind sowohl der rechtliche Standpunkt des Kriegsgerichtsrates als auch die Identität des Gefangenen Paprotkin gänzlich gleichgültig. Er wittert nur eine Gelegenheit dem Divisionschef von Lychow eine Niederlage beibringen und sich gleichzeitig beim Generalmajor lieb Kind machen zu können. Dagegen versuchen General von Lychow, sein Adjutant und Neffe Oberleutnant Winfried, Kriegsgerichtsrat Posnanski und Schreiber Bertin – zudem unterstützt von zwei Krankenschwestern, die als Liebesobjekte in Kriegsgeschichten offenbar unumgänglich sind – die Ausführung des Hinrichtungsbefehls zu verzögern, bis der General Gelegenheit hat, mit dem Generalmajor persönlich den eigentlich nichtigen Fall zu erörtern.

Doch kurz bevor es zu diesem persönlichen Treffen kommt, ordnet Schieffenzahn die Vollstreckung des Todesurteils nochmals an mit dem Zusatz, dass er binnen 24 Stunden den Vollzug gemeldet haben möchte. Das Gespräch zwischen Schieffenzahn und von Lychow endet zwar kläglich für den Letzteren, aber in einem Anflug von Mitleid mit dem alten Preußen ist Schieffenzahn anschließend für einen Moment geneigt nachzugeben. Doch leider bricht gerade in diesem Augenblick durch einen geschickt erfundenen Schneesturm die Telefonverbindung nach Merwinsk zusammen.

In Merwinsk werden noch verzweifelte Pläne geschmiedet, Grischa zu retten: Sowohl die inzwischen nach Merwinsk gekommene Babka, die von Grischa schwanger ist, als auch die Gruppe um Oberleutnant Winfried versuchen Grischa vor dem Tode zu bewahren, doch scheitern schließlich beide am Widerstand Grischas. Ihm ist es genug, er will nicht durch eine weitere Episode von Hoffnung, Gefangenschaft oder Flucht und Verstecken, sondern will nur noch seine Ruhe haben, die er am ehesten im Grab zu finden hofft. Die minutiöse und eindringliche Beschreibung des letzten Tages Grischas mit Ausheben des eigenen Grabs, Rasieren, Henkersmahlzeit, Aufsetzen des Testaments, Marsch zur Hinrichtungsstätte und Exekution gehört mit Sicherheit zum Bewegendsten und Beeindruckendsten im Werk Arnold Zweigs. Allein für diese Passage lohnt sich die Lektüre des Romans. Darüber hinaus glänzt dieses Auftaktstück des Zyklus mit der im Vergleich sachlichsten und angemessensten Sprache und überzeugt insgesamt auch durch seine durchweg ökonomische erzählerische Konstruktion.

Fraglich aber scheint mir, wie oben schon angedeutet, ob Zweigs Intention, an diesem Einzelfall exemplarisch den Wertewandel zwischen der deutschen Vor- und Nachkriegsgesellschaft festmachen zu wollen, zu überzeugen vermag. Zweig reduziert damit die hochkomplexe Wandlung der europäischen Gesellschaft in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts auf die Frage nach der Gerechtigkeit bzw. dem Verhältnis von Recht und Unrecht im Staate. Zwar scheint eine Passage wie diese nahezu prophetisch:

»Tja«, räusperte sich Posnanski endlich, »wie sagten Sie, Deutschland? Was will das heißen, mein Lieber? Wer hochsteigt und ein gemischtes Wesen ist, trampelt auf seiner Seele herum und sinkt also innerlich. Deutschland an Macht geht auf wie ein Napfkuchen, Deutschland als Sittlichkeit schrumpft ein zur Fadendünne. Wen wundert das? So geht es den Staaten. Und es macht auch nicht viel Erst wenn der Faden risse, wenn Rechtlosigkeit als Zustand allgemeine Billigung und ein Siegerbehagen fände, sähe es etwas schlimmer aus.

