David Gerrold / Larry Niven: Die fliegenden Zauberer

Purpur stand außerhalb aller menschlichen Erfahrung. Das Unglück war geschehen, weil wir ebenso falsche Vorstellungen über ihn hatten wie er über uns.

Bei der Suche nach einer der nächsten Lektüren bin ich in einer zweiten Reihe auf lang vergessene Science-Fiction-Bücher gestoßen, die ich offensichtlich beim letzten Umzug vor über 20 Jahren nicht entsorgen wollte, die aber auch nicht in den Vorzug kamen, in der ersten Reihe des Regals aufgestellt zu werden. Darunter finden sich auch vier Romane von David Gerrold, der – als ich so etwas noch hatte – einer meiner liebsten Science-Fiction-Autoren gewesen ist. Gerrolds Bücher, oft mit Co-Autoren verfasst, zeichnen sich fast immer durch ungewöhnliche Themen oder zumindest ungewöhnliche Perspektiven auf klassische Themen der Science-Fiction aus; bei dem hier besprochenen „Die fliegenden Zauberer“ kommt hinzu, dass es sich um einen der seltenen humoristischen Romane des Genres handelt.

Erzählt wird aus der Ich-Perspektive eines Bewohners eines wahrscheinlich weit von der Erde entfernten Planeten. Der Planet befindet sich in einem Doppelsternsystem, das wiederum von einer dichten Wolke kosmischen Staubs umgeben ist, so dass die Bewohner des Planeten über ihr Planetensystem hinaus nichts vom Universum wissen. Erzählanlass ist die Landung einer Raumfähre, die einen einzelnen Menschen auf den Planeten bringt, vorgeblich einen Anthropologen, der sich allerdings als das dümmstmögliche Exemplar seiner Zunft erweist. Purpur, wie die Eingeborenen den Menschen aufgrund eines Übersetzungsfehlers von dessen Universalübersetzer nennen (der Witz wird auf den letzten 50 Seiten dann noch erklärt), wird aufgrund seiner technischen Überlegenheit sogleich der Zunft der Zauberer zugeordnet, was ihn dummerweise in direkte Konkurrenz mit dem lokalen Zauberer Shoogar bringt. Dieser sieht sich durch die Tradition zu einem Zauber-Duell genötigt, in dessen Verlauf er die Raumfähre Purpurs zerstört; Purpur verschwindet in der stark beschädigten Fähre Richtung Süden.

Als unangenehmer Nebeneffekt des Duells wird auch das Dorf der Einheimischen und dessen Umgebung weitgehend unbewohnbar, und die Dorfbewohner ziehen ebenfalls nach Süden, vor dem in dieser Jahreszeit stetig steigenden Meer fliehend. Nach langer Zeit treffen sie auf ein Dorf und – was für ein Zufall! – Purpur, der mit seiner abstürzenden Fähre den Dorf-Zauberer getötet und seine Stelle eingenommen hat. Purpur spricht inzwischen die lokale Sprache einigermaßen fließend; sein Hauptproblem besteht darin, dass er sich zu weit südlich befindet, um sein Mutterschiff zur Landung zu veranlassen (offenbar befindet er sich komplett allein auf einer interstellaren Forschungsreise!). Da sich nach Norden hin inzwischen das Meer ausgebreitet hat, kommt er zu der Einsicht, dass er ein Fluggerät bauen muss, um weit genug in den Norden zurückkehren zu können. (Alle diese Voraussetzungen sind etwas dünn, denn die Einheimischen verfügen durchaus schon über Boote; diese entsprechend weiterzuentwickeln, wäre sicherlich einfacher als das, was Purpur nun unternimmt.) Die fortgeschrittenste Maschine, die Purpur vorfindet, ist das Fahrrad. So beginnt er zusammen mit den beiden Fahrradbauern Wilville und Orbur (die Wortspiele sind Absicht!) eine steuerbares, durch Wasserstoff-Ballons in der Luft gehaltenes Luftschiff zu entwickeln, für dessen Herstellung aber die gesamte lokale Kultur industrialisiert werden muss. Dies ist das eigentliche Thema des Romans.

Der genaue Ablauf und die zu überwindenden Schwierigkeiten müssen hier nicht geschildert werden. Der Roman arbeitet nach dem nur zu verbreiteten Muster „was wahrscheinlich passiert, wenn etwas Unwahrscheinliches passiert“, führt sein Thema aber leicht und angenehm durch und ist auch nach über 50 Jahren immer noch eine witzige und intelligente Lektüre für ein Wochenende. Das englische Original ist lieferbar; die deutsche Übersetzung derzeit bloß als eBook bzw. antiquarisch. Für alle, die Gerrold nicht oder nur als Script-Autor des Star-Trek-Univers kennen, auf jeden Fall ein Tipp.

David Gerrold & Larry Niven: Die fliegenden Zauberer. Übersetzt von Yoma Cap. Heyne SF 3489. München: Heyne, 1976. Broschur, 352 Seiten. Derzeit nur als eBook für 7,99 € lieferbar.

Isaac Asimov: Foundation Trilogy

The Seldon Plan is neither complete nor correct.

Diese Erzählungen, die den für sogenannte Science Fiction eher seltenen Ruf eines Klassikers erlangt haben, sind in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden und veröffentlicht und dann zwischen 1951 und 1953 zu drei Büchern zusammengefasst worden. Während die einzelnen Erzählungen durchaus traditionellen Erzählmustern des Genres folgen, erzählt der Gesamtzyklus eher die Geschichte einer Idee, was für viele andere Science-Fiction-Zyklen vorbildhaft werden sollte.

Erzählt werden knapp vierhundert Jahre in der Entwicklung des Galaktischen Reichs, einer staatlichen Organisation, die zu Beginn der Erzählungen seit mehr als 10.000 Jahren existiert und auf der Höhe ihrer Macht zu sein scheint. Einzig der Psychohistoriker Hari Seldon, ein Soziologe mit einer sehr fortschrittlichen statistischen Methode, erkennt, dass sich das Reich bereits in einem unaufhaltsamen Prozess des Verfalls befindet. Er sagt den Niedergang innerhalb der nächsten 100 Jahre voraus und zugleich, dass es 30.000 Jahre dauern werde, bis sich ein Nachfolgestaat gleichen Umfangs wieder wird etablieren können. Um diesen Zeitraum auf nur 1.000 Jahre zu verkürzen, entwickelt er einen Plan, der wesentlich die Gründung zweier wissenschaftlicher Kolonien – der Foundations – vorsieht.

Inhalt der Erzählungen ist hauptsächlich die Entwicklung der naturwissenschaftlich geprägten Foundation, die in den Außenbezirken der Galaxie angesiedelt ist, und aufgrund ihrer technischen Überlegenheit das Machtvakuum füllen kann, das das verfallende Empire hinterlässt. Diese Entwicklung ist der Hauptinhalt des ersten Bandes “Foundation”. Der zweiten Band “Foundation and Empire” schildert die letzte Konfrontation zwischen den Kräften der Zentralmacht und der ersten Foundation sowie das Auftauchen einer außergewöhnlichen Einzelperson – des Mule –, der wegen einer Mutation eine ernsthafte Gefährdung des Plans von Hari Seldon darstellt, der mit seiner statistischen Methode nur die Entwicklung großer Menschenmassen voraussagen und den Einfluss eines außerordentlichen Individuums nicht mit einberechnen kann. Jedoch kann auch diese Krise durch das Eingreifen der zweiten Foundation überwunden werden. Der dritte Band “Second Foundation” schließlich schildert zum einen den Versuch des Mules, die zweite Foundation zu finden, und zum anderen einen Versuch der ersten Foundation, dasselbe Ziel zu erreichen. Zugleich ist die zweite Foundation bemüht, die vom Mule verursachten Störungen auszugleichen und die Galaxis auf den Weg von Seldons Plan zurückzusteuern. Diese letzten beiden Erzählungen sind leider die schwächsten Teile der Trilogie, aber unvermeidlich, um die Geschichte der Foundations einigermaßen zu einer Abrundung zu bringen.

Diese drei Bände sind für Science-Fiction-Erzählungen erstaunlich gut gealtert, wenn man von Kleinigkeiten absieht (Rauchen ist immer noch weit verbreitet, es gibt noch Zeitungen und was der Späße mehr sind), und ragen aufgrund der narrativen Spannung zwischen genretypischen Einzelerzählungen und dem ideologischem Gesamtkonzept immer noch weit über die breite Masse des Genres weit hinaus. Ich habe diese Bücher noch einmal angeschaut, weil sie zu meinen frühen prägenden Leseerfahrungen gehört haben (ich habe als Science-Fiction-Leser begonnen) und ich lange schon nachschauen wollte, wie sich die Bücher zu meiner Erinnerung stellen würden. Es ist keine Enttäuschung gewesen, sie noch einmal gelesen zu haben.

Asimov hat sich leider in den 80-er Jahren dazu überreden lassen, vier weitere Bände zu dieser Trilogie hinzuzufügen, die allerdings, falls denn der eine Band “Foundation’s Edge”, den ich gelesen habe, typisch ist, den Charme und die Dichte der ursprünglichen Trilogie auch nicht annährend erreichen.

Isaac Asimov: Foundation / Foundation and Empire / Second Foundation. Everyman’s Library. New York u. a.: Alfred A. Knopf, 2010. Leinenband, Fadenheftung, Lesebändchen, LII + 612 Seiten. Etwa 15,– €.

