Jean-Yves Ferri / Didier Conrad: Asterix und der Greif

Und wieder einmal ein nur eher mäßig gelungener Asterix-Band. Nach bewährtem Muster werden kleine Episoden aneinandergeklebt bis eben die 48 Seiten wieder einmal voll sind. Diesmal ist das Reiseziel die unendliche Weite Russlands (lateinisch: Barbaricum) und das napoleonische Heer ein römisches Expeditionsheer wurde von Cäsar ausgesandt, um den legendären Greif zu fangen und nach Rom in den Zirkus zu schleifen. Nun fragt man sich zu Recht, was denn das die Gallier angeht, und so muss der lokale sarmatische Schamane Terrine einen Traum haben, der ihm mitteilt, Rettung (wovor, wird an keiner Stelle geklärt) könne nur von den Galliern kommen, was ihn (den Schamanen, nicht den Traum) veranlasst, per Traumtelegramm seinen alten Kumpel Miraculix herbeizurufen, der natürlich in Begleitung von Asterix und Obelix kommt. Damit hat er auch schon seine Schuldigkeit getan. Am Ende erfindet er noch den Borschtsch, damit er überhaupt irgendetwas zu tun hat, während Asterix und Obelix eine Armee sarmatischer Amazonen davon abhalten, die Geschichte zu früh zu beenden.

Die Geschichte besteht hauptsächlich aus retardieren Elementen und stellt eine Art von Comic-Adaption des militärhistorischen Teils von Krieg und Frieden dar. Einige Details sind ganz witzig (skythische Scouts (vielleicht ist das Wortspiel auf Französisch lustiger), die eine Art von Reiseführersprache sprechen; die römische Legion, die von Aber- und Verschwörungsglauben jeglicher Art geplagt wird (dass der Haupt-Verschwörungstheoretiker buchstäblich grün ist, fand ich nun eher unwitzig); Idefix, der sich nebenbei zum Anführer eines Wolfsrudels mausert und sicherlich noch dies und das), aber insgesamt ist es eine eher langatmige, schlecht erfundene Geschichte, die mehr eine Ausrede für einen neuen Asterix-Band bildet, als dass sie wirklich für sich selbst stehen könnte.

Nun gut, in zwei Jahren kommt der nächste Band.

Jean-Yves Ferri / Didier Conrad: Asterix und der Greif. Asterix Bd. 39. Berlin: Egmont Ehapa, 2021. Bedruckter Pappband, 48 Seiten (28,8 × 22,4 cm). 12,– €.

Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution

Sämtliche Revolutionen beruhen zum Teil auf Mythen.

Figes-100-Jahre-Revolution

Orlando Figes, ein renommierter, auf Russland spezialisierter Historiker, möchte auch vom Jubiläum der Oktoberrevolution im Jahr 2017 profitieren und legt mit diesem Buch etwas vorzeitig eine kurze, auf eine breite Leserschaft zielende Darstellung der Entwicklung der Sowjetunion unter Lenin und Stalin vor. Um das Buch dem Anlass anzupassen und für den Markt attraktiv zu machen, wird es zur Geschichte einer einhundert Jahre andauernden Revolution zwischen 1891 (einem russischen Hungerjahr) und 1991 (dem Ende der Sowjetunion) aufgepeppt, unabhängig davon, ob es solch einen konstanten revolutionären Prozess tatsächlich gegeben hat oder nicht.

Das Buch gehört trotz seinem vergleichsweise geringen Umfang in die Kategorie „viel Soße, wenig Fleisch“. Die detailliertere Darstellung der Russischen Revolutionen beginnt mit den Ereignissen im Jahr 1905 und endet im wesentlichen mit Stalins Tod im Jahr 1953 (diese 48 Jahre nehmen etwa 260 der knapp 360 Seiten des Buches in Anspruch). Schon zur Ära Chrustschows weiß Figes kaum noch etwas zu sagen, das über eine Klippschulgeschichte hinausgehen würde. Da er sich zudem weitgehend auf das innenpolitische Geschehen der UdSSR beschränkt, entstehen am Rande Perlen der Geschichtsschreibung wie diese:

Nach dem amerikanischen Versuch, Castros Regierung im April 1961 durch die Schweinebucht-Invasion zu stürzen, begann Chrustschow, der gelobt hatte, Castros Revolution mit Sowjetraketen zu verteidigen, atomare Gefechtsköpfe in unmittelbarer Nähe der USA auf Kuba installieren zu lassen. Damit hatte er jedoch sein Blatt überreizt: Die Raketen wurde von CIA-Spionageflugzeugen entdeckt, und dreizehn Tage lang stand die Welt kurz vor einem Atomkrieg, bis Chrustschow im Oktober 1962 schließlich einlenkte und sich bereit erklärte, die Raketen aus Kuba abzuziehen. Diese Demütigung besiegelte seinen Niedergang und das Ende der Reformen. (S. 311 f.)