Doch hieße es, dies Zitat überzustrapazieren, wollte man Zweig hier bereits das Verbrecherregime der Nationalsozialisten vorausahnen lassen. Vielmehr setzt Posnanski optimistisch fort:

Aber da werden immer Leute sein, die ihre Hand zwischenlegen. So kleine Klicken wie wir hier; und wenn sie sich Mühe geben, können sie den ganzen dicken Kloß soweit als lebensnötig wieder durchsäuern. Und wenn nicht — Deutschland ist nicht unentbehrlich, und wenn es jetzt eine Zeitlang abträte, hätte es sich mit diesem Johann Sebastian [Bach] allein schon ein ehrendes Gedenken gesichert.

Zweig selbst lässt denn auch wiederholt keinen Zweifel daran, dass sich die Geschichte des Sergeanten Grischa vollständig ausreichend daraus erklärt, dass im Krieg die Rechte des Individuums und noch dazu eines feindlichen Individuums nur ein bedingt schützenswertes Gut sind. Wo Tod und Zufall die lebensbeherrschenden Prinzipien werden, wird Gerechtigkeit noch mehr zum Glücksfall als ohnehin. Man könnte also den Verdacht hegen, dass „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ entgegen der Absicht des Autors nur eine Illustration mehr der altrömischen Einsicht „silent enim leges inter arma“ darstellt. Als solche ist sie allerdings durch und durch gelungen.

Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa. Berlin: Aufbau-Verlag, 2006. Kindle-Edition. 481 Seiten (gedruckte Ausgabe). 7,99 €.

P.S.: Da ich in der Zeit der Lektüre viel unterwegs war, habe ich aus Gründen der Bequemlichkeit diesmal auf die Kindle-Edition des Romans im Aufbau-Verlag zurückgegriffen. Ich habe mir aber nicht die Mühe gemacht, diese Ausgabe, die auf den Text der Erstausgabe zurückgreift, systematisch mit meiner DDR-Ausgabe aus dem Jahr 1980 zu vergleichen und kann daher auch keine Auskunft geben, inwieweit die ältere Ausgabe zensiert bzw. verändert wurde. Wo ich zufällig einmal Anlass hatte, die beiden Texte miteinander zu vergleichen, habe ich keine Abweichung entdecken können.

Arnold Zweig: Erziehung vor Verdun

„Mensch“, schrie Kroysing wiederum, und seine Augen glänzten im Lichte des dritten Glases Kognak, „wissen Sie immer noch nicht, daß alles Schwindel ist, Schwindel wie bei denen drüben? Wir bluffen, und die bluffen, und bloß die Toten blufffen nicht und sind die einzig Anständigen bei dem Theater …“

Zweig-Der-grosse-KriegDieser 1935 erstmals erschienene Roman umfasst zusammen mit „Junge Frau von 1914“ (1931) den Stoff zum ersten Teil der zuerst geplanten Trilogie, in deren Zentrum „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ (1927) stehen sollte. Während sich der Vorgänger, worauf der Titel schon hinweist, hauptsächlich auf Lenore Wahl konzentriert, dreht sich diese Erzählung ausschließlich um Werner Bertin. Die Handlung schließt ohne größere Lücke an die von „Junge Frau von 1914“ an, an dessen Ende sich der frisch mit Lenore verheiratete Werner zurück zu seiner Einheit nach Verdun aufgemacht hatte. Mitte Juli 1916, während die Schlacht um Verdun in vollem Gange ist, leistet er hier Dienst als sogenannter Schipper, also als nicht an der Waffe ausgebildeter Armierungssoldat.

Das Rückgrat der Handlung bildet eine miltärische Affäre um den Tod des jungen Unteroffiziers Christoph Kroysing, der sich bei seinen Vorgesetzten unbeliebt gemacht hat, weil er Unterschlagungen beim Proviant seiner Einheit angezeigt hatte. Er wird daher von diesen Vorgesetzten auf den gefährlichsten Vorposten seiner Einheit beordert in der Hoffnung, eine französische Granate möge das Problem lösen, bevor es zu einem Militärprozess kommen kann, in dem Kroysings Aussage zu ernsten Schwierigkeiten führen würde. Werner Bertin lernt Christoph Kroysing eines Tages zufällig kennen und zwischen den beiden Männern stellt sich sofort ein Verhältnis der Sympathie und des Vertrauens her. Kroysing, dessen Post scharf überwacht wird, fragt Bertin, ob er bereit sei, einen Brief für ihn zu besorgen, in dem er einen einflussreichen Verwandten bitten möchte, den ausstehenden Prozess zu beschleunigen. Werner sagt dies gern zu, doch als er zwei Tage später den Unteroffizier erneut aufsuchen will, ist geschehen, was dessen Vorgesetzte erhofft hatten: Eine französischen Granate ist in seiner Nähe eingeschlagen, und bevor Bertin ihn noch im Lazarett besuchen kann, ist Kroysing verstorben.