Aus dem Zugang: Ray Bradbury in der Library of America

Die Library of America bringt in zwei Bänden eine Auswahl der wichtigsten Texte Ray Bradburys, der den meisten Lesern wesentlich nur als Science-Fiction-Autor bekannt sein dürfte. Sein Fahrenheit 451 (1953) ist in Europa wohl mit der Verfilmung François Truffauts (1966) zu einem Klassiker der Moderne geworden; The Martian Chronicles (Mars-Chroniken; 1950), vielfach fälschlich als Roman bezeichnet, gehört zu den kanonischen Texten des Genres. Weit weniger bekannt dürften Bradburys Erzählungen sein, die dem Horror-Genre oder der phantastischen Literatur zuzuordnen sind. Formal ähnlich wie The Martian Chronicles entfaltet Dandelion Wine (Löwenzahnwein; 1957) in einer Reihe lose miteinander verbundener Erzählungen ein Panorama der 20er-Jahre in der fiktiven Kleinstadt Greentown im Mittleren Westen der USA, wobei das Leben der Figuren zum Teil von phantastischen, zum Teil auch von nur eingebildeten Ereignissen gestört wird. Den zentralen Faden liefert der Heranwachsende Douglas Spaulding, der in diesem Sommer entscheidende Erfahrungen für sein weiteres Leben macht.

In derselben Stadt ist auch Bradburys Roman Something Wicked This Way Comes (Das Böse kommt auf leisen Sohlen; 1962) angesiedelt. Die Handlung dreht sich um einen Jahrmarkt, der in die Stadt kommt und den offenbar ein dunkles Geheimnis umgibt. Zentrales phantastisches Motiv ist ein Karussell, das die Fähigkeit besitzt, seine Passagiere jünger oder älter zu machen, sie dabei aber zugleich unter die Macht des Jahrmarkt-Direktors Dark zu bringen, eines Wiedergängers des Illustrated Man (Der illustrierte Mann; 1951), um den herum Bradbury bereits zuvor eine Reihe unheimlicher Geschichten erfunden hatte.

Die Bände der Library of America sind nicht genug zu loben: Die Leinenbände mit Dünndruckpapier, solider Fadenheftung und Lesebändchen liefern sorgfältig edierte Texte zu einem mehr als vernünftigen Preis. Der Verlag ist ein Non-Profit-Unternehmen, das seine Ausgaben zum Teil aus den Verkäufen, zum Teil aber auch aus Spenden finanziert. In Deutschland sind die Bände nicht immer problemlos zu erreichen, und leider liefert der Verlag derzeit wieder einmal nicht direkt nach Europa. Es lohnt den Aufwand der Besorgung aber nahezu in jedem Fall. Die beiden Bradbury-Bände sind auch zusammen in einer Kassette zu bekommen und bieten eine hervorragende Möglichkeit einen der besten phantastischen Autoren des 20. Jahrhunderts zu entdecken.

  • Ray Bradbury: Novels & Story Cycles. The Martian Chronicles. Fahrenheit 451. Dandelion Wine. Something Wicked This Way Comes. LoA Bd. 347. New York: Library of America, 2021. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 887 Seiten. Listenpreis: 40.– $.
  • Ray Bradbury: The Illustrated Man. The October Country. Other Stories. LoA Bd. 360. New York: Library of America, 2022. Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 979 Seiten. Listenpreis: 40.– $.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 5

Der Dummkopf war zur Norm geworden; es fehlte nicht mehr viel, dann wurde er zum Ideal, und die Doktoren der Philosophie tanzten begeistert Ringelreihen um ihn.

Auch dies die Fortsetzung eines Leseprojektes, das im Jahr 2012 begonnen wurde. Als Heyne dann im Jahr darauf den 5. Band der Gesammelten Werke herausbrachte, waren die Strugatzkis schon wieder aus meinem Blick geraten. Doch nun bin ich zufällig auf die beiden anscheinend letzten Bände dieser Werkauswahl gestoßen. Das Marketing zum fünften Band behauptet, dass er sieben Romane zu enthalte, was bei einem Umfang von knapp unter 800 Druckseiten etwas schwierig sein dürfte; drei der abgedruckten Romane umfassen denn auch deutlich unter fünfzig Seiten und nur drei dürften nach den heutigen Konventionen des Marketings mit mehr als 150 Seiten als Romane bezeichnet werden. Tatsächlich enthält der Band keinen einzigen Roman, sondern eine Sammlung von Erzählungen, die alle im Zeitraum zwischen 1958 und 1965 entstanden sind. Sie hängen sehr locker über wiederkehrende Figuren und Motive zusammen und machen deutlich, dass die Brüder Strugatzki mit zahlreichen Texten versucht haben, ein geschlossenes Universum des 22. Jahrhunderts zu entwerfen. In diesem Universum ist es den Menschen gelungen, in den interstellaren Raum vorzudringen und andere Planeten zu erforschen und besiedeln. Einige der kürzeren Erzählungen dienen dabei dem Zweck, die Überwindung konkreter physikalischer bzw. technischer Hindernisse für solche Kolonisations- und Forschungsreisen zu erfinden. Dabei bewegen sich die Brüder interessanterweise immer nah an spekulativen naturwissenschaftlichen Theorien ihrer Zeit. Überhaupt muss drauf hingewiesen werden, dass der im Anhang zu findende Kommentar aus der Feder von Boris Strugatzki in einigen Fällen interessanter ist als die entsprechenden Erzählungen.

  • Der Weg zur Amalthea (1960) – eine schlichte Aben­teu­er­er­zäh­lung, die vorgibt, ein realistisches Bild von der interplanetaren Zukunft der Menschheit zu zeichnen. Es werden zwei Erzählstränge parallel erzählt: Zum einen von einer Forschungsstation auf dem Jupitermond Amalthea, auf der der kleinen Besatzung von Wissenschaftlern eine Hungersnot droht. Zum anderen die Geschichte von der Havarie und Rettung des „Photonenfrachters“ Tachmasib, der auf dem Weg ist, die Station auf der Amalthea zu versorgen. Das Raumschiff gerät überraschend in einen Meteoritenschauer, der den Antrieb schwer beschädigt, und sinkt langsam in die Atmosphäre des Jupiter hinab. Aufgrund des heldenhaften Einsatzes des Kommandanten Bykow, der bereits in Atomvulkan Golkonda (1959) eine prominente Rolle gespielt hatte, kann sich das Raumschiff aus dieser Lage befreien und glücklich auf der Almathea landen.
  • Die gierigen Dinge des Jahrhunderts (1965) – erzählt vom Agenten Iwan Shilin, der einen Kurort auf der Erde (wohl in Europa) mit einem für den Leser lange Zeit undurchsichtigen Auftrag besucht. Es stellt sich heraus, dass er auf der Spur eines Drogenkartells ist, von deren neuartiger Droge ein bedeutender Teil der Bevölkerung abhängig ist. Die Ich-Erzählung soll Shilins mangelnde Vertrautheit mit der Kultur, in die er sich hineinfinden muss, vermitteln und enthält so den Lesern zentrale Informationen vor, aber leider eben auch diejenigen, die Shilins Auftrag betreffen. Das ist eine Weile ganz lustig, zieht sich aber dann. Ein nicht wirklich gelungener Kriminal-Science-Fiction. Viel interessanter als der Text selbst ist der Kampf um seine Veröffentlichung, der im Anhang des Bandes dokumentiert ist.
  • Die Erprobung des SKYBEK (1959) – kurze Erzählung um die Erprobung eines Systems eigenständiger Erkundungsroboter, die mit einer künstlichen Intelligenz verbunden sind. Offensichtlich nur eine Handübung zu einem weitaus größeren Thema, hier mit einer Liebesschnulze aufgepeppt, um überhaupt etwas zu haben, was man veröffentlichen kann.
  • Das vergessene Experiment (1959) – Science-Fiction-Erzählung im eigentlichen Sinne des Wortes: Zwei Wissenschaftler dringen zusammen mit einem Fahrer in einem gepanzerten Fahrzeug in eine Zone vor, die von ungeklärten Explosionen erschüttert wird. Im Zentrum der Zone steht ein alter Laborkomplex, der nach einem radioaktiven Unfall aufgegeben werden musste. Im selben Komplex lief ein physikalisches Experiment mit einem sogenannten Zeitmotor, das sich als Quelle der Explosionen und anderer Veränderungen der Zone erweist. Anlass dieser Erzählung war eine tatsächlich existierende physikalische Theorie, die Zeit als einen energetischen Prozess zu interpretieren und entsprechend technologisch zu nutzen versuchte, die sich aber im Gang der Forschung nicht erhärten ließ.
  • Spezielle Voraussetzungen (≈ 1959) – kurze Erzählung um die Theorie, dass bei einem Raumflug unter konstant hoher Beschleunigung die Zeit im Raumschiff rascher vergeht, nicht langsamer, wie von der speziellen Relativitätstheorie vorausgesagt. Auch hier wird die etwas dünne Idee durch eine Liebesgeschichte aufpoliert. Der Kommentar hebt hervor, dass in diesem Text ein Abschnitt aus weiblicher Perspektive erzählt wird, was sonst in den Texten der Strugatzkis nicht vorkommt. Nun ja …
  • Mittag, 22. Jahrhundert (1962, erweitert 1967) – eine Sammlung locker miteinander verbundener Einzelerzählungen, die sich alle um die Erforschung anderer Welten und Zivilisationen – auch auf der Erde – drehen. Leider liefert der vorliegende Band nur eine Auswahl, ohne deutlich zu machen, welchen Umfang das Original hatte, das selbst wiederum unterschiedliche Stadien durchlaufen hat. Auch hier findet sich im Anhang ein breiter historischer Kommentar zur Entstehung des Buches, der mindestens so interessant ist wie die Erzählungen. Wohl mit der gelungenste Teil dieses Bandes.
  • Der ferne Regenbogen (1963) – ein Katastrophenroman, der auf dem Planeten Regenbogen spielt, der hauptsächlich von Physikern und einigen anderen Wissenschaftlern bewohnt wird. Die Physiker arbeiten dort am Problem des Null-Transportes (in Star-Trek: Beamen), der aber eine ungewollte, in den meisten Fällen harmlose Nebenwirkung zeitigt: die Welle. Trotz Warnungen aus der Gruppe der Null-Physiker kommt es zu einer katastrophalen Entwicklung, die dazu zwingt, den Planeten aufzugeben. Allerdings reicht der verfügbare Platz auf dem zufällig anwesenden Transportschiff nur für die Kinder des Planeten. Der erste Teil des Romans ist ein wenig beliebig, aber die zweite Hälfte und der Schluss müssen wohl zum Besten gerechnet werden, das die Strugatzkis geschrieben haben. Unbedingt lesenswert!

