„Mensch“, schrie Kroysing wiederum, und seine Augen glänzten im Lichte des dritten Glases Kognak, „wissen Sie immer noch nicht, daß alles Schwindel ist, Schwindel wie bei denen drüben? Wir bluffen, und die bluffen, und bloß die Toten blufffen nicht und sind die einzig Anständigen bei dem Theater …“
Dieser 1935 erstmals erschienene Roman umfasst zusammen mit „Junge Frau von 1914“ (1931) den Stoff zum ersten Teil der zuerst geplanten Trilogie, in deren Zentrum „Der Streit um den Sergeanten Grischa“ (1927) stehen sollte. Während sich der Vorgänger, worauf der Titel schon hinweist, hauptsächlich auf Lenore Wahl konzentriert, dreht sich diese Erzählung ausschließlich um Werner Bertin. Die Handlung schließt ohne größere Lücke an die von „Junge Frau von 1914“ an, an dessen Ende sich der frisch mit Lenore verheiratete Werner zurück zu seiner Einheit nach Verdun aufgemacht hatte. Mitte Juli 1916, während die Schlacht um Verdun in vollem Gange ist, leistet er hier Dienst als sogenannter Schipper, also als nicht an der Waffe ausgebildeter Armierungssoldat.
Das Rückgrat der Handlung bildet eine miltärische Affäre um den Tod des jungen Unteroffiziers Christoph Kroysing, der sich bei seinen Vorgesetzten unbeliebt gemacht hat, weil er Unterschlagungen beim Proviant seiner Einheit angezeigt hatte. Er wird daher von diesen Vorgesetzten auf den gefährlichsten Vorposten seiner Einheit beordert in der Hoffnung, eine französische Granate möge das Problem lösen, bevor es zu einem Militärprozess kommen kann, in dem Kroysings Aussage zu ernsten Schwierigkeiten führen würde. Werner Bertin lernt Christoph Kroysing eines Tages zufällig kennen und zwischen den beiden Männern stellt sich sofort ein Verhältnis der Sympathie und des Vertrauens her. Kroysing, dessen Post scharf überwacht wird, fragt Bertin, ob er bereit sei, einen Brief für ihn zu besorgen, in dem er einen einflussreichen Verwandten bitten möchte, den ausstehenden Prozess zu beschleunigen. Werner sagt dies gern zu, doch als er zwei Tage später den Unteroffizier erneut aufsuchen will, ist geschehen, was dessen Vorgesetzte erhofft hatten: Eine französischen Granate ist in seiner Nähe eingeschlagen, und bevor Bertin ihn noch im Lazarett besuchen kann, ist Kroysing verstorben.
Auf der Beerdigung lernt Bertin den älteren Bruder des Verstorbenen, Leutnant Eberhard Kroysing, kennen. Er erzählt Eberhard von seiner Begegnung mit Christoph, der sich daraufhin, von einem schlechten Gewissen geplagt, dass er sich zu wenig um seinen kleinen Bruder gekümmert habe, vornimmt, die Verantwortlichen für dessen Tod juristisch zur Rechenschaft zu ziehen. Die sich aus diesem Vorsatz ergebenden Verwicklungen, in denen Werner eine zentrale Rolle als potentieller Zeuge spielt, liefern im Weiteren den wesentlichen Handlungsfaden. Sie bieten ausreichend Gelegenheit, sowohl die Korruption, Egozentrik und den Antisemitismus des deutschen Offizierskorps als auch das Elend und die Schrecken der Schlacht um Verdun darzustellen.
Zu Werner ist noch zu ergänzen, dass er seinen Vorgesetzten ebenfalls negativ aufgefallen ist, da er sich bei einer Gelegenheit gegen den ausdrücklich Befehl seines Majors um einen französischen Kriegsgefangenen gekümmert hat. Hieraus ergeben sich diverse Schikanen und Benachteiligungen für ihn, die sich erst ganz am Ende auflösen, als er von dem inzwischen mit dem Fall Kroysing befassten Militärrichter unter nicht unerheblichen Aufwand als Schreiber angefordert und in dessen Zuständigkeit versetzt wird. Kurz bevor Werner zu seiner neuen Einheit an die Ostfront aufbricht, stirbt auch Eberhard Kroysing bei einem tragisch konstruierten Fliegerangriff auf das Hospital, in dem er eine Verletzung auskuriert, womit der Fall Kroysing endgültig zu den Akten gelegt werden wird.
Aus Werner ist in dem Jahr, das er vor Verdun verbracht hat, ein deutlich realistischerer Kopf geworden: „Der Armierungssoldat Bertin ist kein Trottel mehr“, heißt es zusammenfassend auf den letzten Seiten des Romans. Auch seine Annäherung an eine sozialistische bzw. kommunistische Sicht der gesellschaftlichen Verhältnisse im Deutschen Reich wird durch den Einfluss zweier Nebenfiguren vorbereitet. Insoweit erfüllt der Roman das Programm seines Titels, wenn auch Werner Bertin noch lange nicht an dem Punkt angekommen zu sein scheint, an dem sein Autor ihn letztlich haben will.
Stilistisch ist der Roman der bislang angenehmste der Reihe, da ihm die romantisierenden Töne der in der Chronologie der Handlung vorangehenden gänzlich fehlen. Man hat hier deutlich das Gefühl, dass dies Zweigs ganz eigener Stil ist, während die früheren Passagen, die die paradiesischen Aspekte der Vorkriegszeit als Gegenfolie zur Kriegszeit entwickeln und die unschuldige Gefühlswelt der Protagonisten herausheben sollten, durchweg als aufgesetzt und stilistisch gekünstelt erscheinen. Alles in allem ist „Erziehung vor Verdun“ daher als der bislang gelungenste Teil des Zyklus zu bezeichnen.
Arnold Zweig: Erziehung vor Verdun. Berlin: Aufbau-Verlag, 141969. Leinen, Fadenheftung, 504 Seiten. Lieferbar ist neben einer preiswerten eBook-Ausgabe derzeit nur die Hardcover-Ausgabe innerhalb der Werkausgabe des Aufbauverlages.