Auf der Beerdigung lernt Bertin den älteren Bruder des Verstorbenen, Leutnant Eberhard Kroysing, kennen. Er erzählt Eberhard von seiner Begegnung mit Christoph, der sich daraufhin, von einem schlechten Gewissen geplagt, dass er sich zu wenig um seinen kleinen Bruder gekümmert habe, vornimmt, die Verantwortlichen für dessen Tod juristisch zur Rechenschaft zu ziehen. Die sich aus diesem Vorsatz ergebenden Verwicklungen, in denen Werner eine zentrale Rolle als potentieller Zeuge spielt, liefern im Weiteren den wesentlichen Handlungsfaden. Sie bieten ausreichend Gelegenheit, sowohl die Korruption, Egozentrik und den Antisemitismus des deutschen Offizierskorps als auch das Elend und die Schrecken der Schlacht um Verdun darzustellen.

Zu Werner ist noch zu ergänzen, dass er seinen Vorgesetzten ebenfalls negativ aufgefallen ist, da er sich bei einer Gelegenheit gegen den ausdrücklich Befehl seines Majors um einen französischen Kriegsgefangenen gekümmert hat. Hieraus ergeben sich diverse Schikanen und Benachteiligungen für ihn, die sich erst ganz am Ende auflösen, als er von dem inzwischen mit dem Fall Kroysing befassten Militärrichter unter nicht unerheblichen Aufwand als Schreiber angefordert und in dessen Zuständigkeit versetzt wird. Kurz bevor Werner zu seiner neuen Einheit an die Ostfront aufbricht, stirbt auch Eberhard Kroysing bei einem tragisch konstruierten Fliegerangriff auf das Hospital, in dem er eine Verletzung auskuriert, womit der Fall Kroysing endgültig zu den Akten gelegt werden wird.

Aus Werner ist in dem Jahr, das er vor Verdun verbracht hat, ein deutlich realistischerer Kopf geworden: „Der Armierungssoldat Bertin ist kein Trottel mehr“, heißt es zusammenfassend auf den letzten Seiten des Romans. Auch seine Annäherung an eine sozialistische bzw. kommunistische Sicht der gesellschaftlichen Verhältnisse im Deutschen Reich wird durch den Einfluss zweier Nebenfiguren vorbereitet. Insoweit erfüllt der Roman das Programm seines Titels, wenn auch Werner Bertin noch lange nicht an dem Punkt angekommen zu sein scheint, an dem sein Autor ihn letztlich haben will.

Stilistisch ist der Roman der bislang angenehmste der Reihe, da ihm die romantisierenden Töne der in der Chronologie der Handlung vorangehenden gänzlich fehlen. Man hat hier deutlich das Gefühl, dass dies Zweigs ganz eigener Stil ist, während die früheren Passagen, die die paradiesischen Aspekte der Vorkriegszeit als Gegenfolie zur Kriegszeit entwickeln und die unschuldige Gefühlswelt der Protagonisten herausheben sollten, durchweg als aufgesetzt und stilistisch gekünstelt erscheinen. Alles in allem ist „Erziehung vor Verdun“ daher als der bislang gelungenste Teil des Zyklus zu bezeichnen.

Arnold Zweig: Erziehung vor Verdun. Berlin: Aufbau-Verlag, 141969. Leinen, Fadenheftung, 504 Seiten. Lieferbar ist neben einer preiswerten eBook-Ausgabe derzeit nur die Hardcover-Ausgabe innerhalb der Werkausgabe des Aufbauverlages.