Der Band liefert eine gelungene Fortsetzung der Werkausgabe; auch hier findet sich eine lockere thematische Verbindung der Texte, die deutlich macht, wie das Mittags-Universum in seiner Entstehung langsam Form gewinnt und wie die Autoren bemüht sind, die offensichtlichen Schwierigkeiten ihrer Fiktion in den Griff zu bekommen. Manche der Erzählungen bleiben skizzenhaft, fügen sich aber in das Gesamtgefüge des Mittags-Universums gut ein. Wer am Genre interessiert ist, dem sei der Band insgesamt empfohlen; den anderen sei wenigstens Der ferne Regenbogen ans Herz gelegt.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 5. Aus dem Russischen von Traute und Günther Stein (Der Weg zur Amalthea), Heinz Kübart (Die gierigen Dinge des Jahrhunderts), David Drevs (Die Erprobung des SKYBEK), Aljonna Möckel (Das vergessene Experiment; Spezielle Voraussetzungen; Mittag, 22. Jahrhundert; Der ferne Regenbogen) und Erik Simon (Anhang). München: Heyne, Kindle-Edition, 2013. 865 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Savinien Cyrano de Bergerac: Reise zum Mond und zur Sonne

Gott der Gerechte! Was macht man nicht alles dem Volke weis in Eurer Welt!

Eine Lektüre aus nostalgischem Grund: Zu Beginn meines Studiums habe ich eine ganze Reihe Utopien und phantastischer Reisen der frühen Neuzeit gelesen. Allerdings war damals Cyrano de Bergerac noch nicht im Schwange, da die Verfilmung des Theaterstücks von Edmond Rostand, die ihn wieder in die aktive Erinnerung der Kultur schwemmen sollte, noch ausstand. Die beiden Reisen sind die einzigen Romane, die Cyrano geschrieben hat, wobei die zur Sonne Fragment geblieben ist. Beide wurde mit wesentlichen Kürzungen, die in der Hauptsache die religions- und kirchenkritischen Passagen betrafen, aus dem Nachlass herausgegeben. Zum Glück sind die Manuskripte des Autors erhalten geblieben, so dass moderne Ausgaben die vollständigen Texte präsentieren.

Ich bin nun eher zufällig auf die hier vorgestellten Ausgabe gestoßen, die auch schon wieder nicht mehr lieferbar ist. Sie wurde 2005 erstmalig veröffentlicht und 2009 dann bei dtv, wenn ich es richtig sehe, in nur einer einzigen Auflage nachgedruckt. Das Buch ist liebevoll gemacht, gut übersetzt und ausgezeichnet historisch kommentiert, also eigentlich so, wie solche Bücher sein sollen. Es ist sehr schade, wenn Bücher wie dieses einfach sang- und klanglos wieder verschwinden.

Erzählt wird das, was bereits der Titel besagt: Der Ich-Erzähler – zweifellos ein Alter ego des Autors – unternimmt auf wunderliche, aber durchaus technische Art und Weise zwei Reisen: Die zum Mond bringt ihn ins biblische Paradies, wo er auf einige Propheten des Alten Testaments trifft, die allerdings theologisch recht unkonventionelle Meinungen vertreten. Außerdem führt der Erzähler dort eine breite Diskussion zeitgenössischer physikalische Theorien. Bei der Reise zur Sonne ist in der ersten Hälfte der phantastische Anteil stärker ausgeprägt; so gerät der Erzähler etwa in eine Gesellschaft sprechender Vögeln, die ihn als Unmenschen anklagen und wegen der auf Erden praktizierten Grausamkeit der Menschen den Vögeln gegenüber zum Tode verurteilen, vor dem er nur errettet wird, weil er früher einmal nett zum Papagei seiner Tante war. Auch findet sich die Darstellung einer Gesellschaft von Bäumen, die vor dem Feuertier (das ist der Salamander) zittern, aber von einem Eistier beschützt werden, und was der Dinge mehr sind. Übrigens leben alle verstorbenen Philosophen auf der Sonne weiter, doch bevor der Erzähler mit dem großen Campanella als Führer so recht in dieses Reich vordringen kann, bricht das Fragment ab.

Die Lektüre ist aufgrund der großen zeitlichen Distanz nur zusammen mit dem Kommentar wirklich fruchtbar: Der Übersetzer und Herausgeber Wolfgang Tschöke hat sich die Mühe gemacht, die Parallelen zu und Übernahmen aus Cyranos literarischen Vorlagen und die von ihm diskutierten wissenschaftlichen Theorien im Anhang ausführlich darzulegen. Wer es darauf anlegte, könnte von diesem Kommentar aus einen Weg durch alle empirischen Wissenschaften des 17. Jahrhundert finden. So ist das Buch nicht nur jenen zu empfehlen, die sich für frühe Utopien der Neuzeit interessieren, sondern auch jenen, die einen Einblick in den Stand der naturwissenschaftlichen Diskussion Mitte des 17. Jahrhundert gewinnen wollen. Eine sehr anregende, wenn auch nicht ganz einfach Lektüre.

Savinien Cyrano de Bergerac: Reise zum Mond und zur Sonne. Aus dem Französischen von Wolfgang Tschöke. München: dtv, 2009. Broschur, 360 Seiten. Derzeit nicht lieferbar.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 4

Von Zeit zu Zeit, so scheint es, entlässt die historische Evolution Hechte in die stillen Wasser der Gesellschaft, damit die fetten Karauschen, die sich am Grund von Plankton nähren, aufgestört werden.

Strugatzki_Werke_4Der vierte Band der Gesammelten Werke schließt thematisch an den ersten Band an und bringt fünf Texte, die fast alle um Probleme der menschlichen, zivilisatorischen Entwicklungshilfe auf anderen Planeten kreisen. Wie zuvor schon erwähnt, entspricht die Kindle-Edition dieses Buches nicht dem Standard, da sie über kein Inhaltsverzeichnis verfügt.

»Fluchtversuch« (1962) stellt die Erfindung des Themas dar: Die Freunde Wadim und Anton planen im Jahr 2250 einen Jagdausflug zum Planeten Pandora, als kurz vor dem Abflug der ihnen unbekannte, vorgebliche Historiker Saul zu ihnen stößt und sie kurzerhand überredet, ihn auf irgend einen unbesiedelten, erdähnlichen Planeten zu bringen. Der von Wadim anscheinend zufällig ausgewählte Planet erweist sich dann aber als durchaus besiedelt, und die drei Kosmonauten finden dort eine sehr merkwürdige Lage vor: Der Planet wird offenbar von einer hochstehenden, nichtmenschlichen Zivilisation als eine Art Umschlagbahnhof für ihre Technologie benutzt. Dies hat die einheimische humanoide Zivilisation, die sich auf dem Niveau eines kriegerisch geprägten Mittelalters befindet, in eine tiefe Krise gestoßen. Einer der lokalen Herrscher versucht, sich die fremde Technologie zunutze zu machen. Obwohl die drei Erdenmenschen selbst mehr oder weniger Zweifel an der Richtigkeit ihres Handelns haben, versuchen sie sich in die Geschehnisse auf dem Planeten einzumischen, müssen am Ende aber die Zwecklosigkeit all ihrer Versuche einsehen und kehren unverrichteter Dinge zur Erde zurück.

»Es ist schwer, ein Gott zu sein« (1964) ist einer der bekanntesten Romane der Brüder Strugatzki und 1989 auch mit einigem Aufwand und Erfolg verfilmt worden. Im Mittelpunkt steht der Adelige Rumata, der in Wirklichkeit der irdische Agent Anton ist, der auf einem Planeten in einer humanoiden, spätmittelalterlichen Zivilisation als historischer Beobachter eingesetzt ist. Rumata befürchtet das Entstehen einer faschistischen Diktatur und versucht seine Kollegen dazu zu überreden, dagegen aktiv Widerstand zu leisten. Doch sind seine Mithistoriker weder von der drohenden Gefahr überzeugt, noch davon, dass sie berechtigt sind, in den Lauf der lokalen Geschichtsentwicklung einzugreifen. Aus diesem Konflikt heraus entwickelt sich eine ordentliche Mantel- und Degen-Klamotte mit Faust- und Florettkämpfen, Liebesgeschichte, Kerkerbefreiung und allem, was sonst noch dazu gehört. Man muss zugeben, dass dieser Teil des Textes von den beiden Autoren mit großer Lust am Genre geschrieben wurde und offenbar für seine Popularität verantwortlich ist. Es gibt sonst nicht viele Passagen bei den Brüdern Strugatzki, die vergleichbar unbeschwert daherkommen.

»Unruhe« (entstanden Mitte der 60er Jahre, veröffentlicht erst 1990) ist eine frühe, laut dem Herausgeber stark abweichende Fassung von »Die Schnecke am Hang«. Da ich aber wenig Lust hatte, weite Teile dieses Textes noch einmal zu lesen, habe ich vorerst auf eine Lektüre verzichtet.