Andererseits kann man froh sein, dass die Kuba-Krise überhaupt erwähnt wird und nicht wie etwa der Korea-Krieg oder das komplexe und spannungsreiche Verhältnis der UdSSR zur VR China schlicht unter den Tisch fällt.

Wer wenig Ahnung von Geschichte hat und sich für die Entstehung und die ersten gut drei Jahrzehnte der Sowjetunion unter Lenin und Stalin interessiert, ist mit dem Buch vielleicht gut bedient; allerdings ist man nach der Lektüre einiger Artikel aus der Enzyklopædia Britannica oder auch der Wikipedia wohl besser und konziser informiert. Für alle anderen ist die Lektüre des Buches wohl eher Zeitverschwendung; dass der Autor zudem zu Platituden, wie der oben als Motto zitierten, neigt, hat mir die Lektüre des Buches zusätzlich verleidet. Schade um das Geld und die Zeit.

Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution. Russland und das 20. Jahrhundert. Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. Berlin: Hanser Berlin, 2015. Pappband, Lesebändchen, 383 Seiten. 26,– €.

Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa

„Ach Sch…“ Er sprach, sich bückend, das Wort nicht zu Ende; der Kamerad verstand ihn ohnehin. Es war das populärste Wort des ganzen Krieges.

Zweig-GrischaMit diesem 1927 erschienenen (auf 1928 vordatierten) Roman legte Arnold Zweig den Grundstein seines Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“, der damals erst nur eine „Trilogie des Übergangs“ werden sollte. „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ sollte vermeintlich das Mittelstück werden und an einem Einzelschicksal jene Wandlung sichtbar werden lassen, die Zweig durch den Ersten Weltkrieg in Deutschland hervorgerufen sah. Ob er die von ihm erzählte Geschichte, der angeblich eine wahre Begebenheit zugrunde liegen sollte, nicht überfrachtet, bleibt zu erörtern.

Erzählt wird das Schicksal des russischen Kriegsgefangenen Grischa Iljitsch Paprotkin, der um den Frühlingsanfang des Jahres 1917 herum in einem Güterzug versteckt aus einem in Polen befindlichen deutschen Gefangenenlager nach Osten flieht. Als er den Zug verlässt, findet er sich in Litauen wieder, wo er nach einigen Tagen, die er sich in den Wäldern durchschlägt, von einer kleinen Gruppe von Widerständlern gegen die deutschen Besatzer aufgelesen und beherbergt wird. Rasch entspinnt sich ein Liebesverhältnis zwischen Grischa und Babka, der Anführerin der Gruppe, was Grischa aber nicht von seinem Plan abbringt, nach Russland zu Frau und Kind zurückzukehren. Als er nach einigen Wochen seine Flucht fortsetzt, rät ihm Babka, sich im Falle der Gefangennahme als der Versprengte Ilja Bjuschew auszugeben, der in der Obhut der Gruppe verstorben war. Grischa fürchtet sonst, in dem Fall einer erneuten Gefangenschaft als Geflohener zu einer längeren Haft verurteilt zu werden und  so seine Chance einzubüßen, bei Kriegende mit den anderen Kriegsgefangenen ausgetauscht zu werden.

Leider erweist sich gerade diese Finte als tragischer Fehler: Als Grischa nämlich von den Deutschen in der Nähe des kleinen Ortes Merwinsk aufgegriffen wird, beharrt er auf seiner Geschichte, der Versprengte Bjuschew zu sein, der bereits wochenlang versuche, in die russischen Linien zurückzukehren. Zum Verhängnis wird Grischa eine neue Weisung der militärischen Führung, die zum Zweck der Aufrechterhaltung der Disziplin angeordnet hat, alle sich nicht sogleich in deutsche Gefangenschaft begebenden russischen Versprengten und Deserteure als Spione zum Tode zu verurteilen. Als Grischa das Todesurteil des Bjuschew verlesen wird, besinnt er sich seiner wahren Identität und erzählt die Geschichte seiner Flucht.