Arnold Zweig: Junge Frau von 1914

Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip. Er wird Deutschland zugrunde richten, wenn man ihn nicht zwingt, die Pfähle zurückzustecken.

Zweig-Der-grosse-KriegDieser 1931 erschienene Roman ist sowohl der Chronologie der Handlung als auch der Entstehung nach der zweite des Zyklus Der große Krieg der weißen Männer. Allgemeines zum Zyklus und seiner Entstehung ist bereits bei der Besprechung des Bandes „Die Zeit ist reif“ von 1957 gesagt worden, der die Vorgeschichte zu „Junge Frau von 1914“ liefert. In ihm wurde die Handlung unmittelbar bis an die von „Junge Frau von 1914“ herangeführt, der dementsprechend im Frühjahr 1915 einsetzt, als der Schriftsteller Werner Bertin in Berlin seinen Gestellungsbefehl erhält. Er muss zur militärischen Grundausbildung nach Küstrin und wird anschließend als Armierungssoldat, also als Soldat ohne Ausbildung an der Waffe eingesetzt werden.

Während der drei Monate in Küstrin kommt es zu einem Vorfall zwischen ihm und seiner langjährigen Geliebten Lenore Wahl, dessen Folgen einen Großteil der Handlung des Romans bestimmen: Obwohl wir Bertin bislang nur als einen empfindsamen, rücksichtsvollen und etwas weltfremden jungen Mann kennen, sollen ihn die wenigen Wochen in der Kaserne so verroht haben, dass es bei einem Spaziergang der beiden Liebenden zu einer Vergewaltigung Lenores kommt. Doch merkwürdigerweise ist es nicht dieser gewaltsame sexuelle Übergriff, der für Lenore zur Krise ihrer Beziehung mit Bertin führt, sondern erst die aus ihm folgende Schwangerschaft. Da Lenores Eltern immer noch gegen eine Verbindung zwischen Lenore und Werner sind, sieht sie keine andere Möglichkeit, als das Kind abtreiben zu lassen. Unterstützt von ihrem jüngeren Bruder David, der noch das Gymnasium besucht, findet sie eine Berliner Privatklinik, in der der illegale Eingriff vorgenommen wird. Auch die Finanzierung des Klinikaufenthalts ist durch einen gerade rechtzeitig eintreffenden Vorschuss auf eines der Stücke Bertins gesichert. Zur eigentlichen Verwerfung zwischen Lenore und Werner kommt es aber erst nach der Abtreibung, als Werner seine Geliebte am Wochenende in der Klinik besucht, sich aber weigert, seine Rückkehr in den Dienst herauszuzögern und sich stattdessen um seine rekonvaleszente Freundin zu kümmern. Da Bertins Einheit unmittelbar danach auf den Balkan verlegt wird, kommt es zu keiner Aussprache zwischen den beiden.

Lenore durchläuft in den nächsten Monaten eine merkwürdig inkonsequente Entwicklung: Nachdem sie sich ihre Wut gegen Werner in einem Brief von der Seele geschrieben hat, den sie allerdings nicht abschickt, sondern ihrem Bruder zur Verwahrung gibt, versucht sie sich ein selbstständiges Leben aufzubauen, indem sie sich autodidaktisch zur Hilfslehrerin auszubilden versucht. Gleichzeitig aber macht sie sich gegenüber ihren Eltern für ihre offizielle Verbindung mit Werner stark: Zuerst kann sie eine Verlobung mit ihm durchsetzen, weil es den Wahls als nützlich erscheint, einen Familienangehörigen im Feld zu haben, da es die Einberufung Davids hinauszögern könnte. Als Bertins Einheit schließlich nach Verdun verlegt werden soll, sucht Lenore einen Weg, ihn gänzlich vom Militärdienst befreien zu lassen, bekommt aber nur den Hinweis, dass eine Hochzeit ihm einen Urlaub garantiert. Sie setzt mit Hilfe ihres liberalen Großvaters bei ihren Eltern die Hochzeit mit Werner durch und betreibt aktiv den Urlaubsantrag für ihren Verlobten. Bertin erhält nach mehr als einem Jahr Militärdienst für seine Hochzeit ganze vier Tage Urlaub, heiratet Lenore in Berlin und verbringt zwei Flittertage mit ihr in der Potsdamer Villa der Familie Wahl. Mit seiner Rückkehr zum Dienst vor Verdun endet der Roman.