»Die dritte Zivilisation« (1971) erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe von Kosmonauten, die einen scheinbar weitgehend leblosen Planeten für die Übersiedlung einer von einer Katastrophe bedrohten Spezies vorzubereiten versucht. Ich-Erzähler ist der Kybertechniker Stas Popow, dessen erster Einsatz im All es ist und der in der Hauptsache für die Wartung und den Betrieb der mitgeführten Roboter zuständig ist. Die erste Überraschung für die Gruppe ist der Fund eines abgestürzten irdischen Raumschiffs, dessen beide Kosmonauten beim Absturz ums Leben gekommen sind. Kurz darauf erweist es sich aber, dass offenbar noch ein dritter Mensch an Bord war, ein kleines Kind, das entgegen aller Wahrscheinlichkeit auf dem Planeten nicht nur überlebt hat, sondern sowohl anatomisch als auch psychisch an den unwirtlichen Gastplaneten angepasst wurde. Die Kosmonauten entwickeln die Theorie, dass der Planet von einer introvertierten Spezies bewohnt wird, die in Höhlen unter der Planetenoberfläche existiert und das kleine Kind, so gut sie konnte, gerettet hat, das auf diese Weise zum einzigen Vertreter einer dritten Zivilisation auf dem Planeten geworden ist. Am Ende bleibt auch hier den Menschen nichts, als sich tatenlos zurückzuziehen und auf eine spätere Gelegenheit zum Kontakt zu hoffen.

»Der Junge aus der Hölle« (1974) schildert den Prozess und die Folgen der zivilisatorischen Entwicklungshilfe aus der Perspektive eines der Wilden. Der junge Gagh stammt aus einer militaristischen Zivilisation und ist im soldatischen Sinne erzogen worden. Er wird aber von Menschen vor dem Tod gerettet und zur Heilung auf die Erde gebracht. Dort wird er zwar freundlich behandelt, aber weitgehend sich selbst überlassen, so dass er sich gegenüber der ihm fremden irdischen Kultur abkapselt und versucht, auf seinen Heimatplaneten zurückzukehren, was er schließlich auch mit einer selbstgebauten Waffe erzwingt. Die Geschichte wird kapitelweise abwechselnd in personaler und Ich-Perspektive erzählt, was sie aber nur mäßig interessanter macht. Sie leidet wohl am deutlichsten darunter, dass hier die Wahrscheinlichkeit der Fabel der Absicht der Autoren geopfert werden muss, darzustellen, dass es nicht genügt, Angehörige einer fremden Kultur mit den Segnungen der eigenen, fortgeschrittenen Zivilisation zu überschütten, sondern dass eine prinzipielle Umerziehung stattfinden muss, wenn ein kultureller Fortschritt erreicht werden soll. – »So fühlt man Absicht und man ist verstimmt.«

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 4. Deutsch von Dieter Pommerenke (Fluchtversuch), Arno Specht (Es ist schwer, ein Gott zu sein), David Drevs (Unruhe), Aljonna Möckel (Die dritte Zivilisation) und Erika Pietraß (Der Junge aus der Hölle). Die beiden ersten Texte nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. München: Heyne, Kindle-Edition, 2012. 880 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 3

Ich lebe in einer Welt, die sich jemand ausgedacht hat, ohne sich die Mühe zu machen, sie mir zu erklären – oder sie sich selbst zu erklären …

Strugatzki_Werke_3Der Band versammelt fünf Erzählungen, darunter zwei Romane. Zur Werkausgabe insgesamt ist bereits bei der Besprechung des ersten Bandes etwas gesagt worden, das hier nicht wiederholt werden muss.

»Die Schnecke am Hang« (entstanden 1965) erzählt zwei paralelle Handlungen, die auf einem nahezu gänzlich von Wald bedeckten Planeten spielen. Hintergrund der beiden Handlungsstränge bilden einerseits die von Menschen zum Zweck der Ausbeutung errichtete sogenannte Verwaltung, andererseits die Welt der Eingeborenen des Planeten, die sich wenigstens äußerlich von den Erdenmenschen nicht groß zu unterscheiden scheinen. Protagonist des in der Verwaltung spielenden Handlungsstrangs ist der Philologe Pfeffer, den es wohl aufgrund einer existenziellen Sehnsucht auf den Planeten verschlagen hat. Er hatte sich offenbar eine Art Erleuchtung von der Begegnung mit dem Wald erhofft, ist aber inzwischen angesichts der Absurdität der Anstrengungen der Verwaltung frustriert und möchte den Planeten wieder verlassen. An seinen vergeblichen, oft wie traumhaft wirkenden Bemühungen fortzukommen, offenbaren sich die Desorganisation und Ziellosigkeit aller Tätigkeiten der Verwaltung.

Im zweiten Handlungsstrang steht der Pilot Kandid im Zentrum. Er ist vor längerer Zeit mit seinem Helikopter über dem Wald abgestürzt und von Eingeborenen gefunden und gesund gepflegt worden. Kandids Ziel ist es, zur irdischen Verwaltung zurückzukehren, doch da die Eingeborenen, bei denen er lebt, nicht mehr als die nächste Umgebung ihres Dorfes einigermaßen kennen und den Wald fürchten, ist dies leichter gesagt als getan. Kandid macht sich trotz dieser Schwierigkeit zusammen mit einer eingeborenen Frau auf den Weg zur sogenannten Stadt, von der aus er den weiteren Weg zu finden hofft. Während er unterwegs ist, kommt er wenigstens zu einem rudimentären Verständnis der sozialen Struktur des Planeten: Offenbar existieren zumindest zwei verschiedene menschliche Spezies auf dem Planeten, eine hochentwickelte, rein weibliche, sich parthenogenetisch fortpflanzende, telepathisch begabte, die sich offenbar in einer Art Kriegszustand entweder untereinander oder mit einer weiteren Spezies befindet, und jene unter primitivsten Umständen existierende, die Kandid gerettet haben. Die erste scheint eine evolutionäre Weiterentwicklung der zweiten darzustellen. Zwar gelingt es Kandid, kurz die Aufmerksamkeit der höher entwickelten Art zu erregen, aber er findet sich doch schließlich in seinem Dorf wieder, wo er wie zu Anfang Pläne schmiedet, zur Stadt zu gelangen.

»Die Schnecke am Hang« wurde von der sowjetischen Zensur offenbar als Satire auf die sowjetischen Verhältnisse verstanden und dementsprechend wurde eine komplette Veröffentlichung des Romans vorerst nicht gestattet. So mussten die beiden Teile zuerst als eigene Erzählungen erscheinen, bevor das Werk 1968 erstmals komplett erscheinen konnte. Der Roman hat deutliche Längen, da er sich über weite Strecken absichtlich in Scheinbewegungen erschöpft, die die Protagonisten zu nichts führen. Die Hinweise darauf, was wirklich vorgeht, sind dünn gesät und drohen unter den albtraumartigen Erlebnissen der beiden Helden verloren zu gehen. So kann etwa vermutet werden, dass die mangelnde Effizienz der Verwaltung und ihr absurdes Abarbeiten an der offenbar nicht zu bewältigenden Aufgabe, den Wald auszubeuten, eine Folge von Interventionen der telepathischen Spezies der Eingeborenen ist; ebenso gut könnten es aber auch Einflüsse der Natur des Planeten selbst sein, die für die Orientierungslosigkeit der Menschen verantwortlich ist. All das und vieles mehr bleibt dem Leser so unklar wie den Menschen auf dem Planeten. Für diese erzählerische Technik scheint der Text zu lang geraten zu sein.

»Die zweite Invasion der Marsmenschen« (1967) ist eine längere Erzählung, die einerseits eine parodistische Fortsetzung von H. G. Wells’ »The War of the Worlds«, andererseits eine milde Satire auf bürgerliche Selbstzufriedenheit, Bequemlichkeit und Beschränktheit ist. Die Erzählung spielt in einer nicht näher bestimmten Gegenwart offenbar in Griechenland, was allein daran deutlich wird, dass alle Figuren Namen aus der griechischen Mythologie tragen. Das Land – und man darf vermuten der gesamte Planet – wird offenbar von den Marsmenschen erobert, wobei im ganzen Text kein einziger Marsmensch leibhaftig auftritt. Innerhalb kürzester Zeit stellen die Eroberer die Weltwirtschaft auf die Produktion von Magensaft um, dessen Qualität sie durch die Einführung einer neuen, schnell wachsenden, blauen Getreideart beeinflussen. Die Menschen werden weltweit offensichtlich zu einer Art Zuchtvieh umfunktioniert, dem regelmäßig sein Magensaft abgemolken wird.

Erzählt wird all dies aus der Perspektive eines pensionierten Lehrers in einem Dorf, in dem das Leben im Großen und Ganzen ungestört fortgeht. Zwar gibt es kurzzeitig einen Widerstand von vereinzelten Partisanengruppen, doch wird dieser bald von den Menschen selbst niedergeschlagen, da er den reibungslosen Ablauf der neuen Geschäfte mit blauem Getreide und Magensaft stört. Im Gegensatz zu Wells’ großer Schlacht um die Existenz der Menschheit, fügen sich die Menschen hier klaglos in die neuen Verhältnisse. Ihnen ist es ganz gleich, von wem sie beherrscht werden, und solange sie ihr Auskommen haben, sind ihnen auch Marsmenschen recht.