Es scheint nun vorerst einmal alles seinen rechtmäßigen Gang zu gehen: Der Schreiber Bertin, inzwischen Gehilfe des Kriegsgerichtsrats Posnanski, macht das Lager ausfindig, aus dem Grischa geflohen ist. Das Lager entsendet zwei Soldaten, um Grischa zu identifizieren, was denn auch unter großem Hallo des gegenseitigen Wiedererkennens geschieht, und anschließend gibt die Division in Merwinsk die Akten an das Hauptquartier des  Oberbefehlshabers Ost, Generalmajor Schieffenzahn, damit dort festgestellt werde, welches Militärgericht für den Gefangenen Paprotkin denn nun zuständig sei. Leider erfährt dort der Generalmajor zufällig selbst von der Sache und beschließt, sie als einen politischen Fall zu behandeln. Er lässt also seinen Juristen die Akten nach Merwinsk zurückgeben mit dem Vermerk, dass das Todesurteil des Bjuschew an Grischa zu vollstrecken und ihm der Vollzug zu melden sei.

Mit diesem Befehl des Oberbefehlshabers kommt die Kommandantur in Merwinsk mit ins Spiel, die nun für die Exekution Grischas zuständig geworden ist. Dem der Kommandantur vorstehende Rittmeister von Brettschneider sind sowohl der rechtliche Standpunkt des Kriegsgerichtsrates als auch die Identität des Gefangenen Paprotkin gänzlich gleichgültig. Er wittert nur eine Gelegenheit dem Divisionschef von Lychow eine Niederlage beibringen und sich gleichzeitig beim Generalmajor lieb Kind machen zu können. Dagegen versuchen General von Lychow, sein Adjutant und Neffe Oberleutnant Winfried, Kriegsgerichtsrat Posnanski und Schreiber Bertin – zudem unterstützt von zwei Krankenschwestern, die als Liebesobjekte in Kriegsgeschichten offenbar unumgänglich sind – die Ausführung des Hinrichtungsbefehls zu verzögern, bis der General Gelegenheit hat, mit dem Generalmajor persönlich den eigentlich nichtigen Fall zu erörtern.

Doch kurz bevor es zu diesem persönlichen Treffen kommt, ordnet Schieffenzahn die Vollstreckung des Todesurteils nochmals an mit dem Zusatz, dass er binnen 24 Stunden den Vollzug gemeldet haben möchte. Das Gespräch zwischen Schieffenzahn und von Lychow endet zwar kläglich für den Letzteren, aber in einem Anflug von Mitleid mit dem alten Preußen ist Schieffenzahn anschließend für einen Moment geneigt nachzugeben. Doch leider bricht gerade in diesem Augenblick durch einen geschickt erfundenen Schneesturm die Telefonverbindung nach Merwinsk zusammen.

In Merwinsk werden noch verzweifelte Pläne geschmiedet, Grischa zu retten: Sowohl die inzwischen nach Merwinsk gekommene Babka, die von Grischa schwanger ist, als auch die Gruppe um Oberleutnant Winfried versuchen Grischa vor dem Tode zu bewahren, doch scheitern schließlich beide am Widerstand Grischas. Ihm ist es genug, er will nicht durch eine weitere Episode von Hoffnung, Gefangenschaft oder Flucht und Verstecken, sondern will nur noch seine Ruhe haben, die er am ehesten im Grab zu finden hofft. Die minutiöse und eindringliche Beschreibung des letzten Tages Grischas mit Ausheben des eigenen Grabs, Rasieren, Henkersmahlzeit, Aufsetzen des Testaments, Marsch zur Hinrichtungsstätte und Exekution gehört mit Sicherheit zum Bewegendsten und Beeindruckendsten im Werk Arnold Zweigs. Allein für diese Passage lohnt sich die Lektüre des Romans. Darüber hinaus glänzt dieses Auftaktstück des Zyklus mit der im Vergleich sachlichsten und angemessensten Sprache und überzeugt insgesamt auch durch seine durchweg ökonomische erzählerische Konstruktion.