Eingewoben in diese Haupthandlung finden sich Aspekte der deutschen Kriegswelt der Jahre 1915/1916: Die magere Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln – wobei sich die reichen Wahls dabei natürlich noch gut zu helfen wissen –, die patriotischen Verwerfungen und Beschränktheiten des Zusammenlebens, der Antisemitismus des preußischen Militärs, die Überschattung des zivilen Alltags durch die ständige Bedrohung des militärischen Totschlags, die Verflechtung der Wirtschaft mit der Kriegsmaschinerie, die nationalen Ideologien, die jeden Friedensgedanken des Defätismus verdächtigen müssen usw. usf. Besonders die antisemitschen Tendenzen werden deutlich herausgestellt: Nicht nur in der Anekdote, dass ein Berliner Rabbiner auf der Suche nach der Leiche eines jüdischen Offiziers, um sie in die Heimat zu überfuhren, diese unter einem Misthaufen von Schweinekot beerdigt findet, sondern auch in der ausführlichen Schilderung des humanen Plans der preußischen Militärführung, die Juden aus den besetzten russischen Gebieten vor dem Verhungern zu bewahren und zwangsweise in die USA zu exportieren, unbesehen davon, dass für diese Reise weder geeignete Schiffe zur Verfügung stehen, noch die Reiseroute selbst gesichert werden kann. Dass der Plan nicht umgesetzt wird, ist einzig dem Umstand zu verdanken, dass die zur Beratung herangezogenen jüdischen Bankiers darauf hinweisen, dass die Preußen hiermit zum einen gegen das Völkerrecht verstoßen würden, sie selbst zum anderen sich um die Einwerbung finanzieller Mittel und humanitärer Unterstützung bemühen werden, um wenigstens die schlimmste Not zu lindern. Auch Zweig konnte 1931 nicht erahnen, welche Ereignisse in dieser historischen Anekdote ihre Schatten vorauswarfen.

Im Großen und Ganzen stellt sich die frühe „Junge Frau von 1914“ als stilistisch deutlich schlichter und entspannter dar als der über 25 Jahre später entstandene Roman „Die Zeit ist reif“. Auch er ist nicht frei von romantisierender Exaltation, doch ist sie auf einige wenige Passagen beschränkt. Die Protagonistin Lenore Wahl vermag allerdings auch diesmal nicht vollständig zu überzeugen: Obwohl Zweig explizit Theodor Fontanes „Mathilde Möhring“ als Vorbild heranzitiert, bleibt Lenore am Ende doch nur ein Frauchen: Weder zieht sie irgendeine Konsequenz aus dem auch von ihr als Vergewaltigung begriffenen Übergriff Werners, noch konfrontiert sie selbst ihn am Ende mit ihrer Verletztheit und ihrer Wut. Werner erfährt all dies zwar aus dem von David aufbewahrten und mehrere Monate später an Werner gesendeten Brief Lenores, aber weder reagiert er selbst in irgend einer Weise auf diesen Brief noch ist er – verständlicherweise – Thema zwischen den jungen Brautleuten während der vier Tage Hochzeits-Urlaub Werners. Es bleibt abzuwarten, ob Zweig diesen schwelenden Konflikt in der Folge noch wird wirksam werden lassen. Soweit wie dieser Roman reicht, hat Lenore zwar gut spotten über die spießbürgerliche Welt ihrer Eltern, es ist aber kaum zu erkennen, wie sie selbst dieser Schablone zu entkommen gedenkt. Doch der Zyklus ist ja noch lang …

Arnold Zweig: Junge Frau von 1914. Berlin: Aufbau-Verlag, 131967. Leinen, Fadenheftung, 347 Seiten. Lieferbar ist derzeit eine günstige Hardcover-Ausgabe des Aufbauverlages.