Auch der Roman »Die Last des Bösen« (1988) ist aus zwei Erzählsträngen zusammengefügt. Autor des Tagebuchs, das die Rahmenerzählung bildet, ist der Pädagogik-Student Igor Mytarin, der im Jahr 2033 in der fiktiven Stadt Taschlinsk an seiner Abschluss-Arbeit schreibt und seinen Pädagogik-Lehrer Georgi Analtoljewitsch Nossow tief verehrt, wenn er auch nicht immer einer Meinung mit ihm ist. Nossow hat seinem Studenten ein Manuskript in die Hand gedrückt, das von Ereignissen berichtet, die sich ungefähr 40 Jahre zuvor in derselben Stadt zugetragen haben sollen. Mytarin hält das Manuskript für eine offensichtliche Fiktion, ist sich aber nicht sicher, ob er Nossow die Autorenschaft an der seltsamen Erzählung zuschreiben soll.

Die Rahmenhandlung umfasst nur elf Tage, in denen sich in der Stadt Taschlinsk von offizieller Seite Widerstand gegen eine vor der Stadt lebende Jugendbewegung formiert. Die Jugendlichen verweigern die Teilnahme am bürgerlichen Leben und nehmen sich das vegetative Leben der Pflanzen zum Vorbild ihres Lebensentwurfs. Da immer mehr Jugendliche aus der Stadt zu den »Kindern der Flora« entlaufen, wächst der Druck auf die Stadtverwaltung, etwas gegen die Gruppierung zu unternehmen. So plant man, die Jugendlichen mit Hilfe der Polizei gewaltsam aus dem Stadtbezirk zu entfernen. Der Pädagoge Nossow ist der einzige unter den Honoratioren der Stadt, der sich für die »Kinder der Flora« einsetzt, auch weil – wie wir erst spät im Verlauf des Romans erfahren – sein Sohn einer der Führer der Gruppe ist. Trotz seines engagierten Einsatzes findet die Aktion statt, die selbst aber nicht mehr geschildert wird; jedoch deutet eine Bemerkung im Vorwort des Erzählers an, dass Nossow dabei wahrscheinlich ums Leben gekommen ist.

Das Manuskript im Manuskript, das peu à peu so wiedergegeben wird, wie es Mytarin während der Rahmenhandlung gelesen haben will, erzählt von der Wiederkehr Jesu auf die Erde. Begleitet wird er vom Evangelisten Johannes, der das Schicksal des »ewigen Juden« Ahasver hat übernehmen müssen, nachdem er diesen im Zorn getötet hatte. Er lebt zurzeit unter dem Namen Ahasver Lukitsch und gibt vor, ein Vertreter staatlicher Versicherungen zu sein, kauft aber in Wirklichkeit Menschen ihre Seele für die Erfüllung eines Wunsches ab. Die Binnenerzählung kommt nie bis zu einer Handlung im traditionelles Sinne, sondern gerät mehr und mehr ins Phantastische. Nach dem offensichtlichen Vorbild von Bulgakows »Der Meister und Margarita« wird einmal mehr die Geschichte Jesu und – in der Hauptsache – des Evangelisten Johannes neu erzählt. Der wiedergekehrte Jesus spielt nur eine Nebenrolle; überhaupt bleibt seine Rückkehr zur Erde ohne erwähnenswerte Folgen. In dem Moment, als der junge Nossow in der Binnenhandlung auftritt, bricht die Erzählung unvermittelt ab.

Der Roman ist offensichtlich sowohl eine unmittelbare Reaktion auf die politische Liberalisierung in der Sowjetunion unter Gorbatschow als auch ein Spiel mit der phantastischen Tradition der russischen Literatur. Was die politische Eben angeht, so ist es mehr als verständlich, dass die Strugatzkis die tatsächliche dramatische Entwicklung nicht voraussehen konnten, sondern von einer weit zahmeren gesellschaftlichen Veränderung ausgehen. Dabei steht im Vordergrund, dass das politische Establishment auch weiterhin Störungen der bürgerlichen Ordnung mit massiven Maßnahmen entgegentreten wird. Zugleich befürchten sie das Aufkommen latent vorhandener faschistischer Einstellungen. Der Gegenentwurf Nossows ist eine empathische Menschlichkeit, deren christliche Inspiration angedeutet wird, die sich aber jeder konkreten ideologischen Einbindung verweigert. Der Roman liefert so einen sowohl gesellschaftlich als auch literarisch höchst anspruchsvollen Kommentar zum tagespolitischen Geschehen. Es ist kein Wunder, dass die Brüder trotz den sehr verhaltenen Reaktionen von Kritik und Leserschaft auf diesen Roman sehr stolz waren.

Der Band wird ergänzt von zwei Erzählungen, die unter dem Pseudonym S. Jaroslawzew veröffentlicht wurden, das für eine relativ lange Zeit nicht gelüftet wurde. In »Aus dem Leben des Nikita Woronzow« (1984) unterhalten sich ein Moskauer Staatsanwalt und ein befreundeter Schriftsteller über einen merkwürdigen Todesfall: Ein älterer Mann, der eine Gruppe jugendlicher Rowdys zurecht weist, wird von einem der Jugendlichen niedergeschlagen und bleibt tot auf der Straße liegen. Bei der Autopsie stellt sich allerdings heraus, dass er Sekunden vor dem Schlag an einem Herzschlag gestorben ist und der Junge nur einen toten Mann geschlagen hat. Im Nachlass des Mannes findet sich ein Schulheft, in dem sein Todesdatum auf die Minute genau vorausgesagt wird. Weitere Befragungen Bekannter des Mannes durch den Staatsanwalt ergeben, dass der Tote wohl sein Leben immer und immer wieder durchleben muss: Nach jedem Tod findet er sich wieder als Jugendlicher nach einer schweren Erkrankung und durchläuft sein Leben erneut, wobei er sich an alle anderen Durchgänge erinnern kann. Die Erzählung ist eine harmlose Variation auf Schauergeschichten, wie man sie allenthalben finden kann.

Die längere Erzählung »Ein Teufel unter den Menschen« (entstanden 1991, jedoch erst 1993, zwei Jahre nach dem Tod Arkadi Strugatzkis veröffentlicht) verbindet eine nicht verwendete Idee für eine Nebenfigur in »Die Last des Bösen« mit der Katastrophe von Tschernobyl, die dabei allerdings nur eine nebensächliche Rolle spielt. Erzähler ist der Arzt Alexej Andrejewitsch Kornakow, der die Geschichte seines Schulfreundes Kim Sergejewitsch Woloschin aufschreibt: Kim, der im Zweiten Weltkrieg zur Waise wird, wächst in ärmlichen Verhältnissen in Taschlinsk auf und macht nach der Schule eine Ausbildung zum Mechaniker. Als sich die Tochter eines Moskauer Journalistik-Professors in ihn verliebt, macht er kurzfristig eine Karriere als Journalist in Moskau, fällt dann aber in Ungnade und durchläuft eine Reihe von Gulags. Nach seiner Entlassung kehrt er zusammen mit seiner Frau nach Taschlinsk zurück, wo sie aber bald verstirbt. Als sich der Unfall in Tschernobyl ereignet, meldet er sich freiwillig als Hilfskraft, allerdings in der Absicht, von den dortigen Verhältnissen anschließend als Journalist berichten zu können.

Aus Tschernobyl zurückgekehrt, erkrankt er an den Folgen der radioaktiven Strahlung, doch stirbt er nicht. Er entwickelt stattdessen die unwillkürliche Fähigkeit, Lebewesen, die seinen Zorn erregen, auf telepathischem Weg zu töten. Nachdem er selbst diese Fähigkeit verstanden hat, gelingt es ihm, sie zu beherrschen und gezielt einzusetzen, was in der kleinen Stadt verständlicherweise zu einiger Aufregung führt. Am Ende verschwindet Woloschin spurlos aus Taschlinsk; in drei kurzen Epilogen versuchen die Strugatzkis, dieser etwas ziellosen Geschichte eine Wendung in eine Satire der Macht zu geben.

Alles in allem ein recht uneinheitlicher Sammelband, dessen Texte literarisch durchaus nicht alle auf gleicher Höhe sind. Inhaltlich und formal herausragend ist ohne Frage der Roman »Die Last des Bösen«, der besonders allen Liebhabern von Bulgakows »Der Meister und Margarita« als dunkles Gegenstück ans Herz gelegt sei.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 3. Deutsch von Hans Földeak (Die Schnecke am Hang), Thomas Reschke (Die zweite Invasion der Marsmenschen), Kurt Baudisch (Die Last des Bösen), Edda Werfel (Aus dem Leben des Nikita Woronzow) und Erik Simon (Ein Teufel unter den Menschen). Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. Kindle-Edition, 2012. 897 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 2

Die größte Heldentat der Menschheit besteht darin, dass sie überlebt hat und gewillt ist, das auch weiterhin zu tun …

Strugatzki_Werke_2Der zweite Band der Strugatzki-Werkausgabe enthält zwei kürzere und einen längeren Roman (das Deutsche hat keine richtige Entsprechung zu der russischen Form der Noveletta, der längeren Novelle, die zwischen Erzählung und Roman angesiedelt ist; auch Arno Schmidts Begriff »Kurzroman« passt aufgrund der in Schmidts Poetik damit verknüpften Implikationen nicht gut), die sich mit einigem guten Willen als Variationen eines gemeinsamen Themas lesen lassen: Der Konfrontation der Menschheit mit einem ihr prinzipiell unbegreiflichen Universum. Allgemeines zur Werkausgabe ist bereits anlässlich von Band 1 gesagt worden, deshalb gleich zu den Texten:

»Picknick am Wegesrand« (1972) ist, wie früher schon einmal angemerkt, aufgrund der Verfilmung von Andrei Tarkowskis einer der bekanntesten Texte der Brüder Strugatzki, auch wenn sich der Film auf eine einzelne Sequenz des Textes konzentriert. Die Handlung des Romans ist in der damals näheren Zukunft angesiedelt und spielt im nordamerikanischen Ort Hammond, in dem eine von weltweit sechs Zonen liegt, in der offenbar Außerirdische gelandet waren. Sie haben die Zonen aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen, ohne mit der Menschheit irgend einen Kontakt aufzunehmen, und haben bei ihrer Abreise eine erhebliche Menge Zivilisationsmüll und extraterrestrische Flora hinterlassen. Alle Zonen sind aufgrund ihrer Gefährlichkeit und Unberechenbarkeit abgesperrt und werden unter Überwachung von UN-Truppen von entsprechenden Regierungsorganisationen untersucht. Neben dieser offiziellen Auswertung der Zonen gibt es aber auch ihre illegale Ausplünderung durch sogenannte Stalker.