Fraglich aber scheint mir, wie oben schon angedeutet, ob Zweigs Intention, an diesem Einzelfall exemplarisch den Wertewandel zwischen der deutschen Vor- und Nachkriegsgesellschaft festmachen zu wollen, zu überzeugen vermag. Zweig reduziert damit die hochkomplexe Wandlung der europäischen Gesellschaft in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts auf die Frage nach der Gerechtigkeit bzw. dem Verhältnis von Recht und Unrecht im Staate. Zwar scheint eine Passage wie diese nahezu prophetisch:

»Tja«, räusperte sich Posnanski endlich, »wie sagten Sie, Deutschland? Was will das heißen, mein Lieber? Wer hochsteigt und ein gemischtes Wesen ist, trampelt auf seiner Seele herum und sinkt also innerlich. Deutschland an Macht geht auf wie ein Napfkuchen, Deutschland als Sittlichkeit schrumpft ein zur Fadendünne. Wen wundert das? So geht es den Staaten. Und es macht auch nicht viel Erst wenn der Faden risse, wenn Rechtlosigkeit als Zustand allgemeine Billigung und ein Siegerbehagen fände, sähe es etwas schlimmer aus.

Doch hieße es, dies Zitat überzustrapazieren, wollte man Zweig hier bereits das Verbrecherregime der Nationalsozialisten vorausahnen lassen. Vielmehr setzt Posnanski optimistisch fort:

Aber da werden immer Leute sein, die ihre Hand zwischenlegen. So kleine Klicken wie wir hier; und wenn sie sich Mühe geben, können sie den ganzen dicken Kloß soweit als lebensnötig wieder durchsäuern. Und wenn nicht — Deutschland ist nicht unentbehrlich, und wenn es jetzt eine Zeitlang abträte, hätte es sich mit diesem Johann Sebastian [Bach] allein schon ein ehrendes Gedenken gesichert.

Zweig selbst lässt denn auch wiederholt keinen Zweifel daran, dass sich die Geschichte des Sergeanten Grischa vollständig ausreichend daraus erklärt, dass im Krieg die Rechte des Individuums und noch dazu eines feindlichen Individuums nur ein bedingt schützenswertes Gut sind. Wo Tod und Zufall die lebensbeherrschenden Prinzipien werden, wird Gerechtigkeit noch mehr zum Glücksfall als ohnehin. Man könnte also den Verdacht hegen, dass „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ entgegen der Absicht des Autors nur eine Illustration mehr der altrömischen Einsicht „silent enim leges inter arma“ darstellt. Als solche ist sie allerdings durch und durch gelungen.

Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa. Berlin: Aufbau-Verlag, 2006. Kindle-Edition. 481 Seiten (gedruckte Ausgabe). 7,99 €.

P.S.: Da ich in der Zeit der Lektüre viel unterwegs war, habe ich aus Gründen der Bequemlichkeit diesmal auf die Kindle-Edition des Romans im Aufbau-Verlag zurückgegriffen. Ich habe mir aber nicht die Mühe gemacht, diese Ausgabe, die auf den Text der Erstausgabe zurückgreift, systematisch mit meiner DDR-Ausgabe aus dem Jahr 1980 zu vergleichen und kann daher auch keine Auskunft geben, inwieweit die ältere Ausgabe zensiert bzw. verändert wurde. Wo ich zufällig einmal Anlass hatte, die beiden Texte miteinander zu vergleichen, habe ich keine Abweichung entdecken können.

Herta Müller: Atemschaukel

978-3-446-23391-1Mein erstes Buch der Literatur-Nobelpreis-Trägerin. Bekannt sein dürfte, dass es sich um ein Buchprojekt handelt, das Müller zusammen mit Oskar Pastior entwickelt hatte, aber wegen des Todes von Pastior im Jahr 2006 schließlich alleine schreiben musste. Erzählt wird die Geschichte Leopold Aubergs, der 1945 nach der Befreiung Rumäniens als Siebenbürger Sachse durch die Rote Armee nach Russland deportiert wird. Er muss in Russland fünf Jahre lang Zwangsarbeit leisten, bevor er in seine Heimat zurückkehren kann.