Arnold Zweig: Die Zeit ist reif

Zweig-Der-grosse-KriegMit sechs vollendeten Bänden und insgesamt knapp 2.900 Seiten stellt Arnold Zweigs Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“ die umfangreichste literarische Aus­ein­an­der­set­zung eines deutschsprachigen Schriftstellers mit dem Ersten Weltkrieg dar. Den Keim des Zyklus bildete der 1927 erschienene (auf 1928 vordatierte) Roman „Der Streit um den Sergeanten Grischa“, den Zweig schon während der Niederschrift zu einer Trilogie des Übergangs auszubauen plante. „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ war einer der erfolgreichsten deutschen Antikriegsromane und erreichte bis 1933, als der Autor ins Exil ging und seine Schriften in Deutschland verboten und verbrannt wurden, immerhin eine Auflage von 300.000 Exemplaren.

Während der Entstehung des ersten Bandes der geplanten Trilogie wurde Zweig klar, dass er den Stoff werde auf zwei Bände aufteilen müssen. So erschien 1931 „Junge Frau von 1914“ und – bereits aus dem Exil in Haifa heraus im Querido Verlag – 1935 „Erziehung vor Verdun“. Diese drei Bände sollten die bekanntesten und erfolgreichsten des Zyklus bleiben. Wie geplant, schloss Zweig 1937 die nun zur Tetralogie gewachsene Serie mit „Einsetzung eines Königs“ (ebenfalls im Querido Verlag) vorerst ab.

Erst nach der Rückkehr aus dem Exil nach Ostberlin erweiterte Zweig den Zyklus: Er sollte nach seiner Planung letztendlich acht Bände umfassen, doch konnte Zweig nur noch zwei weitere fertigstellen. Im  Jahr 1954 erschien im Aufbau-Verlag der Roman „Die Feuerpause“, dessen Handlung chronologisch zwischen „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ und „Einsetzung eines Königs“ angesiedelt ist und der noch einmal auf Material zurückgreift, das bereits in „Erziehung vor Verdun“ verarbeitet worden war. Anschließend plante Zweig um die nun fünf Bände einen weiteren Ring zu legen: 1957 wurde „Die Zeit ist reif“ gedruckt, der die Vorgeschichte der beiden Hauptfiguren Werner Bertin und Lenore Wahl lieferte. Unveröffentlichtes Fragment blieb der Band „Das Eis bricht“, der die Handlung über die eigentliche Kriegszeit hinaus in die entstehende Weimarer Republik verlängern sollte; darüber hinaus plante Zweig noch einen Band „In eine bessere Zeit“, der wohl eine Anbindung des Zyklus an die Jetztzeit des Autors liefern sollte.

Nach der inneren Chronologie der Erzählung ergibt sich also folgendes Bild des Zyklus:

  1. „Die Zeit ist reif“ (1957)
  2. „Junge Frau von 1914“ (1931)
  3. „Erziehung vor Verdun“ (1935)
  4. „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ (1927)
  5. „Die Feuerpause“ (1954)
  6. „Einsetzung eines Königs“ (1937)
  7. „Das Eis bricht“ (unveröffentl. Fragment)
  8. „In eine bessere Zeit“ (nicht verwirklichter Plan)

Ich werde die Romane des Zyklus hier in den kommenden Monaten entlang der Chronologie der Handlung vorstellen. Meiner Lektüre liegen Einzelausgaben des Aufbau-Verlages zwischen 1959 und 1980 zugrunde, die ich während meiner Studienzeit antiquarisch erworben habe. Derzeit sind beim Aufbau Verlag (jetzt nur echt ohne Bindestrich) nur vier der sechs Titel ( die Nummern 2, 3, 4 und 6 der oben stehenden Liste) im Taschenbuch lieferbar. Warum es der Verlag bislang versäumt hat, den Zyklus in diesem Jahr wieder vollständig aufzulegen und entsprechend zu bewerben, ist mir unbekannt. Aber das Jahr ist ja noch lang.

trenner.jpg

„Die Zeit ist reif“ (1957) ist also der zuletzt entstandene, in der Chronologie der Ereignisse aber früheste Roman des Zyklus. Erzählt wird in der Hauptsache die Geschichte des deutsch-jüdischen Liebespaares Lenore Wahl und Werner Bertin vom August 1913 bis zum beginnenden Frühjahr 1915, die sich als Kommilitonen in München kennengelernt haben. Sie befinden sich im August 1913 auf einer Ferienreise in Tirol und Norditalien, verbringen einige glückliche Tage in Venedig und reisen dann wieder nach Deutschland zurück.