Beim Protagonist des Text handelt es sich um den Anfangs 23-jährigen Stalker Roderic Schuchart, der bereits einmal wegen seines Eindringend in die Zone verhaftet und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Nach einer kurzen Episode legaler Arbeit für die Regierungsseite beginnt er wieder mit der illegalen Beschaffung von Artefakten aus der Zone für zwielichtige Abnehmer, die sie entweder an Sammler oder auch die Industrie weiterverkaufen. Mit den meisten der Artefakte weiß man zwar nichts anzufangen, da man weder ihren Aufbau noch ihre (auf den ersten Blick oft zu den bekannten Naturgesetzen im Widerspruch stehende) Funktion versteht, doch hegen offenbar viele Interessenten die Hoffnung auf umwälzende technische Entdeckungen, die die Geschäfte der Stalker am Leben erhält. Dies alles liefert das Rückgrat der Fabel des Romans.

Wesentlich für den Erfolg des Textes ist aber wohl die philosophische Ebene: Die Zonen konfrontieren die Menschheit offen mit der Beschränktheit ihres wissenschaftlichen Verständnisses des Universums. Zentrale Metapher für dieses mangelnde Verständnis ist die titelgebende Vorstellung, die von einem der mit der Zone befassten Wissenschaftler ganz nebenbei entwickelt wird: Die Zonen seien die Folge eines Picknicks am Wegesrand. Eine der Menschheit weit überlegene Zivilisation habe auf der Erde kurz Station gemacht, ohne sich für sie oder die Menschheit überhaupt zu interessieren. Ihre Hinterlassenschaft sei für die Menschen ebenso rätselhaft, unbegreiflich und gefährlich, wie es die Überreste eines menschlichen Picknicks für die Insekten auf einer Waldlichtung sind. Ein solches Konzept der Begegnung der Menschheit mit Außerirdischen, in der die Menschen nicht die Rolle einer zwar technologisch unterlegenen, dafür aber geistig mindestens gleichrangigen Zivilisation spielen, sondern von den Besuchern nicht einmal als Wesen gleicher Art wahrgenommen werden, bricht radikal mit den allenthalben gebräuchlichen Klischees des Genres und macht den eigentlichen Reiz dieser Utopie aus. Eine vergleichbar ironische Behandlung der Zukunftsträume der Science-Fiction findet sich wohl sonst nur noch bei Stanislaw Lem.

»Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang« (1976) variiert das Thema des unbegreiflichen Universums: Auch in dieser längeren Erzählung wird die Menschheit angesichts des Universums marginalisiert. Im Zentrum steht eine kleine Gruppe miteinander befreundeter Moskauer Wissenschaftler verschiedener Disziplinen um den Astronomen Maljanow, deren Mitglieder zufällig alle vor einem entscheidenden wissenschaftlichen Durchbruch zu stehen scheinen, aber durch diverse äußere Umstände und störende Zufälle an der Vollendung ihrer Arbeit gehindert werden. Nachdem sie sich gegenseitig ihre skurrilen Erlebnisse, die offensichtlich von Bulgakows »Der Meister und Margarita« inspiriert sind, erzählt haben, entwickeln sie diverse Verschwörungstheorien, die in der Theorie des mathematischen Genies der Gruppe gipfeln, dass es wahrscheinlich die Struktur des Universums selbst ist, die der Menschheit Widerstand entgegensetzt, um sie daran zu hindern, Erkenntnisse zu entwickeln, die zur Zerstörung des Universums selbst führen könnten. Dies wiederum führt ihn zu einer Haltung des Trotzdem, die als sowjetische Version des existenzialistischen »Mythos vom Sisyphos« gelesen werden kann:

Euer Bestreben, die Ursachen zu ergründen, ist nichts als eitle Neugier. Ihr braucht aber gar nicht herauszufinden, wer womit Druck auf euch ausübt, sondern wie ihr Euch unter Druck verhalten sollt. Und das wird bedeutend schwerer, […] denn von jetzt an ist jeder von euch auf sich allein gestellt.

»Das Experiment« (entstanden zwischen 1969 und 1975, veröffentlicht 1987; auch unter dem Titel »Stadt der Verdammten« eingedeutscht) wurde von den Brüdern Strugatzki bewusst für die Schublade geschrieben. Es war ihnen während der Niederschrift bereits klar, dass dieser Roman, der mit etwa 475 Seiten mehr als die Hälfte des Bandes einnimmt, unter den politischen Bedingungen der Sowjetunion undruckbar sein würde. Sie hielten ihn sogar für so gefährlich, dass sie ihn nicht einmal als Samizdat oder auch nur als Typoskript unter Freunden kursieren ließen. Insgesamt gab es nur drei Sicherheitskopien des fertigen Romans, die an unterschiedlichen Orten eingelagert waren, um eine vollständige Vernichtung des Textes nach Möglichkeit zu verhindern.

Erzählt wird von einer Gesellschaft im Reagenzglas: Offenbar wirbt eine außerirdische Zivilisation auf der Erde Freiwillige an, die in eine künstliche Welt versetzt werden. Es handelt sich um Menschen aller Nationen und verschiedener Zeitalter, die einander allerdings auf wundersame Weise gegenseitig verstehen könne, weil sie alle glauben, jeder andere spreche ihre Muttersprache. Sie alle wissen, dass sie an einem Experiment teilnehmen, von dem sie allerdings Sinn und Zweck nicht kennen. Im Zentrum steht der jungen Andrej Woronin, seiner Ausbildung nach Astronom und – wenigstens anfänglich – glühender Anhänger einer kommunistischen Gesellschaftsordnung. Zu Beginn der Handlung arbeitet er als Müllmann, da die Gesellschaft des Experiments unter anderem durch regelmäßigen Berufswechsel ihrer Mitglieder in Bewegung gehalten wird. Die Bewohner vermuten, dass das Experiment schon längere Zeit andauert, da sich im Norden der Stadt, in der sie leben, verlassene Ruinen finden; noch weiter nördlich vermutet man eine Eiswüste. Im Süden der Stadt sind Farmer angesiedelt, die für die Ernährung der Stadtbevölkerung sorgen; noch weiter südlich finden sich unpassierbare Sümpfe. Im Osten und Westen ist der Lebensraum durch einen Abgrund bzw. eine steil aufragende Wand begrenzt, die beide nicht besteigbar sind.

Woronin durchläuft, ähnlich wie Maxim Kammerer in »Die bewohnte Insel«, eine Reihe äußerlicher Veränderungen, die ihn langsam, aber sicher zu einer distanzierteren Sicht auf das Experiment führen: Als Kriminalkommissar durchlebt er eine traumhafte phantastische Episode in einem wandernden Haus; nach dem gewaltsamen Umsturz eines ehemaligen faschistischen Offiziers wird er Minister des neuen Diktators und in dieser Funktion mit einer Expedition in den Norden beauftragt. Die Erzählung endet, nachdem beinahe alle Expeditionsmitglieder gewaltsam zu Tode gekommen sind, mit einer visionären Wanderung zum Rand dieser künstlichen Welt, von der unklar bleibt, inwieweit sie sich in der Wirklichkeit oder nur noch in der Phantasie des Protagonisten abspielt.

»Das Experiment« ist sicherlich einer der ambitioniertesten und vielschichtigsten Texte der Brüder Strugatzki; gleichzeitig ist er einer der langatmigsten, ohne dass einfach erkennbar wäre, dass seine Länge und erzählerische Umständlichkeit tatsächlich notwendig sind. Dann und wann hatte ich den Verdacht, dass es nicht allen Schriftstellern gut bekommt, zu wissen, dass der Text, den sie schreiben, wahrscheinlich nie dem kritischen Blick einer breiten Öffentlichkeit ausgesetzt sein wird. Als Allegorie der menschlichen Existenz oder auch spezieller der sowjetischen Gesellschaft gelesen, dürfte sich der Roman aber als überaus ergiebig erweisen. Nur muss der Leser akzeptieren, dass auch die Autoren in dem Experiment, an dem wir alle teilnehmen, keinen Sinn und Zweck zu entdecken vermochten.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 2. 3 Romane in einem Band. Deutsch von Aljonna Möckel (»Picknick am Wegesrand«), Welta Ehlert (»Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang«) und Reinhard Fischer (»Das Experiment«). Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. Kindle-Edition, 2010. 912 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 1

Fürwahr: Es gibt Lügen, es gibt schamlose Lügen und es gibt die Statistik. Aber, Freunde, lasst uns dabei die Psychologie nicht vergessen!

Strugatzki_Werke_1Arkadi und Boris Strugatzki waren die erfolgreichsten Autoren von Zukunftsromanen in der Sowjetunion. Ein bedeutender Teil ihrer zahlreichen Romane und Erzählungen sind ins Deutsche übersetzt und sowohl in der BRD als auch in der DDR erfolgreich immer wieder aufgelegt worden. Im Westen dürften ihre beiden populärsten Romane jene sein, die verfilmt wurden: Ein Abschnitt aus »Picknick am Wegesrand« lieferte die Vorlage für Andrei Tarkowskis »Stalker«; die andere halbwegs bekannte Verfilmung basiert auf »Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein«.