Erzählt wird das in kurzen Episoden aus der Ich-Perspektive Aubergs, wobei der Text parallel unterschiedliche zeitlichen Ebenen präsentiert, ohne dass diese scharf voneinander getrennt wären: Der Erzähler kann an einigen stellen auf 60 Jahre Vergangenheit zurückblicken, ohne dass die Ereignisse im Arbeitslager als aus dieser zeitlichen Distanz geschildert erscheinen. Besonders diejenigen Teile, die in der Zeit nach der Rückkehr spielen, schildern nicht nur die Folgen der Deportation, sondern auch die aus der Homosexualität des Erzählers resultierenden Schwierigkeiten. Inwieweit diese zusätzliche »Belastung« des Protagonisten für die Erzählung notwendig ist, lässt sich nach einer ersten Lektüre schlecht beurteilen.

Wie man sich denken kann, ist das Buch nur eingeschränkt wegen des präsentierten Materials wichtig. Zwar gab es wohl bislang keine erzählende Darstellung dieser besonderen Verschleppung, aber abgesehen davon sind die Details aus anderen Quellen bekannt: Die Entmenschlichung der Opfer wie der Aufseher, das Nebeneinander von Hoffnung und Verzweiflung, der Hunger als Zentrum der täglichen Existenz etc. Was das Buch heraushebt, ist seine literarische Sprache und die Reflexion des Erzählers auf das Erzählen. Das beginnt bereits mit den ersten Sätzen:

Alles, was ich habe, trage ich bei mir.
Oder: Alles Meinige trage ich mit mir.

Das ist natürlich zuerst einmal ein literarisches Zitat; das Omnia mea mecum porto mag uns an Seneca denken lassen oder an Cicero, an Bedürfnislosigkeit als Ideal oder an die Verehrung hoher Tugenden, es wird in jedem Fall sogleich gekontert:

Getragen habe ich alles, was ich hatte. Das Meinige war es nicht.

Es mag dem Leser später klar werden, dass diese ersten Sätze nicht nur aus der Situation heraus verstanden werden sollten, sondern dass sie zugleich eine Lebensbilanz ziehen. In diesem Anfang steckt schon der Blick auf die Gesamtheit des geschilderten Schicksals.

Wie schon gesagt, ist der Hunger selbstverständlich eines der zentralen und immer wiederholten Themen dieses Buches. Aber wo konnte man je zuvor solche Sätze lesen:

Kochrezepte erzählen ist eine größere Kunst als Witze erzählen. Die Pointe muss sitzen, obwohl sie nicht lustig ist. Hier im Lager beginnt der Witz schon mit: MAN NEHME. Dass man nichts hat, das ist die Pointe. Aber die spricht niemand aus. Kochrezepte sind die Witze des Hungerengels.

Als dem Erzähler im russischen Dorf in der Nähe des Lagers von einer alten Frau, die sich um ihren Sohn sorgt, ein weißes Spitzentaschentuch geschenkt wird, wird dieses Taschentuch zu einer Reliquie der Hoffnung für ihn:

Ich schäme mich nicht, wenn ich sage, das Taschentuch war der einzige Mensch, der sich im Lager um mich kümmerte. Ich bin mir sicher, auch heute noch. Manchmal kriegen die Dinge eine Zartheit, eine monströse, die man von ihnen nicht erwartet.

Oder diese Stellen über die Erinnerung:

Schau, wie der heult, dem läuft was über.
Diesen Satz habe ich mir oft überlegt. Dann habe ich ihn auf eine leere Seite geschrieben. Am nächsten Tag durchgestrichen. Am übernächsten wieder darunterge-schrieben. Wieder durchgestrichen, wieder hingeschrieben. Als das Blatt voll war, habe ich es herausgerissen. Das ist Erinnerung.

Dass mich das Lager nach Hause gelassen hat, um den Abstand herzustellen, den es braucht, um sich im Kopf zu vergrößern. […] Immer mehr streckt sich das Lager vom Schläfenareal links zum Schläfenareal rechts. So muss ich von meinem ganzen Schädel wie von einem Gelände sprechen, von einem Lagergelände. Man kann sich nicht schützen, weder durchs Schweigen noch durchs Erzählen.

Das Buch hat mich überrascht und trotz meines besserwisserischen Vorurteils ihm gegenüber – »nur noch eine Deportationsgeschichte mehr« – überzeugt  und berührt.

Herta Müller: Atemschaukel. München: Hanser, 2009. Pappband, 299 Seiten. 19,90 €.