Lenore Wahl stammt aus großbürgerlichen Verhältnissen in Berlin: Ihr Vater Hugo ist Mitinhaber einer zusammen mit ihrem Großvater Markus geführten Bank. Lenore studiert Kunstgeschichte und verheimlicht ihre Liebesbeziehung mit Werner vor ihren Eltern, nicht aber vor ihrem deutlich liberaleren Großvater. Werner Bertin stammt aus einer schlesischen Handwerker-Familie und ist offiziell Jura-Student. Er steht seit längerer Zeit kurz vor dem Abschluss seines Studiums mit der Promotion. Tatsächlich arbeitet er aber schon mehrere Jahre an einer Karriere als Schriftsteller, hat auch bereits einen Roman – „Liebe auf den letzten Blick“ – veröffentlicht, der ihm von allen vernünftigen Leuten in der Erzählung Lob und Anerkennung einbringt. Zur Zeit der Italien-Reise mit Lenore arbeitet er an einem Drama um einen mittelalterlichen jüdischen Bischof [sic!], der in einen Konflikt mit einem deutschen Hauptmann gerät. Außerdem wird er von Lenores Großvater auf eine Preisaufgabe der Freimaurerloge in St. Peterburg aufmerksam gemacht, die „eine Abhandlung über Gott und die Gegenwart“ mit einem erheblichen Geldbetrag prämieren will. Zwar steht Werner diesem Thema vorerst fern, doch der Geldbetrag und die mit dem Gewinn verbundene Publizität, die die Hochzeitspläne des Paares befördern könnten, sind als Anreize stark genug.

Nachdem die beiden Hauptfiguren nach Deutschland zurückgekehrt sind, trennt sie der Autor vorerst: Werner übernimmt, um Geld zu verdienen, stellvertretend einen Posten als Redakteur einer Zeitschrift in Breslau, während Lenore von ihrem Großvater mit Geschäften nach Straßburg geschickt wird, wo sie einen jungen Bankier kennenlernt, mit dem sie Karneval 1914 in München eine kurze Affäre haben wird. Anschließend werden beide für ein Semester wieder in München vereint, wo sie in einem Vorort als Studenten praktisch in wilder Ehe leben. Die Julikrise und der Kriegsausbruch am 1. August 1914 treffen sie so überraschend wie die meisten anderen Deutschen. Werner ist aufgrund seiner schwachen körperlichen Konstitution und seiner starken Sehbehinderung nur eingeschränkt tauglich und muss vorerst nicht damit rechnen, zur Reichswehr eingezogen zu werden. Beide beschließen, ihre Studien in Berlin fortzusetzen, da Lenore angesichts des Krieges in die Nähe ihrer Familie zurück soll.

Nach einer weiteren kurzen Trennung treffen sich die Liebenden also in Berlin wieder. Von nun an werden die Hochzeitspläne zwischen den beiden die Hauptrolle spielen: Werner wird auch von Lenore ihren Eltern vorgestellt, aber hauptsächlich aufgrund seiner offen geäußerten Kritik am hohenzollerschen Kaiserhaus nehmen beide Eltern Wahl, die über den Status der Beziehung zwischen Lenore und Werner immer noch im Unklaren sind, gegen den jungen Mann eine sehr ablehnde Haltung ein. Die Preisschrift über „Gott und die Gegenwart“ stellt Werner zwar fertig, aber der Kriegsausbruch und der Autor verhindern gemeinsam, dass sie St. Petersburg erreichen kann. Werner plant daher, sie als Dissertation einzureichen, da seine ursprüngliche Dissertation auch weiterhin nicht fertiggestellt ist; doch auch dieser Plan zerschlägt sich aufgrund der mangelhaften formalen Ausbildung Werners.