Seit 2010 legt der Heyne Verlag nun erstmals eine geschlossene Werkauswahl vor, von der gerade der vierte Band erschienen ist. Parallel zu den Taschenbüchern bei Heyne wird auch eine gebundene Ausgabe im Golkonda Verlag gedruckt, die sich allerdings explizit an Liebhaber zu richten scheint, da sie auf den normalen Vertriebswegen des Buchhandels nicht zu finden ist. Soweit ich es beurteilen kann, scheinen die Bände inhaltsidentisch zu sein. Ich selbst lese die Bücher in der Kindle-Edition des Heyne Verlages, zu der aber zu sagen ist, dass sie nicht frei von Kinderkrankheiten ist: So ist der 2. Band derzeit nicht verfügbar, da Amazon ihn derzeit anscheinend auf Fehler prüft (ich konnte auf Anhieb bis auf ein etwas ungeschickt formatiertes Inhaltsverzeichnis keine feststellen); in Band 4 fehlt das Inhaltsverzeichnis der Kindle-Edition komplett, was für ein elektronisches Medium mit mehreren Texten, in dem man nicht eben mal so blättern kann, ein Unding darstellt. Band 1 ist unordentlich bzw. gar nicht lektoriert: An einer Stelle (Position 9664) sind mehrere Varianten einer Passage, die der Übersetzer wohl alternativ formuliert hatte, im Text stehen geblieben. Auch fehlt in allen Bänden eine erschließende Übersicht der Gesamtedition, die deutlich macht, warum welche Texte in gerade dieser Reihenfolge auf die Bände verteilt wurden. Das alles muss man sich mühsam aus verschiedenen Quellen zusammensuchen. Hier muss Heyne noch sehr dazu lernen.

Alle Text sollen in vollständigen und überarbeiteten Übersetzungen erscheinen, wobei die existierenden Übersetzungen anhand der Originalausgaben vom Herausgeber der Ausgabe Erik Simon ergänzt wurden. Dabei konnte oder wollte er bestimmte stilistische Uneinheitlichkeiten und Verwerfungen offenbar nicht vermeiden. Ob Simon tatsächlich die jeweils beste der zumeist zahlreichen Übersetzungen als Grundlage für seine Ausgabe nimmt oder ob er hier lizenzrechtliche Rücksichten nimmt oder nehmen muss, kann ich nicht beurteilen; es wird wohl auch nirgendwo thematisiert. Wie man leicht sieht, ist dies alles Stückwerk, aber es ist eben auch besser als nichts. Durchweg positiv zu bewerten sind dagegen die Anhänge der Bände: Hier finden sich nicht nur Kommentare zu Anspielungen und Zitaten, sondern auch essayistische Texte Boris Strugatzkis zur Entstehung der Romane und solide Nachworte des Herausgebers Erik Simon.

Band 1 der Gesammelten Werke enthält die drei Romane. deren Protagonist der Progressor Maxim Kammerer ist. Progressoren sind im 22. Jahrhundert Angehörige eine Berufsgruppe, die auf fernen Planeten Entwicklungshilfe leisten (»Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein«, der in der jetzigen Fassung »Es ist schwer, ein Gott zu sein« heißt, dürfte der bekannteste Roman zu diesem Themenfeld der Strugatzkis sein). Maxim Kammerer bzw. der erste Kammerer-Roman »Die bewohnte Insel« wurde aus einer Trotzreaktion heraus geboren: Nachdem die sowjetischen Zensurinstanzen den Brüdern Strugatzki wieder einmal vorgeworfen hatte, ihre Protagonisten seien nicht sowjetisch genug, nahmen sie sich vor, einen idealen sowjetischen Vollpfosten zum Helden ihres nächsten Buches zu machen. Zum Glück erwiesen sich der Stoff und der Charakter als widerständig genug, um diesen Plan scheitern zu lassen.

In »Die bewohnte Insel« (1969) begegnen wir Maxim Kammerer zuerst als jungem, etwa naivem Kosmonauten, der ins All geflogen ist, um bewohnte Planeten zu entdecken und zu erkunden. Leider hat sein Raumschiff beim Landeanflug auf den Planeten Saraksch eine Panne und wird kurz nach der Landung auf dem Planeten – Maxim hat sich zum Glück schon auf die Suche nach den Bewohnern gemacht – vollständig zerstört. Maxim ist also für unabsehbare Zeit auf dem Saraksch gefangen. Kammerer trifft auf eine Gesellschaft, die vor nicht allzu langer Zeit einen atomaren Krieg hinter sich gebracht hat. Der einzige Kontinent des Planeten ist aufgeteilt in mehrere Reiche, die gegenseitig nur wenig voneinander wissen und in kontinuierlichem, mehr oder weniger akutem Kriegszustand miteinander zu liegen scheinen (Orwell lässt grüßen). Das Reich, auf das Kammerer zuerst trifft, ist daher auch hauptsächlich militaristisch organisiert. An der Regierung ist eine oligarchische Gruppe, die die Öffentlichkeit nur unter dem Titel Unbekannte Väter kennt (Orwell lässt grüßen). Sie regiert in der Hauptsache mit Hilfe einer Propaganda-Strahlung, die den Großteil der Bevölkerung in willenlose Marionetten verwandelt (Orwell … naja: usw.). Es gibt allerdings eine kleine Anzahl von Menschen, die gegen den propagandistischen Einfluss der Strahlung immun sind; aus diesen rekrutiert sich zum einen die Führungselite der Gesellschaft, zum anderen bilden sie die geächtete Gruppe der sogenannten Entarteten, die von der Regierung gejagt wird mit dem Ziel, sie auszurotten.

In dieser Gesellschaft macht Maxim, der als Erdenmensch den Menschen vom Saraksch körperlich und intellektuell deutlich überlegen ist, nun eine Laufbahn durch, die ihn vom Soldaten über den Terroristen und Gefangenen zum Einzelkämpfer gegen die Oligarchie macht, der gegen Ende des Romans die zentrale Steuerungseinheit der Propaganda-Strahlung sprengt, um damit einen gewaltsamen Umsturz der Verhältnisse zu erzwingen. Nachdem diese Zentrale zerstört wurde, wird er von einem der regierenden Funktionäre aufgegriffen, der sich als ein echter irdischer Progressor erweist: Der Wanderer hat die Regierung infiltriert, um von der Führungsebene aus eine Reformation der Gesellschaft zu bewirken. Die Einsicht, dass auf Saraksch längst Erdlinge aktiv an der Gestaltung der dortigen Geschichte arbeiten, bildet die letzte Stufe in Maxims langsam wachsendem Verständnis der dortigen Verhältnisse und beendet vorerst seinen Aufenthalt auf diesem Planeten.

In weiten Teilen handelt es dich bei »Die bewohnte Insel« um eine Allegorie auf die Sowjetunion der späten 60er Jahre und wurde auch offensichtlich so wahrgenommen. Insbesondere die militärischen Strukturen und der zentrale Einfluss der Propaganda auf die Gesellschaft, die oligarchische Führung, die die Propaganda nutzt, ohne selbst an ihren Wahrheitswert zu glauben, sowie die latente Neigung des politischen Systems zur Diktatur dürften die wesentlichen Elemente dieser allegorischen Ebene des Romans darstellen. Ergänzt und überhöht wird sie durch phantastische Elemente wie etwa der Gruppe der Mutanten, die am Rande der Gesellschaft leben oder die – im zweiten Roman eine wichtige Rolle spielenden – halb menschlichen, halb hündischen Kopfler. In Zentrum aber steht die kontinuierlich wachsende Einsicht des anfänglich naiven Kammerers in die politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, die den eigentlichen Reiz des Romans ausmacht.

»Ein Käfer im Ameisenhaufen« (1979) spielt etwa 20 Jahre später auf der Erde. Maxim Kammerer, der zwischenzeitlich als Progressor gearbeitet hat, ist nun Abteilungsleiter der KomKon 2, einer irdischen Behörde, die in der Hauptsache für die Sicherheit des Planeten Erde zuständig ist. Die Handlung umfasst nur vier Tage im Juni des Jahre 2278. Kammerer erhält zu Anfang der Erzählung vom Leiter der KomKon 2 – dem Wanderer des ersten Romans der Reihe – den Auftrag, den Progressor Lew Abalkin ausfindig zu machen, der vor wenigen Tagen auf dem Saraksch unter verdächtigen Umständen verschwunden ist, sich zur Erde aufgemacht hat, dort aber nach seiner Ankunft untergetaucht ist. Bei seinen Recherchen zur Lebensgeschichte Abalkins stößt Kammerer darauf, dass dieser zu einer Gruppe von dreizehn Menschen gehört, deren Herkunft höchst mysteriös und geheim ist, so geheim, dass nicht einmal Abalkin in sie eingeweiht ist. Er entstammt einem tausende von Jahren alten Brutkasten, auf den irdischen Forscher auf einem fernen Planeten gestoßen sind und in dem sich dreizehn befruchtete menschliche Eizellen befanden, die nach ihrer Entdeckung spontan mit ihrer Entwicklung zu Menschen begannen. Eine damals einberufenen Kommission kam zu dem Schluss, dass es sich bei diesem Brutkasten möglicherweise um den ersten handfesten Beweis für die Existenz einer nichthumanoiden Superrasse, den sogenannten Wanderern (die offenbar bewusst gesetzte Doppelung der Bezeichnungen der Wanderer und die Wanderer wird in keinem der Romane thematisiert) handelt, die auf die Entwicklung der menschlichen Rasse einen vergleichbaren Einfluss nehmen wie die Menschen mit ihren Progressoren auf anderen Planeten. Sollten die Dreizehn tatsächlich Produkte der Wanderer sein, so ist nicht auszuschließen, dass ihnen ein genetisches Programm eingepflanzt wurde, die sie zu einer potenziellen Gefahr für die Erde und die Menschheit machen. Aus diesem Grund ist ihnen ein Aufenthalt auf der Erde grundsätzlich verboten, und deshalb wird Kammerer beauftragt, Abalkin so rasch wie möglich zu finden.