Der Roman schließt mit den Gedanken Werners, ob es nicht seine Pflicht sei, sich freiwillig zum Militärdienst zu melden. Als ironische Spitze inszeniert Zweig schließlich eine Begegnung zwischen dem jungen Paar und zwei preußischen Militärs, die in einer Nebenhandlung des Romans eine Rolle spielen und auch im weiteren Romanzyklus Schlüsselstellen einnehmen werden. Bei dieser zufälligen Begegnungen legen die beiden Militärs den jungen Leuten die Frage vor, ob man der italienischen Forderung nach dem Anschluss Südtirols an Italien nachgeben oder eine dritte, südliche Front riskieren solle. Mit dem begeisterten Bekenntnis der beiden Studenten dazu, dass Südtirol eine alte deutsche Kulturlandschaft darstelle und nicht aufgegeben werden dürfen, entlässt sie der Autor in die sich anbahnende Katastrophe.

Sowohl Lenore Wahl als auch Werner Bertin sind als Typen angelegt: Während Lenore als positives Exempel einer nach Unabhängigkeit und Selbstständigkeit strebenden jungen Frau gestaltet ist, die sich besonders durch körperliche und sexuelle Freizügigkeit (alles gemessen an den bürgerlichen Standards des Kaiserreiches) auszeichnet und mehr und mehr zu einem realistischen Bild ihres Freundes Werner gelangt, ist Werner Bertin der typische unpolitische, bürgerliche Intellektuelle, der zwar große weltpolitische Reden führt, von der Sache und den realen Zusammenhängen letztlich aber wenig versteht. Er wird zwar immer wieder als intellektuell und schriftstellerisch begabt geschildert, zugleich wird er aber von mehreren Figuren des Romans explizit als „Dummkopf“ eingeschätzt.

Die beide in den Protagonisten angelegten Dichotomien überzeugen nur bedingt: Bei Lenore bleiben ihr emanzipatorisches Streben und ihre romantische Bindung an Werner bis zum Ende unvermittelt nebeneinander stehen, wobei besonders ihre romantischen Gefühle in einer Sprache geschildert werden, die die Grenze zum Kitsch gefährlich streift:

Und so fortan, dachte sie, in einer Formel des alten Goethe ihrer beider ganzes junges Leben umfassend. Und hingewendet zum Schicksal, dessen Gegenwart sie auf kindliche Weise hinter die unendliche Bläue des Himmels setzte: Sollte einer von ihnen die Bürden des Bündnisses tragen, so sie, deren Rücken bisher von der Schwere des Irdischen verschont geblieben. Nimm mich an, bat sie, stumm vor Liebe; ein weitgeöffnetes Auge von jenseits der Luft blickte, schien ihr, Gewährung; es überrann sie heiß, sie straffte die Schultern, ballte die kleinen Fäuste, griff gleichsam zu. Sie wußte nicht, was alles sie damit auf sich nahm.

(Zu Zweigs Verteidigung muss betont werden, dass nur ein kleiner Teil des Romans in stilistischem Schulst wie diesem verfasst ist.) Auch Werner Bertins Gestaltung kommt über die Spannung zwischen einer von den harten Realitäten unbeleckten Intellektualität und den angeblich tatsächlichen Anforderungen der Zeit nicht hinaus. Hinzu kommt, dass sich der heutige Leser des Romans kaum des Eindrucks erwehren kann, dass sich das alles auch knapper und prägnanter hätte darstellen lassen. Zwar ist das Bestreben Zweigs verständlich, seinen Zyklus in die Vor- bzw. Nachkriegszeit hinein zu ergänzen, es bleibt aber kritisch zu fragen, ob die immerhin 600 Seiten dieses Spätwerks wirklich genug Zugewinn bringen, um seine Lektüre zu empfehlen.

Arnold Zweig: Die Zeit ist reif. Berlin: Aufbau-Verlag, 31959. Leinen, Fadenheftung, 600 Seiten. Derzeit nicht lieferbar.