Es ist unnötig, die weiteren Details der Suche Kammerers und der Lebensgeschichte Abalkins nachzuerzählen. Unterbrochen wird der Bericht Kammrerers über seine Recherche aber immer wieder durch einen älteren Bericht Abalkins über eine Expedition auf einem fernen Planeten, auf dem offensichtlich eine immense Katastrophe weite Teile der Bevölkerung vernichtet hat. Abalkin wird auf dieser Expedition von dem Kopfler Wepl begleitet. Wie schon gesagt, handelt es sich bei Kopflern um eine hybride Rasse aus Humanoiden und Hunden, die sich nach dem Atomkrieg auf dem Saraksch entwickelt hat. Auch dieser Bericht enthält Hinweise auf das möglich Wirken der Wanderer, die eventuell einen Teil der Bevölkerung vor der Katastrophe gerettet und auf einen anderen Planeten evakuiert hat, doch bleibt all dies Spekulation. Der eigentliche Reiz des Berichts liegt in der Beschreibung der Freundschaft Abalkins und Wepls und der postapokalyptischen Welt, in der sie sich bewegen.

»Ein Käfer im Ameisenhaufen« spielt offensichtlich mit der Verquickung der beiden Genres der Science-Fiction und des Agenten-Thrillers. Er ist nur lose motivisch mit dem Vorgänger verknüpft. Mit diesem Roman wird das für die weitere Entwicklung des Strugatzkischen Universums wichtige Motiv der Wanderer erstmals breit eingeführt. Aus diesem Motiv entwickeln die Autoren dann das Thema des dritten Teils.

»Die Wellen ersticken den Wind« (1985) ist der dritte und letzte Kammerer-Roman (ein vierter war bereits entworfen, wurde nach dem Tod Arkadi Strugatzkis aber nicht mehr geschrieben) und zugleich der zehnte und letzte der gesamten Serie der Romane des sogenannten Mittags-Universums des 22. Jahrhunderts. In ihm erinnert sich der inzwischen beinahe neunzigjährige Kammerer an die  »Große Of­fen­ba­rung« gegen Ende des 22. Jahrhundert. Kammerer war zu diesem Zeitpunkt Chef der KomKon 2, zu deren wichtigsten Aufgaben inzwischen die systematische Suche nach Beweisen für die direkte Einflussnahme der Wanderer auf der Erde gehört. Kammerers Stab, zu dem auch Tovio Glumov gehört, dessen Mutter eine Nebenfigur in »Ein Käfer im Ameisenhaufen« war, beschäftigt sich dazu mit Ereignissen, für die es auf den ersten und zweiten Blick keine rationale, naturwissenschaftliche Erklärung gibt. Als Tovio endlich auf einen handfesten Beleg für eine Aktion der Wanderer stößt, stellt sich heraus, dass die Wanderer allerdings bereits auf der Erde existieren, aber nicht als außerirdische Agenten, sondern als evolutionäre Weiterentwicklung der Menschheit selbst.

Dieser dritte Kammerer-Roman ist sicherlich der schwächste der Serie: Die Fabel wirkt sehr konstruiert, das Thema des Romans ist recht dünn und das ihm innewohnende Konfliktpotenzial wird nur angerissen, aber nicht konsequent durchgespielt. Das Buch ist nett, die Form der Erzählung nahezu ausschließlich durch Dokumente und Berichte einer Behörde ist originell, aber der Biss, der in »Ein Käfer im Ameisenhaufen« wenigstens noch ab und an zu bemerken war, fehlt dem Buch. Es ist daher kein Wunder, wenn es in den Besprechungen als philosophisch charakterisiert wird.

Arkadi und Boris Strugatzki: Gesammelte Werke 1. 3 Romane in einem Band. Deutsch von Erika Pietraß (»Die bewohnte Insel«) und Mike Noris. Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon. Kindle-Edition, 2010. 913 Seiten (Buchausgabe). 9,99 €.

Herbert Rosendorfer: Die Goldenen Heiligen oder Columbus entdeckt Europa

Es schwebte ihm eine Lampe vor, die groß, aber gleichzeitig klein, schwarz lackiert, aber nicht dunkel, zart, aber doch stabil, hoch, aber doch eher niedrig wäre.
»Es ist immer angenehm«, sagte Jessica […], »einen Kunden zu haben, der seine eigene Meinung hat.«

Das Buch ist 1992 zum Anlass der (Wieder-)Entdeckung Amerikas vor 500 Jahren erschienen, worauf schon der Titel verweist. Ihm scheint kein sonderlicher Erfolg beschieden gewesen zu sein, da es im Gegensatz zu anderen Titeln Rosendorfs derzeit nicht lieferbar ist. Allerdings scheint man bei dtv eine Neuauflage zu planen.

Das Buch hat zwei deutlich unterschiedene Teile: Während der erste Teil in der Hauptsache eine Satire auf die esoterische Szene der 80-er Jahre enthält, schildert der zweite Teil das Aussterben der Menschheit innerhalb einer menschlichen Lebensspanne, nachdem Außerirdische zuerst in Europa, dann überall auf der Erde gelandet sind. Außer über die Erzählerfigur Menelik Hichter, der an dem Tag der ersten Landung der Außerirdischen geboren wird und das Buch als Erinnerungen des letzten Menschen niederschreibt, werden die beiden Teile in der Hauptsache dadurch verbunden, dass die Mutter Meneliks die Außerirdischen als Goldene Heilige begrüßt und von ihnen die Erlösung erwartet, was wesentlich dazu beiträgt, dass sich ein Widerstand der Menschheit gegen deren Okkupation erst herausbildet, als es bereits zu spät ist.

Doch der Reihe nach: Am 12. Oktober 1992, also genau 500 Jahre nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus (so ganz genau ist es natürlich nicht, da zwischen den beiden Daten die Umschaltung vom julianischen auf den gregorianischen Kalender stattgefunden hat; aber wir wollen nicht zu kleinlich sein) landet in der Nähe von Paderborn ein Raumschiff, das allerdings nach einigen Stunden wieder verschwindet, ohne dass ein First Contact stattgefunden hätte. Nur ein Schaf und ein paar zufällig auf der Landestelle hausende Alternative werden in Mitleidenschaft gezogen. Als die breitere Öffentlichkeit den Vorfall schon wieder vergessen hat, landen drei weitere Schiffe, denen wiederum nach beträchtlicher Zeit eine regelrechte Invasionsflotte folgt, die den Planeten systematisch unter Kontrolle bringt. Menschen, die versuchen, sich den Schiffen zu nähern, werden kurzerhand mit einer Strahlenwaffe eliminiert. Das einzige Interesse, dass die Außerirdischen vorerst zeigen, ist das für holländische Holzschuhe, an denen sie einen ebenso unerklärlichen wie gigantischen Bedarf zu haben scheinen.

Da die Besatzung der Erde durch Außerirdische mit den rasant eintretenden Folgen der Klimaveränderung zusammenfällt, gleitet die menschliche Zivilisation zuerst ins Chaos ab, um dann zu mittelalterlichen Zuständen zurückzukehren. Da dies die Produktion von Holzschuhen nicht wesentlich einschränkt – der einzige relevante Wirtschaftszweig, der noch für eine Weile Bestand hat –, stört es die Außerirdischen nicht weiter. Sorgen macht ihnen nur, dass ihnen offenbar eine weitere, feindlich gesinnte Gruppe von Außerirdischen Konkurrenz macht. Da zufällig Lärm als eine tödliche Überempfindlichkeit der Außerirdischen entdeckt wurde, wirbt die eine Gruppierung der Fremden menschliche Hilfstruppen an, die einen Lärmfeldzug gegen die andere führt. Nachdem die gegenseitigen Interessensphären geklärt sind und die Herstellung von Holzschuhen automatisiert worden ist, besteht keine weitere Notwendigkeit zur Erhaltung der Menschheit. Man verwendet sie noch als Jagdobjekt, treibt die Reste dann in einem Reservat zusammen, wo man sie gegen Eintritt zur Besichtigung freigibt. Als die Menschheit beinahe nur noch eine Erinnerung darstellt, entsteht sogar eine anthropologische Forschung der Außerirdischen, die schließlich auch die Niederschrift der Erinnerungen Meneliks veranlasst, aus denen das Buch besteht.

Die Parallelen zur Eroberung Amerikas durch die Europäer sind ebenso offensichtlich wie dick aufgetragen, wodurch die Erzählung in der Länge etwas zu vorhersehbar wird. Die Satire auf die Esoteriker scheint ein wenig aufgesetzt, ist aber erzählerisch notwendig, um die eher ereignislose Zeit des ersten Auftauchens der Außerirdischen anzureichern. Alles in allem schon ein witziges und gelungenes Buch, wenn Rosendorfer auch sicherlich besseres abgeliefert hat.

Herbert Rosendorfer: Die Goldenen Heiligen oder Columbus entdeckt Europa. München: Nymphenburger, 1992. Leinen, 277 Seiten. Derzeit nicht lieferbar.